Lautsprecher

IFA 2025 Balken opt in

Cabasse The Pearl Myuki - jetzt als Bluetooth-Lautsprecher

Der neue Cabasse The Pearl Myuki kommt als mobile bzw. portable Lösung daher. Diese kleine „Kugel“ möchte, wie schon die größeren Ausführungen aus selbigen Unternehmen, wieder beeindruckende Klangqualität bieten, nur eben jetzt deutlich flexibler.

 

 

Der Lautsprecher bietet dem Anwender eine Akkulaufzeit von bis zu zwölf Stunden, selbst bei höheren Lautstärken. Dieser tragbare Begleiter liefert einen präzisen, festen und straffen Bass, der von zwei 12-cm-Tieftönern im Push-Push-Layout erzeugt wird. Diese Tieftöner sind in einem kompakten Gehäuse mit einem Durchmesser von nur 17 Zentimetern untergebracht und mit wabenförmigen Membranen ausgestattet. Den Frequenzgang gibt definiert man von 30 Hz bis 23 kHz.

Cabasse THE PEARL MYUKI 01

Aber auch hochauflösendes Streaming und eine DFE-Anpassung, die das Audiospektrum in Echtzeit optimiert, sind Bestandteil der Ausstattung. Dank der automatischen CRCS-Raumkalibrierung passt sich der Klang perfekt an die Raumakustik an. Die dynamische Klanganpassung je nach Musikmaterial sorgt für ein stets optimales Hörerlebnis. Zudem verfügt der Lautsprecher über eine Smart WiFi-Funktion, die eine unterbrechungsfreie Musikwiedergabe beim Wechsel zwischen WiFi-Netzwerken (WiFi 5, 2.4 oder Mesh) gewährleistet. Bluetooth ist ebenfalls integriert, was zusätzliche Flexibilität bietet.

Cabasse THE PEARL MYUKI 02

Im Lieferumfang enthalten: eine maßgeschneiderte Tragetasche

Wer möchte, der kann den Myuki im Mono-Modus betreiben oder für ein Stereo-Erlebnis mit einem zweiten Lautsprecher koppeln. Nutzer, die bereits ein Cabasse Multiroom-System besitzen, können den Neuen nahtlos in ihr bestehendes Setup integrieren und ihn in verschiedenen Räumen für eine harmonische Klanglandschaft nutzen. Mit der Cabasse StreamCONTROL-App können alle Cabasse-Wiedergabesysteme einfach gepaart und gesteuert werden. Für die manuelle Steuerung stehen sechs beleuchtete LED-Tasten mit haptischem Feedback zur Verfügung.

Cabasse THE PEARL MYUKI 03

Der Lautsprecher ist dahingehend vielseitig einsetzbar, dass er über ein optisches Kabel an Fernseher oder Spielkonsolen angeschlossen werden kann. Er verfügt über einen Ethernet-Anschluss und eine 3,5-mm-Klinkenbuchse sowie die Möglichkeit, Inhalte von einem USB-Laufwerk abzuspielen. Diese Anschlussvielfalt macht ihn zu einem flexiblen Begleiter für unterschiedlichste Audioquellen.

Cabasse THE PEARL MYUKI 04

 

Technische Spezifikationen

  • Schallpegel: 103 dB Peak Mono, 109 dB Peak Stereo
  • Frequenzbereich: 30 - 23.000 Hz
  • Mitteltöner/Hochtöner: DOM 45
  • Woofer: 2 x 12 cm
  • Konnektivität: Ethernet, WiFi, Bluetooth, 3,5 mm Klinke, USB-C, SPDIF optisch
  • Unterstützte Formate: MP3, WAV, AAC, WMA, AIFF, FLAC, ALAC, Ogg Vorbis, DSD 64/128, WMA lossless
  • Automatische Kalibrierung
  • High-Resolution Multi-Room
  • Abmessungen: 186 x 174 x 180 mm
  • Gewicht: 2,1 kg
  • Tragetasche im Lieferumfang enthalten

 

 

Preis und Verfügbarkeit

Der Cabass The Pearl Myuki ist ab sofort im einschlägigen Fachhandel zu einer UVP von 990 Euro erhältlich.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...