Lautsprecher

Teufel STEREO M 2: neue Aktiv-Lautsprecher jetzt verfügbar

Die Teufel STEREO M 2 wurden auf der IFA 2023 angekündigt, nun wurden alle finalen Daten kommuniziert und die aktiven Regallautsprecher sind ab sofort zum Kauf erhältlich. Die Lautsprecher wollen einerseits die klassischen Tugenden von etablierten HiFi-Geräten verkörpern und andererseits moderne Streaming-Technologien nutzen, um den Kunden ein zeitgemäßes Audio-Erlebnis anzubieten.

 

 

Die beiden 3-Wege-Lautsprecher sind in der Lage, sich untereinander völlig kabellos zu verbinden und empfangen problemlos Musik-Streams von Streaminganbietern wie Chromecast, Airplay2 oder direkt von der Spotify-App. Durch die Integration von Tunneln können Fans von Radiostationen auf ein Angebot von Tausenden Sendern zurückgreifen und sich ihre Favoritenliste zusammenstellen. Die Bluetooth-Übertragung ist nicht an eine Netzwerkanbindung gebunden und funktioniert innerhalb der unterschiedlichsten Geräte.

stereo m 2 all 04

Das 3-Wege-System verfügt über ein SCA-Koaxial-Chassis als Punktschallquelle, das eine hervorragende Räumlichkeit und einen breit gefächerten Sweet Spot für ein hochwertiges Klangerlebnis garantiert. Der aus Kevlar gefertigte Langhub-Wok-Tieftöner sorgt für fassbare Mitten und einen tiefen Bass, ohne dabei die Impulstreue aus den Augen zu verlieren. Die STEREO M 2 nutzen die modernste DSP-Technologie und bieten eine 2 x 250-Watt-Class-D-Endstufe, die auf eine hohe Belastbarkeit ausgelegt ist und Pegel bis zu 109 dB SPL möglich macht. Beim Material für den Korpus setzt Teufel auf FSC-zertifiziertes Holz und recycelte Stofffasern für die Tönerabdeckungen, um dem eigenen Anspruch an Nachhaltigkeit und Umweltschutz gerecht zu werden.

stereo m 2 all 01

Bei der Bedienung sieht es ähnlich flexibel aus. Neben der mittlerweile etablierten Steuerung per App kann der Nutzer auch direkt am Gerät auf Tasten zurückgreifen, die sich bei Annäherung sogar beleuchten. Das Bedienelement verfügt über Knöpfe für die Quellenwahl und drei Favoriten. Die Tasten für die Favoriten werden in der Teufel-Home-App auf Wunsch mit einem Spotify-Stream oder einer Tunnel-Radiostation belegt. Ein zentrales Radelement regelt die Lautstärke, ermöglicht das Pausieren oder Wiedergeben von Titeln und erlaubt den Titelsprung (vor und zurück). Beim Preview im Rahmen der letzten IFA (wir berichteten), konnten wir schon einen ersten Eindruck der Funktionsweise der Touch-Elemente erhalten.

stereo m 2 all 02

Das Bedienpanel auf der Oberseite wurde sinnig und gut integriert, gleichwohl der haptische Drehknauf der Vorderseite auch seinen Charme hatte. Mittels Näherungssensor schalten sich bei Bedarf die LEDs hinzu und hellen die Schalterelemente auf. Jene setzen sich aus der Wahl der Wiedergabequelle und drei Favoritenslots zusammen. Die Lautstärke reguliert man über den Kreismechanismus, in dem man per Touch daran „dreht“. Der Knopf in der Mitte agiert als Power-Button. Weiterhin wird man die Lautsprecher auch mittels der neuen Teufel-Home-App steuern können, die auch schon für das ebenfalls neue Teufel Motiv Home verantwortlich sein wird.

stereo m 2 all 03

Obwohl der nach Kabellosigkeit verlangende Zeitgeist mit den STEREO M 2 eindrucksvoll befriedigt wurde, hat es sich Teufel natürlich nicht nehmen lassen, auch klassische Anschlüsse zu verwenden. Die Lautsprecher verfügen über folgende Anschlüsse:

  • AUX (Stereo Cinch)
  • Ethernet
  • WLAN
  • Optical In mit lippensynchroner Wiedergabe bei Anschluss eines TV-Geräts

 

Lautsprecher Teufel GmbH

 

Preis und Verfügbarkeit

Die neuen STEREO M 2 von Teufel sind ab sofort in Schwarz oder Weiß zum Paarpreis von 999,00 EUR im im Teufel Online-Shop und in allen Teufel Stores erhältlich.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte