Lautsprecher

IFA 2025 Balken opt in

Teufel System 6 THX vorgestellt

logo TeufelAls erste Vorboten der IFA 2017 wurde das Teufel System 6 THX vorgestellt. Also Nachfolgemodell des System 5 THX wurde nicht nur optisch an den Komponenten Hand angelegt, sondern will man auch mittels technisch aufwendiger Messverfahren deutliche Verbesserungen erzielt haben. Das 5.2 THX Select Set samt zwei Passiv-Subwoofer ist ab sofort zu einem Preis von 1999 EUR erhältlich.

 

Teufel System 6 THX 01

Den Unterschied dieses Systems machten schon seit jeher die beiden Subwoofer aus. Dadurch ist es möglich Tieftöne konsequenter im Raum zu verteilen als es nur Subwoofer vermag. Des Weiteren will der Hersteller damit auch sicherstellen, dass selbst bei hohen Pegeln alles unverzerrt abgebildet wird. Bei Bedarf kann man die Subwoofer auch kabellos ansteuern, der Kabelweg zum Verstärker entfällt also. Besondere Sprünge „nach vorn“ will man mit den Mitteltönern der Satellitenlautsprecher erzielt haben. Welche neu konstruiert wurden und sich jetzt auf Grund von weniger Klirr deutlich besser anhören sollen, aber zugleich auch belastbarer geworden sind.

Teufel System 6 THX 02

Am bewährten Aufbau von Front-Satelliten und Dipol-Lautsprechern hat man nichts geändert. Die drei identischen Frontlautsprecher nutzen jeweils zwei Mitteltöner und werden von einem Hochtöner flankiert. Die Flachmembranen gewährleisten ein breites Abstrahlverhalten, wie es das THX-Lastenheft verlangt. So will man den Sweet Spot erweitert haben.

Teufel System 6 THX 03

Ebenfalls überarbeitet wurden die Dipol-Lautsprecher, genau genommen wurden sie im Vergleich zum System 5, gänzlich neu entwickelt. Die Bauweise und die indirekte Abstrahlung der Lautsprecher erzeugen ein diffuses Surround-Panorama, dass die Lautsprecher-Arrays eines Kinosaals simuliert. Ein zusätzlicher Tieftöner in den System-6-Dipole strahlt direkt gegen die Wand.

 

 

Preise und Verfügbarkeit

Das System 6 THX ist zum Preis von 1.999,99 EUR im Teufel Online-Shop erhältlich. Zum Set zählen drei identischen Frontlautsprecher, zwei Dipolen und zwei Subwoofer. Zwei Abdeckungssets – einmal Stoff, einmal Metall – für die Lautsprecher gehören zum Lieferumfang. Passende Standfüße für die Frontlautsprecher (AC 7001 SP) sowie Funkmodule (Subwoofer Wireless Maker System 6 THX) für die kabellose Signalübertragung zu den Subwoofern sind separat erhältlich.

 

Weitere Teufel Testberichte

▪ Test: RAUMFELD Stereo L

▪ Test: RAUMFELD One M

▪ Test: Teufel Cinebar 52 THX Streaming

▪ Test: Teufel Real Z

▪ Test: Teufel Bamster Pro

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...