Lautsprecher

Bose SoundLink Home: Neue BT-Lautsprecher mit Stoffdesign

Mit dem Bose SoundLink Home Bluetooth-Lautsprecher hat das US-Unternehmen ein neues Produkt präsentiert bzw. eine komplette neue Modell-Serie, die speziell für den Einsatz in Innenräumen richtet.

 

 

Anders als gewohnt, ist der neue Lautsprecher eher für die Nutzung im Innenbereich ausgelegt und kommt nicht IP-Zertifizierung daher. Das minimalistische Design unterstreicht auch nochmals diesen Aspekt bzw. diesen Nutzen.

bose soundlink home pic

Der SoundLink Home Bluetooth Speaker ist kompakt gehalten und misst 21,59 x 11,12 x 5,84 Zentimeter. Mit einem Gewicht von 875 Gramm ist er leicht und damit problemlos in verschiedenen Räumen aufstellbar oder transportabel. Im Design kombiniert Bose Funktionalität mit Ästhetik. Hier hat man einen mix aus schicken Materialen und haptischen Nutzen kombiniert.

bose bluetooth home 04 

Gesteuert wird das Gerät mit zahlreichen Elementen auf der Oberseite des Gehäuses. Die Lautstärke, die Medienwiedergabe oder auch das Bluetooth-Paring lässt sich von hier aus anstoßen. Als kabellose Schnittstelle steht Bluetooth 5.3 zur Verfügung.

bose bluetooth home 02 

Im Akku-Betrieb erreicht der Lautsprecher eine Laufzeit von bis zu neun Stunden. Allerdings ist zu beachten, dass der Lautsprecher, anders als viele tragbare Bluetooth-Modelle von Bose, nicht gegen Wasser oder Staub geschützt ist und somit ausschließlich für den Innenbereich empfohlen wird. Geladen wird er mittels der USB-C-Schnittstelle, die erfreulicher Weise mit integriert wurde.

bose bluetooth home 06 

Er kann auch für Konferenzanrufe genutzt werden. Des Weiteren lassen sich auch Smart Asisstenten damit steuern, sofern das verbundene Smart Gerät diese unterstützt, also der Google Asisstant oder Apple Siri.

 bose bluetooth home 03

 

Preis und Verfügbarkeit

Für Deutschland gültige Preise sind noch nicht final. In den USB soll der Lautsprecher für einen Preis von 219 US-Dollar angeboten werden. Wann hierzulande mit einer Markteinführung zu rechnen ist, steht ebenfalls noch nicht fest.

 

Auch interessant:

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...