JBL hat zwei neue Partybox Lautsprecher vorgestellt. Die JBL PartyBox Club 120 und die JBL PartyBox Stage 320 sowie auch das JBL PartyBox Wireless Mic. Damit verbreitert man das eigene Angebot in diesem Segment und will zudem auch verbesserte Funktionen wie längere Akkulaufzeit, austauschbare Batterien und optimierte Bluetooth-Standards mit auf die Feature-Liste gepackt haben.
Die JBL PartyBox Club 120, ausgestattet mit dem JBL Original Pro Sound, überzeugt durch kraftvollen Sound, tiefe Bässe und eine dynamische Lichtshow. Lichtspiele und Stroboskopeffekte synchronisieren sich mit der Musik und schaffen die bekannte Licht-Atmosphäre. Die verlängerte Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden, dank leicht austauschbarem Akku, lässt die Party noch länger pulsieren. Zwei Mikrofoneingänge und ein Gitarreneingang stehen ebenfalls zum Anschluss solcher Instrumente zur Verfügung.
Die JBL PartyBox Stage 320 ermöglicht Musik überall und jederzeit. Mit dem JBL Original Pro Sound, zwei hochempfindlichen Tieftönern und zwei Hochtönern liefert sie klaren Sound selbst bei höchster Lautstärke. Der Teleskopgriff und stabile Räder gewährleisten einfachen Transport. Die Akkulaufzeit wird mit bis zu 18 Stunden angegeben sowie der Möglichkeit des schnellen Aufladens durch die FastCharge-Funktion, wird die Sorge um ein abruptes Partyende genommen.
Beide Modelle integrieren die Sound Boost-Technologie von HARMAN, die Audiosignale in Echtzeit analysiert und mit einem KI-Algorithmus den akustischen Ausgang optimiert. Das Ergebnis ist ein kraftvoller und klarer Sound, selbst bei höchster Lautstärke. Die Kompatibilität mit anderen JBL PartyBoxen und tragbaren Lautsprechern über den Bluetooth-Standard AuracastTM erweitert die Anwendungsmöglichkeiten.
Das JBL PartyBox Wireless Mic wird als Ergänzungzu den neuen Lautsprechern mit angeboten. Mit einer Spielzeit von bis zu 20 Stunden und der Möglichkeit des Aufladens während des Gebrauchs, bietet es Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit. Sogenannte Stoßdämpfersysteme minimieren unerwünschte Vibrationen. Auch ist es so konzipiert worden, dass es robust ist und Party-Sessions standhalten soll.
Die neuen PartyBox-Modelle werden ab April 2024 auf JBL.com zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 599,99 EUR für die JBL PartyBox Stage und 399,99 EUR für die JBL PartyBox Club 320 erhältlich sein. Das JBL PartyBox Wireless Mic wird für 129,99 EUR angeboten.
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Die Atelier-Serie bekommt ein Refresh bzw. wurde jetzt als Neuheit offiziell präsentiert. Die Serie wurde für die Wohnraum-Integration entwickelt und hat sowohl In-Wall als auch...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...