Lautsprecher

Pylon Audio Diamond Monitor

logo pylon audioVon Pylon Audio gab es auf der High End 2017 nicht nur die neue Ruby Linie zu sehen, sondern mit den Diamond 28 Monitor jetzt die passende „Kompakterweiterung“ zu den großen Diamond 28, die wir vor kurzen hier im Testbericht vorgestellt haben. Die Maserung bzw. das finish ist an dieser Stelle eher als Platzhalter zu verstehen, kann man doch aus dem kompletten RAL-Farbprogramm auswählen.

 

Pylon Audio Diamond Monitor 02

Markant bei diesem Lautsprecher sind die verbauten Chassis, hierbei setzen die Polen auf hochwertige und weit bekannte Komponenten. Beim Hochtöner hat man wieder auf den Scanspeak D 2010/851100 zurückgegriffen. Der Tiefmitteltöner wird wieder von Seas zugesteuert. In Kombination mit dem Gehäuse hat man alle Komponenten nun an das veränderte Volumen angepasst.

Pylon Audio Diamond Monitor 01 Pylon Audio Diamond Monitor 04

Für einen guten Stand sorgt der extrovertiert anmutende Ständer, der ausschließlich in Matt-Schwarz erhältlich sein wird. Bei den Lautsprechern hat man, wie einleitend angesprochen, die Auswahl aus dem kompletten RAL-Farbprogramm. Also lässt sich auch ein schwarzes Hochglanz-Finish wie bei den Diamond 28 aus unserem Testbericht anlegen. Genaue Technische Angaben werden in Kürze folgen, da die Lautsprecher auf der High End das erste Mal der Öffentlichkeit gezeigt wurden.

Pylon Audio Diamond Monitor 03 Pylon Audio Diamond Monitor 05

Preislich wird das Paar inkl. Standfüße sich ebenfalls wieder in einem interessanten Gefüge wiederfinden. So veranschlagt der Hersteller dafür 899,- EUR was gemessen an den verbauten Komponenten und der potentiellen Leistung, wieder durchaus als fair bezeichnet werden kann. Weiteren Informationen auch hinsichtlich der Verfügbarkeit, folgen in Kürze.

Quelle: eigene

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...