Nachdem Onkyo bereits mit dem TX-NR676E und dem TX-NR474 einige neue Modelle für Multiroom Enthusiasten vorgestellt hat, wird mit dem Onkyo NCP-302 nun der erste eigenständige Lautsprecher vorgestellt. Das kompakte Chassis soll das „offene“ Konzept des Herstellers ergänzen und ein zentrales Element der auf dem „FireConnect“ Standard basierenden Geräte darstellen, genauso wie es bei die Pioneer FAYOLA Plattform macht. Dabei ist es möglich mit Hilfe der Onkyo Controller App den NCP-302 nicht nur mit anderen Geräten zu nutzen, sondern ihn auch gezielt einzeln einzusetzen.
Der Klang wird von zwei 77 Millimeter Tieftönern sowie einem 26 Millimeter Hochtöner erzeugt, die in einem festen, aber dennoch kompakten MDF-Gehäuse liegen. Optisch legt Onkyo den Fokus auf ein minimalistisches Konzept, dessen Highlights in der schwarzen oder weißen Holzstruktur liegt und durch die reduzierte Anzahl der Steuerungsmöglichkeiten komplettiert wird. Die Steuerung sollte sowieso mit Hilfe der kostenlosen App durchgeführt werden, die ein Zuordnen bestimmter Quellen zum NCP-302 Lautsprecher ermöglicht. Die Einstellungen selbst lassen sich natürlich abspeichern, sodass nach dem ersten Einrichten alles wie gewünscht funktionieren soll. Sollen später weitere Quellen oder Lautsprecher hinzugefügt oder entfernt werden, so stellt dies kein Problem dar.
Hinter dem FireConnect Standard steht ein Wireless-Protokoll, das von Blackfire entwickelt wurde, Abtastraten von 44,1 kHz sowie 48 kHz bietet und via 5 Ghz/2.4 Ghz WLAN arbeitet. Darüber hinaus haben Nutzer die Möglichkeit via Bluetooth, Spotify und Chromecast built-in auf weitere Quellen der Musik- und Soundwiedergabe zurückzugreifen und natürlich auch Smartphones als Abspielgerät zu nutzen. Der Onkyo NCP-302 Lautsprecher soll ab März für einen Preis von 300€ (UVP) erhältlich sein.
Quelle: Pressemitteilung
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...