Mit den Monitor Audio Studio 89 hat das brtische Unternehmen ein paar neue Kompaktlautsprecher vorgestellt, welche eine Hommage an ältere Generation darstellen soll und zugleich in limitierter Ausführung daherkommen. Die Optik ist ganz klar im bekannten Design-Schema gehalten und präsentiert sich dennoch modern und schick.
Die legendäre Studio-Serie aus den 80er Jahren wurde vom Lautsprecher-Unternehmen neu interpretiert. Diese Serie brachte das Klangerlebnis von Studiomonitoren in heimische Wohnzimmer und wird nun mit neuester Technologie und Innovation weitergeführt. Die neuen Lautsprecher vereinen die Dynamik und Vielfalt der 80er Jahre mit modernen technologischen Errungenschaften. Trotz ihrer kompakten Größe will sie eine beeindruckende Klangbühne bieten, die auch große Räume mit detailliertem und klarem Klang füllt. Wesentlichen Anteil daran hat das MTM (Mid-Tweeter-Mid) Array, das für eine nahezu punktschallförmige Schallabstrahlung sorgt.
Im Zentrum der akustischen Innovation steht der neueste MPD (Micro-Pleated Diaphragm) III-Hochtöner, flankiert von zwei RDT (Rigid-Diaphragm Technology) III 4-Zoll-Tief-/Mitteltönern. Diese Kombination und die hochoptimierte Frequenzweiche dritter Ordnung garantieren einen perfekten Frequenzgang und ein ideales Abstrahlverhalten. Die RDT III-Treiber bestehen aus drei hauchdünnen Layern, die höchste Festigkeit und Belastbarkeit bieten: eine C-CAM-Schicht (Ceramic-Coated Aluminium/Magnesium) auf der Vorderseite, eine Nomex-Schicht in der Mitte und gewobene Karbonfasern auf der Rückseite.
Das Gehäuse ist extrem stabil und fest konstruiert. Die Schallwand ist 15 Millimeter stark, alle anderen Seiten sind ebenfalls 15 Millimeter dick und intern durch präzise berechnete Verstrebungen versteift. Diese Konstruktion leitet den von den Tief-/Mitteltönern erzeugten Luftstrom zu den HiVe II-Bassreflexöffnungen, die das Gehäuse intelligent beatmen und Strömungsgeräusche minimieren.
Die neuen Schallwandler wurden nach den Grundsätzen der Monitor Audio Transparent Design Technology entwickelt, bei der Design und Technologie im Gleichgewicht stehen. Diese Philosophie stellt sicher, dass das Gehäusedesign, die Treiber und die Frequenzweiche perfekt harmonieren und für ein optimales Klangerlebnis sorgen. Dabei setzt man auf ein elegantes, schwarze Hochglanz-Finish, bei denen die in Gold schimmernden Metalltreiber einen schicken Kontrast darstellen.
Für eine optimale Aufstellung der Studio 89 wurde ein spezieller Stand entworfen. Die Top-Plate besteht aus lasergeschnittenem Stahl, die Säule aus stranggepresstem Aluminium und der Fuß aus Aluminiumdruckguss. Verstellbare Füße mit verchromten Spikes für Teppichböden und Gummifüßen für harte Böden sorgen für maximale Flexibilität und Stabilität.
Die Studio 89 ist ab dem 1. Juli 2024 im deutschen Fachhandel erhältlich und kostet 2.348 EUR pro Paar, während der passende Studio 89 Stand für 600 EUR pro Paar angeboten wird.
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...