Die britische Audio-Edelschmiede Wharfedale hat die Heritage-Serie um die neue Super Linton erweitert, einen markanten Lautsprecher im Retro-Stil, der an das Design und den Klang der ursprünglichen Super Linton aus den 1960er Jahren anknüpft.
Die Neuauflage der legendären Ikone verbindet klassisches Design mit moderner Technologie und bietet damit eine zeitgemäße Interpretation eines traditionsreichen Modells. Abgerundet wird das Produkt durch die drei farblichen Varianten Walnut, Mahagony und Black Oak, so dass dem potenziellen Käufer eine kleine aber feine Wahl ermöglicht wird.
Die Super Linton bleibt optisch den Ursprüngen treu, setzt jedoch auf ein modernes Innenleben. Das vergrößerte Gehäuse besteht aus einem innovativen Sandwich-Design, bei dem zwei MDF-Schichten durch eine dämpfende Klebeschicht verbunden sind, um Resonanzen zu minimieren.
Für die verbesserte Präsentation der Lautsprecher werden optional passende Ständer angeboten. Diese ermöglichen nicht nur eine optimale Entkopplung, sondern verfügen auch über ein integriertes Fach, das Platz für bis zu 50 Schallplatten bietet. Derartig durchdachte Details lassen sicherlich nicht nur den Vinyl-Liebhaber frohlocken.
Das Dreiwege-System der Super Linton wurde umfassend überarbeitet, um eine präzisere und dynamischere Klangwiedergabe zu erzielen. Ein neu entwickelter Tieftöner mit verstärktem Magnetantrieb sorgt für eine beeindruckende Basswiedergabe bis zu 32 Hz, was dem Klangbild eine solide Grundlage gibt und viel Raum für progressive Klangspektren liefert
Der Hochtöner, der bereits im Spitzenmodell Dovedale verwendet wird, nutzt eine Gewebekalotte mit keramischem Magnetantrieb, um eine detaillierte und klare Hochtonwiedergabe zu gewährleisten. Die verbesserten Frequenzverteilungen und die akkurate Abstimmung tragen zu einem ausgewogenen und immersiven Hörerlebnis bei, das sich für verschiedene Musikgenres eignet.
Die Wharfedale Super Linton wird ab Mitte Dezember 2024 im Fachhandel erhältlich sein. Kunden können zwischen den Ausführungen Walnuss (Walnut), Mahagoni (Mahogany) und Eiche Schwarz (Black Oak) wählen. Der Preis für ein Paar beträgt 1.998 Euro (UVP). Passende Lautsprecherständer, die in farblich abgestimmten Varianten erhältlich sind, können separat für 398,00 Euro pro Paar erworben werden. Mit der Super Linton führt Wharfedale die Tradition ihrer Heritage-Serie fort und bietet einen Lautsprecher, der sowohl optisch als auch klanglich ein eindrucksvolles Gesamtbild liefert und dem klassischen Vorbild in nichts nachsteht.
Der IPTV-Anbieter Waipu.tv startet die zweite Generation seines eigenen TV-Sticks und kombiniert den Produktstart mit einem deutlich vergünstigten Abo-Angebot. Das Basispaket Waipu Start...
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...