Der heutige Gewinntag steht ganz klar im Fokus von Kabel. Ja, Kabel, eine allzu oft unterschätze Komponente, aber auch gleichermaßen polarisierendes Thema wie kein anderes. Mit den QED XT25 Lautsprecherkabeln verlosen wir heute einen hochwertigen Satz von 2x 5 m im Wert von 160 Euro.
Mit dem XT25 bewies QED vor kurzem, warum das Unternehmen seit fast 50 Jahren zu den weltweit führenden Kabelspezialisten gehört. Jetzt wurde dieser Bestseller als ein Bi-Wire/Bi-Amping-Lautsprecherkabel neu konzipiert. Das XT25 Bi-Wire bietet erstklassige Übertragungsqualitäten, ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich für zahlreiche Anwendungen.
Mit der nochmals verfeinerten und weiter entwickelten QED X-Tube Technologie garantiert dieses sauerstofffreie Kupferkabel ein fehlerfreies Timing und eine hervorragende Stereoabbildung. Zudem reduziert die neue X-Quad-Geometrie die Induktivität, um so selbst feinste musikalische Details sauber aufzulösen. In Kombination mit einem extrem niedrigen Gleichstromwiderstand (der wiederum einen sehr ausgewogenen Frequenzgang ermöglicht) und einem verlustarmen Dielektrikum bietet das XT25 Bi-Wire eine fantastische Klangqualität.
Die in einem Lautsprecherkabel übertragenen hohen Frequenzen drängt es an die Außenseite des Leiters, wodurch sie nur einen Bruchteil des eigentlich zur Verfügung stehenden Leiterquerschnitt nutzen. Dieser „Skin-Effekt“ genannte Vorgang bedeutet, dass der Widerstand für hohe Frequenzen deutlich höher zu sein scheint als für tiefere Frequenzen. Zudem können Wirbelströme in einem Leiter den Stromfluss in einem benachbarten Leiter beeinflussen, so dass sich in dieselbe Richtung fließende Ströme voneinander weg bewegen. Dieser „Proximity-Effekt“ sorgt ebenfalls dafür, dass sich der Widerstand mit zunehmender Frequenz erhöht. Beide beschriebenen Phänomene wirken sich nachteilig auf die Klangqualität aus. Die beim XT25 eingesetzte Variante der QED X-TubeTM Technologie löst diese Probleme mit um eine zentrale hohle Röhre angeordneten Leiterbündeln, die im Vergleich zu konventionellen Leitergeometrien jede Frequenz absolut gleichmäßig übertragen.
Musiksignale bewegen sich in einem Lautsprecherkabel viele Male in der Sekunde hin und her. Die die Sende- und Rückleiter trennende Isolierung, das Dielektrikum, muss dabei jedes Mal auf- und wieder entladen werden. Während eines solchen Ladezyklus’ wird nicht die gesamte im Dielektrikum gespeicherte Energie vollständig entladen, was sich auf die Wiedergabequalität auswirkt. Daher verwendet QED verlustarme dielektrische Materialien wie Polyethylen (PE) oder TeflonTM (PTFE) statt der in einfacheren Kabeln eingesetzten billigeren PVC-Alternativen.
Für die Teilnahme am Gewinnspiel muss der AdBlocker deaktiviert sein!
Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist beendet
HiFi-Journal Gewinnspiel - Teilnahmebedingungen |
§1 Jeder, der über einen aktivierten und gültigen Account in der HiFi-Journal-Community verfügt, darf an den Verlosungen teilnehmen. Der Account muss über eine gültige E-Mail-Adresse verfügen. §2 Jede Art eines Täuschungsversuchs, z. B. durch das Anlegen mehrerer Accounts, wird zur Strecke gebracht und führt zum Ausschluss des Gewinnspiels §3 Der Versand der Preise ist lediglich nach Deutschland möglich §4 HiFi-Journal behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit zu ändern oder zu stoppen §5 Die personenbezogenen Daten des Teilnehmers (Adresse und E-Mail) werden ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und im Anschluss gelöscht §6 Mitarbeiter von HiFi-Journal sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen §7 Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen §8 Mit dem Anlegen eines Community-Accounts wird dem Erhalt des HiFi-Journal-Newsletters zugestimmt §9 Nur E-Mails mit gültigem Foren-Nick werden berücksichtigt §10 Eine Teilnahme ist prinzipiell an allen Tagen möglich. Ausnahmen entstehen bei einem vorzeigten Gewinn, siehe nachfolgenden Punkt §11 Eine Teilnahme ist nur mit deaktiviertem Adblocker möglich |
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Die Atelier-Serie bekommt ein Refresh bzw. wurde jetzt als Neuheit offiziell präsentiert. Die Serie wurde für die Wohnraum-Integration entwickelt und hat sowohl In-Wall als auch...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...