Neben der Ruby Line und den Diamond Monitor hat Pylon Audio auch noch weitere Neuheiten auf der High End 2017 ausgestellt. Dazu zählen unter anderem Erweiterungen im Lautsprecher-Lineup der bereits bestehenden Serien, aber auch neue HiFi-Racks, welche einen besonders edlen Eindruck hinterlassen haben. All das haben wir einmal zusammengefasst bzw. auch nochmal im Video zusammengefasst.
Die bereits schon länger am Markt bestehende Sapphire-Produktlinie bekommt nun weiteren Zuwachs. Dazu zählt der erste von Pylon selbst entworfene und gebaute Subwoofer. Gleiches gilt auch für die Rear- bzw. den Center-Speaker, welche in Summe jetzt das 5.1-Set komplettieren und es auch zu diesem erst werden lassen. Besonders hervorheben muss man an dieser Stelle nochmal das wirklich perfekte Lackfinish, dass auch hier wieder tadellos ist. Farblich ist das abgebildete auch wieder als Beispiel zu verstehen, denn möglich ist alles was die RAL-Norm hergibt.
Ganz neu im Programm ist der erste eigene Hifi-Rack, den es in drei verschiedenen Ausführungen bzw. Ebenen geben wird. So erklärt sich auch der Name mit Pylon Elegance T3, wobei der letzte Wert als Ebenen-angabe dient. Es wird diesen mit zwei oder auch nur einer Ebene geben, je nach Anwendungsfall eben sortiert. Bei den Farben kann man entweder matt Schwarz und hochglanz, oder die die Farbmix zwischen Weiß und Schwarz kombinieren. Die Verarbeitungsqualität kann als sehr überzeugend und hochwertig eingestuft werden. Die Rohre bestehen Aluminium mit poliertem Finish und die Auflageflächen sind massive MDF-Platten mit hochwertig anmutendem Finish. Preislich sortiert sich die Dreierausführung bei 533,- EUR ein, die kleineren Versionen werden entsprechend günstiger ausfallen. Konkrete Zahlen liegen uns aktuell nicht vor.
Ebenfalls eine Erweiterung der Produktlinie hat die Opal-Serie erhalten, mit der man jetzt auch einen kompletten Surround-Aufbau realisieren kann. Neu in der Liste sind nun die Rear-Speaker sowie auch der Center. Alle Neuheiten können ebenfalls wieder mit dem gewohnten Farbumfang versehen werden, was viel Spielraum für Individualitäten zulässt. Die Opal 23 Standbox beginnt bei 640,- EUR pro Paar, die Satelliten bei 260,- EUR und der Center-Lautsprecher bei 210,- EUR.
Alle gezeigten Produkte werden in Kürze, also im Zeitraum Mai / Juni verfügbar sein. Wir werden dazu weitere Informationen und ggf. auch Testberichten folgen lassen.
Quelle: eigene
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Die Messewelt oder besser gesagt HiFi-Kosmos steht nicht still und es wird eine weitere Veranstaltung dieser Art geben. Die High End Socity, Veranstalter der HIGH END Audio Messe, hat...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....