Die Hifi-Welt spricht viel über Nachhaltigkeit, doch nur wenige Hersteller setzen sie wirklich konsequent um. Backes & Müller geht nun einen bemerkenswerten Schritt in diese Richtung: Mit einer neuen Initiative erhalten Youngtimer und Vintage-Modelle ihrer Aktivlautsprecher eine umfassende Werksprüfung und eine vierjährige Gewährleistung – eine echte Ansage in Sachen Langlebigkeit und Werterhalt.
Seit 1974 entwickelt und fertigt Backes & Müller seine Aktivlautsprecher in Saarbrücken. Was damals als Pionierarbeit begann, hat sich als Technologieführer im Bereich der Aktivtechnik etabliert. Doch statt sich nur auf neue Modelle zu konzentrieren, geht das Unternehmen einen anderen Weg: Bereits in Serienfertigung hergestellte Lautsprecher, selbst die frühen Klassiker wie die BM6 von 1978, können einer sorgfältigen Werksprüfung unterzogen werden und erhalten danach die gleiche Gewährleistungsdauer wie aktuelle Modelle.
Das Besondere an Backes & Müller ist die durchgehende Eigenfertigung. Die Produktions- und Entwicklungsprozesse sind über Jahrzehnte gewachsen, das Know-how wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Das bedeutet: Selbst für nicht mehr produzierte Lautsprecher stehen Ersatzteile und das technische Wissen zur Verfügung, um sie fachgerecht instand zu setzen.
Jeder Aktivlautsprecher, der die Werksprüfung besteht, wird mit einer freiwilligen vierjährigen Gewährleistung versehen, dies istein klares Signal für die Qualität und Langlebigkeit dieser Technik. Wer sich für einen überholten Klassiker interessiert, kann diesen direkt über den neuen B&M-Shop erwerben. Hier finden Musikliebhaber generalüberholte Modelle, die nicht nur technisch einwandfrei sind, sondern auch die Sicherheit einer umfassenden Garantie bieten. Eine perfekte Möglichkeit, sich für einen Youngtimer oder Vintage-Lautsprecher zu entscheiden, ohne Kompromisse in Sachen Qualität und Zuverlässigkeit eingehen zu müssen.
In den frühen Jahren der Aktivtechnik gab es Vorbehalte gegen die Langlebigkeit von integrierten Verstärkern. Manche Hifi-Enthusiasten glaubten, passive Lautsprecher wären robuster. Doch die Geschichte hat gezeigt, dass Aktivlautsprecher von Backes & Müller nicht nur klanglich überzeugen, sondern auch über Jahrzehnte hinweg zuverlässig arbeiten. Der Grund dafür liegt in der hauseigenen Technologie: Sensorgeregelte Chassis, perfekt abgestimmte Verstärker und innovative digitale Signalverarbeitung garantieren eine überlegene Performance – und das ein Leben lang.
Gegründet 1973, hat sich Backes & Müller schnell einen Namen als Vorreiter der Aktivlautsprecher-Technologie gemacht. Die enge Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen wie dem Fraunhofer-Institut führte zu Entwicklungen, die bis heute den Standard in der Branche setzen.
Ob digitale Weichentechnologie, sensorgeregelte Basslautsprecher oder die innovative FIRTech-Technologie – das Unternehmen bleibt seinem Anspruch treu, den Klang möglichst natürlich und originalgetreu zu reproduzieren. Mit der neuen Initiative zeigt Backes & Müller, dass High-End-Technik nicht nur auf Innovation setzt, sondern auch auf Nachhaltigkeit und Werterhalt.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...