Es ist etwas über ein Jahr her, dass wir den KEF MUO im Test hatten. Er überzeugte mit einem außerordentlich guten Klang und einer makellosen Verarbeitung. In Zusammenarbeit mit dem Designer Ross Lovegrove, wurde nun eine neue Version entwickelt. Der KEF MUO Metal soll die MUON Lautsprecher von Lovegrove würdigen und dabei die typische KEF Qualität aufweisen.
Wie der Name schließen lässt, ist das Gehäuse des MUO Metal nun nicht mehr aus Kunststoff, sondern aus Metall gefertigt. Das Material wurde so behandelt, dass der Wireless Lautsprecher durch die charakteristische, reflektierende Oberfläche der MUON-Lautsprecher erinnert. Technisch aufwendig wird die Oberfläche dafür strichgeschliffen und anschließen in Hochglanz-Chrome beschichtet.
Bei der Technik hat sich hingegen nichts getan, da eine Verbesserung nicht nötig war. Auch der MUO Metal nutzt Miniatur-Uni-Q-Treiberchassis, um nicht nur Räumlichkeiten mit Klang zu füllen, sondern auch im Freien für ein Klangbild mit kontrollierten Bässen und natürlichen Höhen zu sorgen. Dank Bluetooth aptX® kann Musik in nahzu CD Qualität an den Lautsprecher gestreamt werden, wobei die Akkulaufzeit bei kabelloser Musikwiederabe bis zu 12 Stunden betragen soll. Mittels „Dual-Connect“ Stereo- oder Party-Modus, können zwei MUO Metal für eine noch bessere klangliche Raumfüllung sorgen.
Der Limitierte KEF MUO Metal ist ab sofort zu einer UVP von 399,- EUR und die "normale" Version bereits ab 299€ bei Amazon erhältlich.
Quelle: Pressemeldung
Das Jahr 2020 muss wohl nicht weiter erklärt werden und kreierte in alle Bereiche neue „Rekorde“. Für die absetzen TV-Branche aber steht das zurückliegende Kalenderjahr für neue...
Das Klipsch ProMedia 2.1 BT System gab es seiner Zeit schon einmal vor knapp sieben Jahren. Nun hat der Hersteller dieses neu aufgelegt und als überarbeitete Version neu angekündigt. Die...
Der neue BenQ X1300i ist der erste Gaming-Beamer bzw. wird als solche angepriesen. Jener ist mit Android TV als Betriebssystem ausgestattet und will mit einer Reaktionszeit von 8,3ms sowie...
Mit dem DacMagic 200M stellen die Briten von Cambridge Audio einen neuen Digital-Analog-Wandler vor, der mit Auflösungen von bis zu 32 Bit / 768 kHz und DSD 512 umgehen können soll und...
Mit den neuen Teufel Supreme In setzt das Berliner Unternehmen die neu gegründete Produktlinie fort und bringt nach dem Over-Ear Modell, Teufel Supreme On, nun auch die besagte...
Die LG DSN8YG Soundbar ist ein Produkt, welches offiziell als 3.1.2-Kanal Wiedergabegerät sowie mit dem Dolby Atmos Suffix ausgeliefert wird. Mit einem aktuellen Straßenpreis von rund 550 Euro...
Wer auf der Suche nach einem Computer ist, welcher seine Musiksammlung organisiert, Bildschirm und Hardware vereint sowie auch kompakte Maße inklusive Touch-Display mitbringt, der sollte...
Nach den JBL L100 Classic, die vor knapp drei Jahren das Licht der Welt erblickten, wurden genau vor einem Jahr die neue JBL L82 Classic angekündigt. Die kleinere Version der...
Wer sich für das Thema Einbau- oder Wandlautsprecher interessiert, der kann mittlerweile auf einen breiten Angebotsmarkt zurückgreifen, denn jeder Hersteller bietet mittlerweile solche...
Die Teufel Musicstation wurde neu aufgelegt. Das ursprüngliche Produkt stammte bereits aus dem Jahre 2014 und hatte jetzt kurz vor dem Jahreswechsel eine neue, deutlich überarbeitete...