Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Künstler Post Malone erweitert Sony im April 2025 seine Audioproduktlinie um eine neue Serie leistungsstarker Bluetooth-Lautsprecher unter dem Label ULT (Ultimate Sound). Die vier neuen Modelle – ULT TOWER 9, ULT TOWER 9AC, ULT FIELD 5 und ULT FIELD 3, richten sich an unterschiedliche Einsatzbereiche, von Wohnzimmern bis hin zu Outdoor-Szenarien. Ergänzt wird das Line-up durch ein passendes Mikrofonmodell unter der Bezeichnung ULTMIC1.
Das ULT TOWER 9 ist als Topmodell der neuen Reihe konzipiert. Mit einer UVP von 999 Euro zielt das Gerät auf Nutzer mit hohen Ansprüchen an Lautstärke, Tieftonleistung und Konnektivität. Technisch bietet das Modell ein mehrkanaliges Lautsprechersystem mit integriertem Subwoofer, das sich für den Einsatz in größeren Innenräumen oder bei Veranstaltungen eignet.
Abbildung: ULT TOWER 9 mit Post Malone
Der Lautsprecher verfügt über dynamische Lichtanimationen, mehrere Anschlussmöglichkeiten (darunter Mikrofon- und Gitarreneingang), und unterstützt eine Reihe drahtloser Übertragungsprotokolle, darunter Bluetooth 5.x mit Unterstützung für LDAC. Für Live-Performance-Szenarien oder Karaoke kann das Gerät mit dem separat erhältlichen ULTMIC1 gekoppelt werden.
Abbildung: ULT TOWER 9
Der ULT TOWER 9AC ist als abgespeckte Alternative zum TOWER 9 positioniert. Mit einem Preis von 699 Euro bietet er ähnliche Funktionen, jedoch in kompakterem Gehäuse und mit reduzierter Ausgangsleistung. Auch hier sind ein integriertes Lichtsystem sowie Audioeingänge für Mikrofone vorgesehen. Die Zielgruppe besteht aus Nutzern, die den Funktionsumfang des Topmodels wünschen, jedoch auf Mobilität oder Platzoptimierung Wert legen.
Abbildung: ULT FIELD 5
Abbildung: ULT FIELD 3
Das Modell ULT FIELD 5 stellt mit einem Preis von 299 Euro eine mobile Lösung dar, die sich durch eine robuste Bauweise und IPX4-Zertifizierung gegen Spritzwasser auszeichnet. Der Lautsprecher ist auf tragbaren Einsatz im Außenbereich ausgelegt und eignet sich damit für Freizeitaktivitäten wie Picknicks, kleine Events oder den Balkonbetrieb. Trotz der kompakten Bauform wird eine erweiterte Basswiedergabe betont, wobei technische Details zu den Treibern noch ausstehen.
Abbildung: ULTMIC1
Abbildung: ULT FIELD 3
Mit dem ULT FIELD 3 bietet Sony das Einstiegsmodell der Serie an. Die UVP liegt bei 199,99 Euro. Der Lautsprecher ist für den täglichen mobilen Einsatz gedacht, etwa für den Rucksack oder das Fahrrad. Auch dieses Modell ist gegen Spritzwasser geschützt und soll trotz seiner geringen Größe eine solide Klangperformance bieten. Wie bei den anderen Geräten wird die Konnektivität über Bluetooth realisiert, auch hier dürften LDAC oder ähnliche Codecs Teil des Funktionsumfangs sein. Passend zu den größeren Lautsprechermodellen bringt Sony mit dem ULTMIC1 ein dynamisches Mikrofon auf den Markt. Es ist kabelgebunden, kompatibel mit den TOWER-Modellen und soll für Karaoke, Sprachübertragung oder einfache Performance-Anwendungen geeignet sein. Die UVP beträgt 149,99 Euro.
Audio-Technica ATH-R30x: offener Studiokopfhörer vorgestellt
Panasonic RF-D40: Kompaktanlage mit DAB+, FM und Bluetooth
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...