Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um kabellos in den Audio-Konsum zu gelangen. Hilfsmittel dazu soll u. a. die eigene KII HOME App sein. Was die kompakten Lautsprecher noch zu bieten haben, klärt der Beitrag.
Wie der Hersteller selbst in seiner Meldung benennt, stellt für viele Anwender die Wahl zwischen erstklassigem Klang und smarten, kabellosen Funktionen nach wie vor einen Widerspruch dar. Diese Herausforderung hat sich Kii Audio angenommen stellt jetzt die Kii SEVEN vor. Die Lautsprecher wurde entwickelt um den besten Mix aus beiden genannten Audiowelten zu vereinen.
Wie viele sicher wissen, hatte vor einigen Jahren Kii Audio mit den Kii Three und dem BXT Modul im Retail-Bereich für positives Aufsehen gesorgt. Auch wir konnten uns von den Kii Three im Praxistest überzeugen. Die neuen Kii SEVEN wollen ebenfalls wieder Klangqualität auf Tonstudio-Niveau bieten. Aber im Gegensatz zu vielen kabellosen Musiksystemen, die oft Kompromisse bei der Klangqualität eingehen, um zusätzliche Funktionen zu bieten, wollen die SEVEN einen deutlichen Vorteil bieten: Durch die gerichtete nierenförmige Abstrahlung wird ein Großteil des negativen Einflusses eines Hörraums eliminiert. Ermöglicht wird dies durch den Einsatz der eigens entwickelten ‚Active Wave Focusing‘ Technologie, so Kii Audio selbst über sein Produkt.
Die Funktionen der Kii SEVEN sind nicht nur über ein rückseitiges Touchpad abrufbar, sondern auch über die Kii HOME App. So lässt sich die Wiedergabe auch nahtlos in mobile Geräte integrieren. Vom Streaming der Lieblings-Playlists bis zur Steuerung in mehreren Räumen ermöglicht die Kii SEVEN einen Komfort, den nur smarte Technologie bieten kann.
Beim Design hat man sich an das bekannte und selbst auferlegte Design orientiert, dieses aber zusammengeschrumpft und dadurch deutlich kompakter werden lassen. Die Firmen-DNA ist aber unverkennbar vorhanden. Für die Steuerung der Lautsprecher steht die eigene Kii HOME App für Multi-Room-Funktionalitäten und weitere Schnittstellen zur Verfügung. Ganz gleich, ob man mit einer einzigen Kii SEVEN im heimischen Wohnzimmer beginnt, oder sich für ein Dutzend Lautsprecher im ganzen Haus verteilt entscheidet – die smarte App unterstützt bei der sorgfältigen Zusammenstellung der optimalen akustischen Einstellungen. Damit wird ermöglicht, in bis zu zwölf separaten Zonen personalisierte Audiowelten zu gestalten.
Die Kii SEVEN ist ab Anfang 2024 verfügbar. Der Einzelpreis liegt bei 3.795,00 Euro, das Paar ist für 7.590,00 Euro erhältlich.
Der Fosi Audio BT20A Pro richtet sich an Anwender, die einen kompakten Verstärker mit hoher Leistungsreserve suchen und gleichzeitig Wert auf eine unkomplizierte Integration in bestehende Anlagen...
Black Friday 2025 und Loewe? Ein Novum! Erstmals stellt das Unternehmen aus dem bayrischen Kronach rabattierte Produkte ins virtuelle Schaufenster – und das gleich mit extrem hohen...
Black Friday 2025 bedeutet auch wieder niedrige Preise im Soundbar-Segment. Mit der JBL BAR 1000 steht ein Soundbar-Produkt im Fokus, das maximale Leistung für einen sehr attraktiven Preis...
Die neue PIEGA Premium 801 wurde final vorgestellt. Der Standlautsprecher schließt damit die Lücke zwischen der Premium 701 Gen2 und der Coax 611. Erstmals konnten wir das Produkt auf der...
Der LG OLED C5 TVwird im Rahmen des Black Friday 2025 zu extrem attraktiven Konditionen angeboten – der OLED-Abverkauf 2025 ist gestartet. Im Übersichtsartikel verraten wir dir, welche...
Ob nun Passiv- oder Aktiv-Lautsprecher, beide Anschlusswege haben ihre Vor- und Nachteile. Die Canton Smart A 25 ist ein aktiver Standlautsprecher mit intelligenter Technik, die es...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...