Lautsprecher

IFA 2025 Balken opt in

Teufel ROCKSTER Neo: neuer XXL-Bluetooth-Speaker vorgestellt

Der Teufel ROCKSTER NEO stellt die nächste Evolutions-Stufe im brachialen Party-Lautsprecher-Segment dar. Mit sage und schreibe 130 Dezibel möchte dieser akustische Kraftprotz auf sich aufmerksam machen. Stellt er den bisherigen, klassischen ROCKSTER in den Schatten? Was das Gerät alles zu bieten hat, haben wir im Beitrag zusammengefasst.

 

 

Der mobile Bluetooth-Speaker soll beeindruckende 130 dB und liefert dabei nicht nur brachiale Lautstärke, sondern auch ausgewogenen, detailreichen Klang. Der Weg dahin ist mit dem integrierten Koaxialsystem in Form eines 300-mm-Tieftöners und Kompressionshochtöner im Punktschallquellen-Design realisiert worden.

Teufel Rockster Neo 06

Der Lautsprecher ist auf maximale Flexibilität im Einsatz ausgelegt. Bluetooth AAC, Google Fast Pair sowie zwei analoge Eingänge, die sich als Line-, Mikrofon- oder Instrumenteneingang nutzen lassen, ermöglichen vielfältige Einsatzszenarien. So ist also der klassische Musikstreaming-Einsatz bis hin zur Karaoke-Session oder dem kleinen Live-Auftritt alles möglich. Alle Eingänge lassen sich beliebig mischen und direkt über Gain-Regler an der Rückseite feinjustieren.

Teufel Rockster Neo 01 

Der ROCKSTER NEO ist nach IP44 gegen Spritzwasser und Staub geschützt. Das stabile Gehäuse mit gummierten Ecken widersteht Stößen und Witterungseinflüssen. Trotz seines Gewichts von rund 17 kg bleibt der Transport dank großer Griffe unkompliziert – sei es alleine oder im Duo. Ein leistungsstarker LiFePO4-Akku sorgt für bis zu 36 Stunden Laufzeit bei moderater Lautstärke. Der Akku ist wechselbar und erlaubt so den nahtlosen Austausch unterwegs. Über den integrierten USB-C-Anschluss kann der Lautsprecher als Powerbank für Smartphones genutzt werden.

Teufel Rockster Neo 03

Teufel Rockster Neo 05

Die Frontseite beherbergt ein beleuchtetes Bedienfeld mit Tasten für Power, Bluetooth, Lautstärke, Play/Pause sowie Moduswahl. Drei Klangmodi stehen bereit: Standard, Outdoor und Eco, wobei letzterer gezielt Bass und Lautstärke reduziert, um Akkuenergie zu sparen. Die Funktion Party Link erlaubt die kabellose Verbindung zweier ROCKSTER NEO für echten Stereo-Betrieb. Alternativ lassen sich über XLR-Kabel bis zu 100 Geräte in Reihe schalten.

Teufel Rockster Neo 04

  

Preis und Verfügbarkeit

Der Teufel ROCKSTER NEO ist ab sofort zum Preis von 899,99 Euro in allen Teufel Stores und im Online-Shop erhältlich. Wer ein Stereo-Set bevorzugt, greift zum ROCKSTER NEO Stereo-Set für 1.799,99 Euro, das bereits ein 10-Meter-XLR-Kabel mitbringt. 

 

Bei Teufel direkt kaufen

Rockster Neo Deal Teufel ROCKSTER Neo

899,- EUR
▪ Bluetooth + weitere Schnittstellen
▪ 130 dB SPL Peak

▪ Bis zu 36 h Akkulaufzeit 

 

Rockster Neo Stereo Deal Teufel ROCKSTER Neo

1709,- EUR
▪ Bluetooth + weitere Schnittstellen
▪ 130 dB SPL Peak

▪ Bis zu 36 h Akkulaufzeit 

 

 

Ebenfalls interessant für dich

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...