Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die Weiterentwicklung der Koaxialtechnologie waren dabei nur einige Highlights. Mit der neuen Cabasse La Sphère EVO bringen die Franzosen nun eine überarbeitete Variante, die erneut alle zentralen Elemente in einem geschlossenen Konzept vereint.
Die La Sphère EVO kombiniert Treiber, DSP, Verstärker und Streamer in einem einzigen Gehäuse. Es handelt sich um ein aktives 4-Wege-System mit digitaler Signalverarbeitung, integrierter Raumkorrektur und einer Gesamtleistung von über 10.000 Watt RMS. Das System analysiert die akustischen Gegebenheiten automatisch und passt die Wiedergabe entsprechend an.
Im Zentrum steht der bewährte TCA-Tri-Koaxialtreiber, ergänzt durch zwei 30-Zentimeter-Basstreiber im Push-Push-Prinzip. Diese Technik stammt aus den Topmodellen des Hauses und ermöglicht eine Wiedergabe von 14 Hz bis 27 kHz. Die Treiberarchitektur ist auf Phasenstabilität und räumliche Kohärenz ausgelegt. Durch die Push-Push-Anordnung werden Vibrationen minimiert und ein gleichmäßiges Abstrahlverhalten unterstützt.
Optisch bleibt die EVO dem ursprünglichen Sphère-Konzept treu, wurde jedoch kompakter gestaltet. Mit 134 × 62 × 62 cm und einem Gewicht von 60 Kilogramm pro Lautsprecher ist das System für Wohnräume handlicher geworden. Der Sockel ist lediglich sieben Zentimeter hoch, beherbergt jedoch Verstärker, DACs und die gesamte Streaming-Elektronik.
Die Sphäre selbst sowie der Sockel bestehen aus mehrfach beschichtetem Mattschwarz. Ergänzend kommen Edelstahlabdeckungen mit geprägter Wellenstruktur, ein Chrom-Lautsprecherring sowie hochglanzpolierte Chromstahl-Elemente zum Einsatz. Die Sockelkonstruktion und die Verbindungen sind aus gefrästem Aluminium und Edelstahl gefertigt. Die La Sphère EVO ist mit einer Vielzahl von Eingängen ausgestattet: HDMI eARC/CEC, analog RCA und XLR, optisch TOSLINK, USB sowie Ethernet. Zusätzlich gibt es eine TOSLINK-Ausgabe zur Primär- und Sekundärverbindung. Kabellos erfolgt die Einbindung über WLAN.
Die Cabasse La Sphère EVO wird ab dem dritten Quartal 2025 erhältlich sein. Der Paarpreis liegt bei 120.000 Euro. Cabasse gewährt auf die Lautsprechertreiber eine lebenslange Garantie.
Ebenfalls interessant für dich
Musical Fidelity B1xi: neuer Class-A/B-Vollverstärker kommt
Nubert nuVero nova: Lautsprecher ab sofort vorbestellbar
ELAC Concentro M 807: Luxus-Lautsprecher @ High End 2025
LG OLED G5: 65 Zoll TV im Soundbar-Bundle für 2200 Euro!
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist aktuell zu sehr guten Preispunkten im Bundle erhältlich. Mit Kaufe mehr...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...