Der Teufel ROCKSTER GO 2 stellt die Weiterentwicklung des Ursprungsmodells von 2018 dar. Dieser kleine Kraftprotz hatte seiner Zeit schon eine erstaunliche Klangbasis innegehabt. Die Neuauflage kommt mit bis 28 Stunden Spielzeit, einer IP67-Zertifizierung schicken neuen Farben daher. Auch unter der Haube hat man noch ein paar weitere Details verbessert…
Wie schon einleitend geschrieben, hatte der ROCKSTER GO (zum Testbericht) vor sechs Jahren bei Teufel für großen Erfolg gesorgt. Daher ist nur folgerichtig, dass jetzt ein Nachfolger die Bühne betritt. Mit der IP67-Zertifizierung soll das Gerät gegen Staub und Wasser bei kurzweiligem Untertauchen geschützt sein. Das ohnehin bekannte und zugleich robuste Gehäuse hat man beigehalten. Der Akku ist jetzt noch leistungsstärker und kann Spielzeiten von 14 bis 28 Stunden gewährleisten, je nach Pegel versteht sich.
Unter der Haube werkeln zwei Aluminium-Vollbereichs-Treiber (50mm) und eine passive Bassmembran für druckvollen Stereosound. Apropos Stereo-Sound, es lassen sich auch zwei ROCKSTER GO 2 zum Stereo-Paar koppeln oder bis zu 100 ROCKSTER GO 2 zu einer Lautsprecher-Kette verbinden, sofern man letzteres wirklich machen will. Der DSP-Modi Dynamore wurde ebenfalls wieder implementiert, was zu einer „Klangverbreiterung“ führen soll. Das Frequenzband gibt der Hersteller mit 60 bis 20.000 Hz an. Bluetooth als Übertragungsstandard unterstützt AAC sowie Google Fast Pair. Dynamic Bass passt den Tiefton optimal an die gewählte Lautstärke an, was im Umkehrschluss dazu führt, dass der Lautsprecher nicht übersteuert klingen soll.
Wer möchte, der kann den Lautsprecher auch dank der verbauten internen Soundkarte direkt an den PC verbinden. Das erfolgt dann mittels USB-C-Anschluss. Ebenfalls mit dabei sein wird auch wieder eine praktische Trageschlaufe. Wer den Quirl fixieren möchte, der kann ihn mittels ¼ Zoll Gewinde direkt verschrauben und so sicher aufstellen. Im Vergleich zum Vorgänger wurden auch die Steuerelemente auf der Oberseite überarbeitet. Sie sind jetzt noch besser sichtbar und greifbarer bzw. auch mit LEDs ausgestattet.
Neben der Farbkombo Black & Red des Vorgängers gibt es den ROCKSTER GO 2 auch im stylischen Gray & Black und für alle, denen Grau noch zu bunt ist auch komplett in Schwarz – Night Black. Der ROCKSTER GO 2 ist ab sofort zum Preis von 149,99 Euro im Teufel Online-Shop sowie in allen Teufel Stores erhältlich.
Mit der Pro-Ject Head Box E erweitert das Unternehmen abermals das eigene Portfolio und bringt eine kleine Box, wie der Name es schon verrät, oder besser gesagt einen kleinen...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird aktuell in einigen Fällen noch zu sehr guten Preisen angeboten. Im Rahmen der Sommer-Sales gibt es wieder super...
Der neue STAX SR-007S stellt eine überarbeitete Version des bekannten Elektrostatik-Kopfhörers dar und wurde nun offiziell angekündigt. Die japanische Manufaktur fokussiert sich dabei auf...
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...