Mit dem ATC C4 Sub Mk2 wurde eine Subwoofer-Reihe mit proprietärem 30-Zentimeter-Hochleistungstreiber mit einem optimierten Antrieb in einem geschlossenen Gehäuse vorgestellt. Ein 300-Watt-Verstärker in Class-AB-Technologie sorgt für den leistungsmäßigen Antrieb.
Der neue aktive Subwoofer ATC C4 Sub Mk2 verfügt über den brandneuen proprietären 30-Zentimeter-Treiber SS75-314SC, der speziell für die Subbass-Wiedergabe entwickelt wurde und im C4 Sub Mk2 von einem neu entwickelten 300-Watt-Class-AB-Verstärker angetrieben wird. Beide Elemente werden komplett in der Firmenzentrale in Stroud, UK, von Hand gefertigt und in einem soliden geschlossenen Gehäuse aus britischer Produktion installiert.
Der C4 Sub Mk2 ist mit dem neuen SS75-314SC Subbass-Treiber ausgestattet – dem ersten ATC-Treiber, der speziell für die Wiedergabe der untersten vier Oktaven des Audiobands konstruiert wurde. Er nutzt die ATC-typische Long-Gap/Short-Coil-Konfiguration mit einem Magnetspalt von 30 mm, umgeben von einem 150-mm-N48MNeodym-Magneten. Der neu gestaltete Treiber verfügt über eine neue Gummi-Sicke für hohe Auslenkungsfähigkeit, eine neue Zentrierspinne für eine verbesserte Nachgiebigkeitsgeometrie und eine High-Flow-Antriebsbelüftung für geringe Geräuschentwicklung und Kompression.

Das neue 300-Watt-Design in Class AB-Technologie will genau auf die Anforderungen des neuen Treibers abgestimmt sein und für einen schnellen und 2 dynamischen Bass ohne wahrnehmbare Klangverfärbung sorgen. Zwei symmetrische Line-Eingänge bieten Anschlussmöglichkeiten für Stereo- oder AV-/Heimkinosysteme, während zwei symmetrische Ausgänge zur Speisung von Aktiv-Stereolautsprechern oder zur Verkettung mehrerer Subwoofer („Daisy Chain“) zur Verfügung stehen. Bei den Tiefpassfiltern handelt es sich um analoge Linkwitz-Riley-Filter 4. Ordnung, deren Filterfrequenzoptionen eine optimale Integration mit den Partnerlautsprechern gewährleisten.
Zusätzlich zu einem 80Hz-Tiefpassfilter nach Industriestandard und einer 'Aus'-Option (für die Verwendung mit externen Prozessoren) gibt es einen Polaritätsschalter, eine variable 180°-Phasenanpassung und ein gestuftes Dämpfungsglied über einen Bereich von 21 dB für eine präzise Pegelanpassung. Das 70-Liter-Gehäuse des C4 Sub Mk2, das in der ATC-Gehäusemanufaktur von Hand gefertigt und veredelt wird, teilt das Design mit den Lautsprechern der 'Classic'- und 'Tower'-Serien der Marke. Es besteht aus 25 mm dicken Paneelen und soliden internen Verstrebungen. Der C4 Sub Mk2 ist in den Standard-Echtholzfurnieren Kirsche, Esche schwarz, Nussbaum und Eiche sowie in den Oberflächen Satin Black und Satin White oder in den Premium-Echtholzfurnieren Palisander, European Crown Cut Walnut, Burr Magnolia und Pippy Oak erhältlich. Optional und gegen Aufpreis sind Hochglanzoptionen für die Furniere und schwarzer oder weißer Klavierlack lieferbar.
Die unverbindliche Preisempfehlung für den ATC C4 Sub Mk2 in den Standardausführungen beträgt 5.500 Euro, für die Premium-Furniere 6.550 Euro und für die Pianolack-Varianten in schwarz und weiß 8.500 Euro. Der Aufpreis für den Hochglanzlack, der für alle Holzfurniere geordert werden kann, beträgt 2.730 Euro. Der ATC C4 Sub Mk2 kann ab sofort bestellt werden.
Zum diesjährigen Black Friday stellt Sky zwei deutlich rabattierte Abo-Varianten bereit, die sich an Vielnutzer von Filmen, Serien und Sport richten. Beide Angebote umfassen eine breite...
Der LG OLED evo M4 TV ist weiterhin ein absolutes High-End TV-Gerät, das mit der einzigartigen Wireless TV-Box ausgestattet ist. Die „Zero Connect Box“ bietet dem Anwender die Freiheit, das...
Auch XGIMI startet wieder eine Black Friday Rabatt-Aktion und bietet zahlreiche Projektoren reduziert an oder hat spannende Bundles im Angebot. Vom 20. November bis zum 7. Dezember 2025...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...