Der heutige Gewinntag steht ganz klar im Fokus von Kabel. Ja, Kabel, eine allzu oft unterschätze Komponente, aber auch gleichermaßen polarisierendes Thema wie kein anderes. Mit den QED XT25 Lautsprecherkabeln verlosen wir heute einen hochwertigen Satz von 2x 5 m im Wert von 160 Euro.
Mit dem XT25 bewies QED vor kurzem, warum das Unternehmen seit fast 50 Jahren zu den weltweit führenden Kabelspezialisten gehört. Jetzt wurde dieser Bestseller als ein Bi-Wire/Bi-Amping-Lautsprecherkabel neu konzipiert. Das XT25 Bi-Wire bietet erstklassige Übertragungsqualitäten, ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich für zahlreiche Anwendungen.
Mit der nochmals verfeinerten und weiter entwickelten QED X-Tube Technologie garantiert dieses sauerstofffreie Kupferkabel ein fehlerfreies Timing und eine hervorragende Stereoabbildung. Zudem reduziert die neue X-Quad-Geometrie die Induktivität, um so selbst feinste musikalische Details sauber aufzulösen. In Kombination mit einem extrem niedrigen Gleichstromwiderstand (der wiederum einen sehr ausgewogenen Frequenzgang ermöglicht) und einem verlustarmen Dielektrikum bietet das XT25 Bi-Wire eine fantastische Klangqualität.
Die in einem Lautsprecherkabel übertragenen hohen Frequenzen drängt es an die Außenseite des Leiters, wodurch sie nur einen Bruchteil des eigentlich zur Verfügung stehenden Leiterquerschnitt nutzen. Dieser „Skin-Effekt“ genannte Vorgang bedeutet, dass der Widerstand für hohe Frequenzen deutlich höher zu sein scheint als für tiefere Frequenzen. Zudem können Wirbelströme in einem Leiter den Stromfluss in einem benachbarten Leiter beeinflussen, so dass sich in dieselbe Richtung fließende Ströme voneinander weg bewegen. Dieser „Proximity-Effekt“ sorgt ebenfalls dafür, dass sich der Widerstand mit zunehmender Frequenz erhöht. Beide beschriebenen Phänomene wirken sich nachteilig auf die Klangqualität aus. Die beim XT25 eingesetzte Variante der QED X-TubeTM Technologie löst diese Probleme mit um eine zentrale hohle Röhre angeordneten Leiterbündeln, die im Vergleich zu konventionellen Leitergeometrien jede Frequenz absolut gleichmäßig übertragen.

Musiksignale bewegen sich in einem Lautsprecherkabel viele Male in der Sekunde hin und her. Die die Sende- und Rückleiter trennende Isolierung, das Dielektrikum, muss dabei jedes Mal auf- und wieder entladen werden. Während eines solchen Ladezyklus’ wird nicht die gesamte im Dielektrikum gespeicherte Energie vollständig entladen, was sich auf die Wiedergabequalität auswirkt. Daher verwendet QED verlustarme dielektrische Materialien wie Polyethylen (PE) oder TeflonTM (PTFE) statt der in einfacheren Kabeln eingesetzten billigeren PVC-Alternativen.
Für die Teilnahme am Gewinnspiel muss der AdBlocker deaktiviert sein!
Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist beendet
| HiFi-Journal Gewinnspiel - Teilnahmebedingungen |
§1 Jeder, der über einen aktivierten und gültigen Account in der HiFi-Journal-Community verfügt, darf an den Verlosungen teilnehmen. Der Account muss über eine gültige E-Mail-Adresse verfügen. §2 Jede Art eines Täuschungsversuchs, z. B. durch das Anlegen mehrerer Accounts, wird zur Strecke gebracht und führt zum Ausschluss des Gewinnspiels §3 Der Versand der Preise ist lediglich nach Deutschland möglich §4 HiFi-Journal behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit zu ändern oder zu stoppen §5 Die personenbezogenen Daten des Teilnehmers (Adresse und E-Mail) werden ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und im Anschluss gelöscht §6 Mitarbeiter von HiFi-Journal sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen §7 Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen §8 Mit dem Anlegen eines Community-Accounts wird dem Erhalt des HiFi-Journal-Newsletters zugestimmt §9 Nur E-Mails mit gültigem Foren-Nick werden berücksichtigt §10 Eine Teilnahme ist prinzipiell an allen Tagen möglich. Ausnahmen entstehen bei einem vorzeigten Gewinn, siehe nachfolgenden Punkt §11 Eine Teilnahme ist nur mit deaktiviertem Adblocker möglich |
Auch XGIMI startet wieder eine Black Friday Rabatt-Aktion und bietet zahlreiche Projektoren reduziert an oder hat spannende Bundles im Angebot. Vom 20. November bis zum 7. Dezember 2025...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...