Der Hama Canton UltiMate Pro stellt die nächste Ausbaustufe der Korporation beider Unternehmen dar und mündet zugleich im genannten Lautsprecher, der jetzt abermals gewachsen ist und zum Großangriff auf die Branchengrößen bläst. Wir haben die ersten Fakten und Eindrücke von der IFA 2024 eingefangen und dokumentiert.
Im vergangenen Jahr wurde erstmals die Zusammenarbeit der Firmen Hama und Canton auf der IFA angekündigt und mündete dann in dem Hama Canton Glow Pro (zum Testbericht) und dem Mate Pro (Zum Testbericht). Auch in diesem Jahr wurde wieder ein neues Produkt angekündigt, welches in der vorgesehenen Zielgruppe sehr viel Potential zu bieten hat, ein absoluter Preis-Leistungskracher zu werden.
Die Namensgebung des neuen Lautsprechers setzt nahtlos bei den bekannten Buzzwords an und verspricht natürlich direkt mehr Leistung. Als offensichtlichstes Konkurrenzprodukt hat man die aktuellen JBL Boombox 3 Generationen dar, die als offensichtlichste Platzhirsche am Markt bekannt sind.
Was haben wir also nun? Einen potenten 2-Wege-Lautsprecher mit 120 Watt Gesamtleistung, der zugleich auch IPX6 zertifiziert ist, was ihn also gegen Strahlwasser und kurzweilige „Überflutung“ schützt. Unter der Haube hat man einen rund 5 Zoll messenden Mittel-Tieftöner verbaut, der von zwei recht eng stehenden Hochtönern flankiert wird. Speziell beim Sound-Tuning, so wurde uns im Gespräch berichtet, wurde hier besonders viel Aufmerksamkeit in die Feinabstimmung gelegt, wenn der Lautsprecher in verschiedenen Höhen oder Szenarien aufgestellt wird, sodass die abgespielte Musik auch weiterhin tadellos und unverfälscht klingt.
Das Design hat einen sehr hohen Wiedererkennungswert zu den bereits bestehenden Produkten aus dem Hama Canton Portfolio. Die Steuerelemente auf der Oberseite sind markant und gut sichtbar platziert bzw. auch zum Teil beleuchtet. Über einen Hotkey lassen sich auch wieder die drei Soundprofile abrufen, die sinnig die Klangcharakteristik verändern und den Gegebenheiten anpassen können.
massive Membranen - jeweils seitlich ausgeführt
Selbstredend wird der Lautsprecher auch wieder mit einer Powerbank-Funktion ausgestattet sein und rückseitig einen Klinkenstecker anbieten. Wer möchte, der kann wieder mittels zwei identischer Geräte einen True-Stereo-Modus aufbauen, sodass je ein Speaker den linken und einer den rechten Kanal bespielt.
Chefentwickler bei Canton und stolz auf die Zusammenarbeit mit Hama - Frank Goebl
Direkter Größenvergleich: UltiMate Pro (links) und Mate Pro (rechts)
Einer der weiteren großen Stärken ist aber der in Deutschland getätigte Abstimmungs- und Entwicklungsaufwand, der von Canton selbst durchgeführt wird. Hier nimmt Frank Goebl, bekannt für die viele großen Canton Lautsprecher im High End und Einstiegsbereich, die Dinge selbst in die Hand. Das Ergebnis ist, so viel können wir an dieser Stelle jetzt schon verraten, sehr überraschend und überaus positiv zu bewerten. Die Klangcharakteristik lässt sich bereits im jetzigen Stadium als extrem potent, sehr klangstark und luftig in der Bühnenstaffelung als auch punchig im Bassbereich beschreiben. Also genau die Attitüden, die man von einem Lautsprecher in dieser Kategorie erwartet.
Ein weiterer spannender Punkt dürfte aber der avisierte Preispunkt von 249 Euro als UVP sein, der Platzhirsche wie einer JBL Boombox 3 Wi-Fi ganz gehörig auf die Pelle rücken dürfte. Mit etwaigen Preisangeboten geht der UltiMate Pro schon vor Marktstart als Preiskracher auf Kundenfang.
Die Markteinführung selbst ist für das erste Quartal 2025 geplant, also dann für den kommenden Sommer eher relevant.
Ebenfalls interessant für dich
Mit der Horizon stellt der britische High-End-Hersteller Wilson Benesch einen Standlautsprecher vor, der audiophile Maßstäbe neu definiert. Als siebtes Modell der Fibonacci-Serie vereint...
Im aktuellen Frühlings SALE bei Lautsprecher Teufel gibt es eine Menge spannender Preisnachlässe, die mitunter in Bestpreise münden. Im Fokus stehen soll aber die CINEBAR LUX Soundbar,...
Seit der Ankündigung auf der High End 2024 bis zur finalen Ankündigung bzw. der Verfügbarkeitsmeldung vergingen nun etliche Monate. Jetzt aber sind die neuen Dynaudio Confidence 20A und...
Es ist so weit, mit dem heutigen Tage wurden die neuen Teufel ULTIMA Mk4 Lautsprecher-Modelle vorgestellt. Wie schon aus den vergangenen Jahren bekannt, wird es wieder den...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Das Canton eine starke Heimatverbundenheit hat, offenbart man sehr oft und auch voller Stolz. Mit der Canton Townus hat man vor einiger Zeit eine namensgebende Lautsprecher-Serie ins Leben gerufen, die...