Perlisten, die renommierten amerikanischen Audiopioniere, zeigen erneut, dass sie nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen. Stattdessen treiben sie ihre Technologie stetig weiter voran und enthüllen stolz ihren neuesten Coup: den exklusiven S7T Limited Edition Standlautsprecher. Wie bereits bei der nicht limitierten Version des S7T, setzen die Klangexperten von Perlisten konsequent auf die neueste Technologie, hochwertige Materialien und ein stilvolles Design. Vier überarbeitete Tieftöner pro Lautsprecher garantieren präzise und perfektionierte Bässe.
Das eigens entwickelte DPC-Array (Directivity Pattern Control) wurde zwar mit den bestehenden Chassis und der Ansteuerung beibehalten, aber alle drei Schallwandler sind nun mit einem massiven Aluminiumkühlkörper gekoppelt, der die Belastbarkeit auf ein neues Niveau hebt. Selbst die Frequenzweiche wurde aktualisiert. Um die Exklusivität zu unterstreichen, umhüllt Perlisten diese auf nur 50 Paare limitierten Lautsprecher in sportlich wirkendem Karbon. Den letzten Schliff verleiht die stolze Signatur von Perlisten-CEO Dan Roemer persönlich auf jedem einzelnen Lautsprecher.
Das Herzstück eines jeden Perlisten-Lautsprechers ist das zum Patent angemeldete DPC-Array (Directivity Pattern Control). In der S7T Limited Edition erfuhr diese einzigartige Technologie ein beeindruckendes Upgrade: Das Array wird aus einem massiven 40 Millimeter starken Aluminiumblock mithilfe einer 5-Achsen CNC-Fräse gefertigt und anschließend eloxiert, um die endgültige Optik zu erreichen. Doch der Vorteil geht über das Aussehen hinaus: Das Aluminium-DPC dient als massiver Kühlkörper für alle drei Schallwandler im Array und kooperiert mit den bereits vorhandenen Aluminiumkühlkörpern der Hochtöner. Dies erhöht nicht nur die Belastbarkeit und reduziert die thermische Kompression der einzelnen Einheiten, sondern gewährleistet eine gleichbleibende Temperatur und konstante Audiowiedergabe bei allen Antriebseinheiten.
Die ursprüngliche S7T setzte bereits Maßstäbe in einem Standlautsprecher. Die Entwickler gingen jedoch noch einen Schritt weiter und optimierten die Tieftoneinheiten der S7T Limited Edition. Eine neu gestaltete Schwingspule und ein verbesserter Magnet ermöglichen eine um 20 Prozent gesteigerte lineare Auslenkung bei gleichzeitiger Reduzierung der Gesamtinduktivität. Dies wurde durch die Einführung eines sekundären Kurzschlussrings und einer Überarbeitung der Schwingspulenwicklung erreicht. Der sekundäre Kurzschlussring fungiert als ein großer Kühlkörper im Antrieb und ist mithilfe eines intelligenten Montagesystems aus Aluminiumbefestigungen mit dem externen Kupferkühlkörper verbunden. Diese Verfeinerungen führen zu Verbesserungen in allen wichtigen Leistungskategorien: linearer Hub, Verzerrung, thermische Kompression, Einschwingverhalten und Klarheit im Mitteltonbereich. Für diesen beeindruckenden Tiefton setzt Perlisten auf das bewährte Material der S-Serie: TeXtreme-Kohlefaser (TPCD). Diese Technologie ist 30 Prozent leichter als herkömmliche Kohlefaser bei gleicher Dicke, bei gleichzeitiger Erhöhung der Festigkeit durch das einzigartige Verflechten mehrerer Schichten.
Um die S7T Limited Edition auf das nächste Leistungsniveau zu heben, werden nur makellose Komponenten verbaut. In Madison, USA, werden für die Limited Edition alle Komponenten präzise auf 0,5 dB genau von Hand abgestimmt. Die Lautsprecherpaare werden sorgfältig abgeglichen, zertifiziert und die Messergebnisse stehen den Kunden zur Verfügung.
Die geschwungenen Seitenplatten aus hochwertiger Carbonfaser verleihen dem Lautsprecher nicht nur eine angemessene Eleganz, sondern erhöhen auch das Gehäusevolumen um moderate 8 Prozent, ohne die Stellfläche des Lautsprechers zu vergrößern. Dies ermöglicht eine optimale Nutzung der Auslenkungsfähigkeiten des neu entwickelten Tieftöners. Angesichts der gesteigerten Leistung des optimierten Tieftons wird Stabilität und Entkopplung wichtiger denn je. In Zusammenarbeit mit den Ingenieuren von IsoAcoustics wurde exklusiv für die S7T Limited Edition ein maßgeschneidertes Entkopplungssystem entwickelt.
Das Spitzenmodell der Perlisten S-Serie, die S7T Limited Edition, ist ab sofort erhältlich. Der unverbindliche Preis pro Paar beträgt 30.000,00 Euro. Die Lautsprecher werden nur in einer limitierten Auflage von 50 Paaren erhältlich sein.
Der LG OLED C5 TVwird im Rahmen des Black Friday 2025 zu extrem attraktiven Konditionen angeboten – der OLED-Abverkauf 2025 ist gestartet. Im Übersichtsartikel verraten wir dir, welche...
In diesem Jahr werden wir nicht nur den passenden Lesestoff bieten, wohin die Weihnachtsinvestitionen gehen könnten, sondern direkt die entsprechenden Preise in einem Adventskalender...
Der IPTV Anbieter waipu.tv startet pünktlich zur Cyberweek ein zeitlich begrenztes Angebot, das besonders für Haushalte mit Satellitenempfang relevant ist. Ab sofort erhalten Neukunden das Perfect Plus...
Canton und Black Friday – ab dem 8. November bis zum 1. Dezember gibt es wieder bis zu 30 Prozent Rabatt auf das eigene Sortiment im Online-Shop. Die Rabattierungen ziehen sich über...
Der Fosi Audio BT20A Pro richtet sich an Anwender, die einen kompakten Verstärker mit hoher Leistungsreserve suchen und gleichzeitig Wert auf eine unkomplizierte Integration in bestehende Anlagen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...