Nach einer langen Ebbe bringt Marantz wieder Lautsprecher auf den Markt, aber nicht nur „irgendwelche“, sondern kabellose Geräte welche die Exklusivität nicht nur im Namen tragen wollen, sondern auch optisch schon verkörpern. Ab sofort sind die neuen Marantz Horizon und größeren Marantz Grand Horizon verfügbar.
Die neuen Lautsprecher Horizon und Grand Horizon präsentieren sich wahre Kunstwerke in der Audiowelt, so jedenfalls der Ansatz des Herstellers. Das Design beider Modelle möchte die typische Marantz-Ästhetik widerspiegelt, gekennzeichnet durch das runde Bullaugen-Display, das zum Herzstück des Designs wurde und auch bei den neuen Geräten wie der 10er-Serie (wir berichteten) zum Einsatz kommt. Die Kombination aus fein abgestimmter Beleuchtung und hochwertigem Material unterstreicht die Symmetrie und Eleganz, welche hier vermittelt werden soll.
Der Stoff der Lautsprecher, Marantz Radiance 360° Seamless EcoFiber, besteht aus recyceltem Kunststoff aus dem Meer. Das umweltfreundliche Material in den Farben Midnight Sky, Moon Ray und Marantz Champagne verleiht den Lautsprechern eine edle Optik. Die Geräte stehen stabil auf einem Sockel aus Naturmarmor, während eine Wandhalterung und ein optionaler Dreibeinständer aus amerikanischem Nussbaum ebenfalls verfügbar sind.
Beim Horizon beträgt die Leistung 310 Watt, beim Grand Horizon sogar 370 Watt. Die Marantz Gravity-Treiber arbeiten mit Neodym-Magneten und sorgen für präzise, schnelle Klangwiedergabe mit minimaler Verzerrung. Der Horizon ist mit einem 165-mm-Subwoofer, zwei 25-mm-Hochtönern und drei 50-mm-Breitbandtreibern ausgestattet. Der Grand Horizon bietet ein noch größeres Klangbild mit einem 200-mm-Subwoofer, drei 25-mm-Hochtönern und vier 76-mm-Mitteltönern – perfekt für großflächige Räume.
Über eine DSP-Technologie lassen sich die Klangeigenschaften flexibel anpassen. In Kombination mit der HEOS App können Nutzer den Sound individuell nach ihren Vorlieben gestalten, oder im Sound Master Modus den Klang so erleben, wie es der Marantz-Soundmaster Yoshinori Ogata vorgesehen hat. Der Horizon und der Grand Horizon bietet ein intuitives Bedienerlebnis mit dem berührungsempfindlichen Aura Control-Ring. Annäherungssensoren und Umgebungslichtsensoren erzeugen ein dynamisches Zusammenspiel aus Licht und Klang, wenn Nutzer die Lautstärke über den beleuchteten Ring regeln.
Die beiden Lautsprecher sind zudem mit der HEOS Wireless-Plattform ausgestattet und unterstützen Streaming-Dienste wie Amazon Music, Deezer, Spotify und TIDAL sowie AirPlay 2 und Bluetooth. Ein analoger, ein optischer und ein HDMI-Eingang ermöglichen die Wiedergabe externer Inhalte, einschließlich Dolby Atmos. Als Teil des HEOS-Ökosystems lassen sich Horizon und Grand Horizon in Multiroom-Systeme integrieren oder als Stereopaar nutzen.
Der Marantz Horizon und Grand Horizon sind ab Mitte Januar für 3.800 EUR bzw. 6.000 EUR in den Farben Moon Ray, Midnight Sky und Marantz Champagne im Handel und auf marantz.com erhältlich.
Die neue ELAC Concentro M 807 hat auf der High End 2025 das Licht der Welt erblickt. Dieser neue Luxus-Lautsprecher möchte ein innovatives Klang-Setup bieten, welches das Abstrahlverhalten...
Mit den neuen Loewe grand inicio und inicio erweitert das bayrische Unternehmen sein Audio-Portfolio um zwei Komponenten, die sich an ein audiophiles Publikum richten. Beide Modelle sind...
Der DALI V-16 F ist ein leistungsstarker Subwoofer, der für den Einsatz in hochwertigen Heimkino- und Musiksystemen konzipiert wurde. Es handelt sich um das bislang leistungsstärkste Modell...
Mit der neuen Auer Acoustics Versura-Linie präsentiert die Lautsprechermanufaktur aus Amerang in Bayern erstmals ihre High-End-Modelle im Rahmen der HIGH END 2025. Jene Lautsprecher sind...
Canton hatte auf der High End 2025 nicht nur die absoluten Produkt-Highlights im Gepäck, sondern hat auch einige, vermeintliche Neuheiten angeteasert, die in den kommenden Monaten...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....