Mit den ELAC ADANTE kündet die Kieler Lautsprecherschmiede pünktlich zur bevorstehenden High End 2017 eine neue Lautsprecher-Serie an die es in sich hat. Nicht nur optisch, sondern auch auf technischer Seite. ELAC betitelt die neue Serie als Vereinigung von klassischen Tugenden der Akustik und Optik und soll dennoch anders daherkommen. Bisher gibt es nur Render-Shots und keine echten Bilder. Aber erste Informationen.
Besonders auffallend ist zunächst einmal die große Kombinationsvielfalt die ELAC uns entgegenwirft. Viele verschiedenen Muster, Holzfurniere oder Lackierung werden präsentiert, zu denen sich auch noch verschiedene Bespannrahmen (wird magnetisch gehalten) hinzugesellen und dabei wirkt alles bereits schon auf den ersten Bildern stilsicher und klar liniert. Den Optik-Fokus will man bei ELAC dabei auf der akustischen Komponente gesetzt haben. Mechanische Elemente wie Schrauben sind nicht zu sehen.
Als Chassis verbaut man einen 125mm großen Koaxial-Treiber, der wiederrum mit einer 25mm großen Seidenkalotte ausgestattet ist. Die Membran des Tief-/Mitteltonteils ist hierbei aus schwarz-eloxiertem Aluminium ausgeführt. Durch die konzentrische Anordnung soll eine „hervorragende, im Raum konsistente Wiedergabe mit bestechender Räumlichkeit und Ortung“ erzielt werden. Um auch die Tieftöne entsprechend knackig und präsent rüber zu bringen will man ein besonderes Konzept gewählt haben.
Hierbei arbeiten im Inneren des Lautsprechers bis zu drei Tiefton-Chassis in einem jeweils eigenen Bassreflexgehäuse. Sowohl die Membranfläche des Chassis als auch die Bassreflexöffnung arbeiten dabei auf den von außen sichtbaren passiven Radiator. Der Vorteil dieses Konzeptes soll ein tiefreichendes und von den Abmessungen des Lautsprechers unerwartet souveränes Bassfundament sei, das bei jedem Pegel frei von Störgeräuschen (z.B. hervorgerufen durch Strömungsgeräusche bei klassischen Bassreflexsystemen) dargeboten wird. Durch die zusätzliche Wirkung des passiven Radiators als akustisches Hochpassfilter will ELAC die Frequenzweiche sehr effiziert gestaltet haben und so ein Maximum an Transparenz bieten.
Wie bereits Eingangs angesprochen, wird es ein komplettes Lineup geben um sich jegliche audiophile Konstellation von reinem Stereo-Set, bis hin zum objektbezogenen Multikanalbetrieb ist quasi alles möglich. Es werden Regal-, Stand- und Center-Lautsprecher angeboten werden. Preise oder Verfügbarkeit werden wohl dann direkt zur High End 2017 bekannt gegeben.
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Die Atelier-Serie bekommt ein Refresh bzw. wurde jetzt als Neuheit offiziell präsentiert. Die Serie wurde für die Wohnraum-Integration entwickelt und hat sowohl In-Wall als auch...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...