Die Schweizer Lautsprechermanufraktur PIEGA bringt eine neue passive Lautsprecher-Serie auf den Markt. Mit der verbesserten PIEGA Premium Gen2 präsentiert man den nächsten logischen Entwicklungsschritt. Im Kern handelt es sich um einen Kompakt- bzw. Standlautsprecher mit verschiedenen Leistungs- und Preis-Klassifizierungen.
Die beiden Baureihen Premium 301 Gen2 und Premium 701 Gen2 haben die neueste Version des magenetostatischen Hochtöners RM 01-24 verbaut bekommen und stammt ursprünglich aus der nochmals höherwertigen Coax-Serie. Hinter dem neuen Kürzel „RM“ verbirgt sich die beiden Namen der Erfinder (Roger Kessler und Mario Ballabio)
Im Vergleich zur vorherigen Modellreihe habe man die zweite Generation deutlich eleganter gestalten wollen. Jene orientiert sich eigenen Aussagen nach am Oval der bekannten ACE-Serie. Wie generell von PIEGA gewohnt, kommt selbstverständlich auch wieder das hochwertigen Aluminiumgehäuse in eloxierter Farbausführung zum Einsatz. Die Farbausführungen selbst haben zudem eine sandgestrahlte Mattierung erhalten, wodurch die Optik nochmals ansehnlicher sein soll als ohnehin schon.
Es wird wie einleitend schon geschrieben zwei Ausführungen geben, die Premium 301 Gen2 und Premium 701 Gen2. Die 301 ist ein klassischer Kompaktlautsprecher, der noch eleganter als der direkte Vorgänger auftreten möchte und entsprechend im Design geformt wurde. Bei der akustischen Abstimmung möchte man den Lautsprecher nochmals weiter „nach vorn“ gebracht haben, sodass dieser in allen Belangen besser klingt. Bei der optischen Wahrnehmung gibt es auch einen passenden Standfuß aus Metall, der sich stark an das Design der ACE-Serie orientiert.
Bei der 701 Gen2 handelt es sich um einen Standlautsprecher im 3-Wege-Aufbau mit vier aktiven Chassis. Neu sind dabei die Mittel- und Tieftöner, die speziell für diese Lautsprecher-Serie konzipiert wurden. Im Bereich der Impulsgenauigkeit, Raumabbildung und der Dynamik möchte PIEGA ebenfalls Verbesserungen in den Raum stellen und preist diese an. Als interessantes optisches Merkmal kann der Standfuß genannt werden, bei dem der Standlautsprecher vom Boden „angehoben wird“.
Wie von den anderen Modellen des Schweizer Unternehmens bekannt, werden auch die neuen Premium-Ableger in Handarbeit in der Nähe von Zürich gefertigt. Bei den Farbausführungen stehen künftig die Silber und Schwarz eloxierten (matt sandgestrahlt) sowie in weiß lackiertem Finish zur Auswahl.
Die neuen Lautsprecher werden ab November in den Handel gelangen, können bereits aber jetzt schon vorbestellt werden. Die Preise staffeln sich wie folgt:
Der IPTV-Anbieter Waipu.tv startet die zweite Generation seines eigenen TV-Sticks und kombiniert den Produktstart mit einem deutlich vergünstigten Abo-Angebot. Das Basispaket Waipu Start...
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...