Von Pylon Audio gab es auf der High End 2017 nicht nur die neue Ruby Linie zu sehen, sondern mit den Diamond 28 Monitor jetzt die passende „Kompakterweiterung“ zu den großen Diamond 28, die wir vor kurzen hier im Testbericht vorgestellt haben. Die Maserung bzw. das finish ist an dieser Stelle eher als Platzhalter zu verstehen, kann man doch aus dem kompletten RAL-Farbprogramm auswählen.
Markant bei diesem Lautsprecher sind die verbauten Chassis, hierbei setzen die Polen auf hochwertige und weit bekannte Komponenten. Beim Hochtöner hat man wieder auf den Scanspeak D 2010/851100 zurückgegriffen. Der Tiefmitteltöner wird wieder von Seas zugesteuert. In Kombination mit dem Gehäuse hat man alle Komponenten nun an das veränderte Volumen angepasst.
Für einen guten Stand sorgt der extrovertiert anmutende Ständer, der ausschließlich in Matt-Schwarz erhältlich sein wird. Bei den Lautsprechern hat man, wie einleitend angesprochen, die Auswahl aus dem kompletten RAL-Farbprogramm. Also lässt sich auch ein schwarzes Hochglanz-Finish wie bei den Diamond 28 aus unserem Testbericht anlegen. Genaue Technische Angaben werden in Kürze folgen, da die Lautsprecher auf der High End das erste Mal der Öffentlichkeit gezeigt wurden.
Preislich wird das Paar inkl. Standfüße sich ebenfalls wieder in einem interessanten Gefüge wiederfinden. So veranschlagt der Hersteller dafür 899,- EUR was gemessen an den verbauten Komponenten und der potentiellen Leistung, wieder durchaus als fair bezeichnet werden kann. Weiteren Informationen auch hinsichtlich der Verfügbarkeit, folgen in Kürze.
Quelle: eigene
Mit den neuen Teufel Supreme In setzt das Berliner Unternehmen die neu gegründete Produktlinie fort und bringt nach dem Over-Ear Modell, Teufel Supreme On, nun auch die besagte...
Mit dem N25 stellt CocktailAudio einen neuen Netzwerkspieler vor, welcher mit einem DAC aus dem Hause Sabre daherkommt und mit einem Dual Core Prozessor ausgestattet ist. Zusätzlich hat...
Der KEF KC62 Uni-Core Subwoofer stellt das neueste Produkt aus der britischen Entwicklung dar. Ausgestattet mit der aktuellsten Woofer-Technologie, will dieser Subwoofer das Maximale auf...
Die LG SP7Y und LG SP2 sind die ersten Soundbars die in Text und Bild für die 2021er Generation stehen und jetzt auch bereits erste Infos dazu existieren. Ähnlich wie bei den TV-Geräten,...
Vor zehn Jahren gründeten in Israel die Universitätsfreunde Noam Babayoff und Tomer Shani das Startup Noveto. Ziel war die Entwicklung einer Technologie welche Menschen den Sound nur...
Die LG DSN8YG Soundbar ist ein Produkt, welches offiziell als 3.1.2-Kanal Wiedergabegerät sowie mit dem Dolby Atmos Suffix ausgeliefert wird. Mit einem aktuellen Straßenpreis von rund 550 Euro...
Wer auf der Suche nach einem Computer ist, welcher seine Musiksammlung organisiert, Bildschirm und Hardware vereint sowie auch kompakte Maße inklusive Touch-Display mitbringt, der sollte...
Nach den JBL L100 Classic, die vor knapp drei Jahren das Licht der Welt erblickten, wurden genau vor einem Jahr die neue JBL L82 Classic angekündigt. Die kleinere Version der...
Wer sich für das Thema Einbau- oder Wandlautsprecher interessiert, der kann mittlerweile auf einen breiten Angebotsmarkt zurückgreifen, denn jeder Hersteller bietet mittlerweile solche...
Die Teufel Musicstation wurde neu aufgelegt. Das ursprüngliche Produkt stammte bereits aus dem Jahre 2014 und hatte jetzt kurz vor dem Jahreswechsel eine neue, deutlich überarbeitete...