Bei KEF scheint zu Beginn des Jahres eine Produktoffensive geplant zu sein, denn neben dem erst kürzlich vorgestellten Subwoofer KC92 werden nun gleich vier neue Subwoofer der KUBE-Serie der Öffentlichkeit präsentiert. Preislich bewegen sich die Modelle im breiten Spektrum der Mittelklasse, weisen jedoch einige Features auf, die sonst nur bei Topmodellen von KEF zum Einsatz kommen.
Der technische Unterbau ist bei allen Varianten identisch, und alle Subwoofer werden von einem 300 W Class D RMS-Verstärker befeuert, der genügend Druck entfachen sollte, um allen möglichen Raumsituationen gerecht zu werden. Die integrierte MusicIntegrity Engine von KEF zeichnet sich für eine optimierte Leistung mit außergewöhnlicher Tiefe und Dynamik verantwortlich und arbeitet dabei Hand in Hand mit den drei Presets für die Aufstellung im Raum. Auch bei den Einschaltmodi stehen dem Anwender drei Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung, mit denen sich der Betrieb der Geräte nach eigenen Präferenzen gestalten lässt:
Die intelligenten KEF SmartConnect-Eingänge dienen zur automatischen Erkennung von Stereo- oder Monosignalen und passen die Lautstärke des Subwoofers entsprechend an. Durch das vielseitige Gesicht der Bedienelemente ist eine einfache Integration in bestehende Systeme, ganz gleich, ob Lautsprecher- oder Heim-Audio-System, ohne Probleme möglich. Bei der Bauweise setzt KEF wie beim KC92 auf eine geschlossene Form, strebt dabei eine höhere Genauigkeit an und ermöglicht dadurch die Aufstellung der Kube-Serie in Schrankumgebungen.
Alle Modelle der Kube-Serie sind zudem KKW1 Wireless Subwoofer Adapter Kit kompatibel und somit auch für den Wireless-Betrieb geeignet. Der einzige gravierende Unterschied zwischen den entsprechenden Produkten ist das Größenverhältnis. Beginnend mit dem Kube 8 MIE als kleinsten Vertreter der Reihe steigert sich die Größe bei den Varianten Kube 10 MIE, Kube 12 MIE und gipfelt dann im größten Vertreter seiner Art, dem Kube 15 MIE. Letzterer wirkt durch seine Maße durchaus raumfüllend und ist alles andere als ein Vertreter des Understatements.
Die neuen Subwoofer der Kube-Serie vom renommierten Hersteller KEF sind ab sofort im ausgewählten Fachhandel zu folgenden Preisen erhältlich:
Kube 15 MIE-Subwoofer: 1.299 EUR (UVP)
Kube 12 MIE-Subwoofer: 899 EUR (UVP)
Kube 10 MIE-Subwoofer: 799 EUR (UVP)
Kube 8 MIE-Subwoofer: 649 EUR (UVP)
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...