Mit den Klipsch R40PM und R50PM wurden zwei neue Aktivlautsprecher vorgestellt. Diese hochwertigen All-in-One-Lautsprechersysteme vereinen einen leistungsstarken Verstärker, D/A-Wandler und vielfältige Anschlussmöglichkeiten in einem schlanken, eleganten Gehäuse. Die Klipsch R40PM und R50PM bieten audiophilen Klang und erstklassige Flexibilität für ein erstklassiges Hörerlebnis.
Sie wurden unter dem Vorsatz entwickelt, das Klangerlebnis so einfach wie möglich zu gestalten. Mit einer Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten bieten die R40PM und R50PM eine hohe Vielseitigkeit. Sie verfügen über einen optischen Eingang für den Anschluss eines Fernsehers, einen USB-Port für Computer und einen integrierten Phono-Vorverstärker, der das direkte Abspielen von Vinyl ermöglicht. Darüber hinaus unterstützen sie die Bluetooth-Zuspielung und verfügen über einen analogen Cinch-Eingang, um eine breite Palette von Audioquellen anzuschließen. Die gesamte Technologie des Vorverstärkers, D/A-Wandlers und der Steuerung ist in einem der Lautsprecher integriert, was bedeutet, dass keine zusätzlichen Komponenten erforderlich sind. Ein Subwoofer-Ausgang mit eingebauter Weiche ermöglicht sogar den Anschluss eines externen Basslautsprechers für noch mehr Tieftonwiedergabe, insbesondere bei Heimkino- und Musikgenuss.
Klipsch R 40PM
Die Klipsch R40PM und R50PM werden als Stereopaar betrieben. Beide Modelle sind mit einem 25 mm Aluminium-Hochtöner ausgestattet, der auf das Tractrix-Horn spielt, eine von Klipsch entwickelte und exklusiv genutzte Technologie. Dieses Horn optimiert die Abstrahlung der hohen Frequenzen und sorgt für eine präzise Klangwiedergabe. Die R40PM verfügen über eine Dauerleistung von 70 Watt (mit einer Impulsleistung von 240 Watt) und einen 4-Zoll (10,5 cm) Tiefmitteltöner, während die R50PM mit 120 Watt Dauerleistung und einem 5,25-Zoll (13,3 cm) Tiefmitteltöner aufwarten.
Klipsch R 50PM
Die Bedienung der R40PM und R50PM ist denkbar einfach. Ein Drehregler an der Rückseite des Masterlautsprechers ermöglicht die Auswahl der Audioquelle und die Lautstärkeregelung. Eine mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung bietet zusätzliche Funktionen wie Stummschaltung, die direkte Auswahl aller fünf Quellen und die Möglichkeit, den Pegel eines angeschlossenen Subwoofers bequem vom Sitzplatz aus anzupassen.
Klipsch R 40PM
Klipsch R 50PM
Die drahtlosen Aktivlautsprecher von Klipsch vereinen modernste Konnektivität mit klassischem Lautsprecherbau. Sie sind das Ergebnis einer langen Tradition von Klipsch, die auf die Ideen und Prinzipien des legendären Paul W. Klipsch zurückgeht. Diese Lautsprecher integrieren das akustische Erbe des ikonischen Klipschorns in moderne Technologien. Die R40PM und R50PM sind in den Ausführungen Walnuss und Schwarz erhältlich und setzen mit ihrem klassischen Design und der hochwertigen Verarbeitung die Tradition von Klipsch fort.
Die Klipsch R40PM und R50PM sind ab sofort über alle autorisierten Klipsch-Fachhändler und -Vertriebskanäle erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen (UVP) inklusive Mehrwertsteuer betragen:
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Amazon hat Fire TV Soundbar vorgestellt. Diese Soundbar verspricht, den TV-Sound zu verbessern und gleichzeitig eine gute Leistung bei der Musikwiedergabe zu bieten, und das zu einem...
Mit der A85K Serie bringt Hisense eine neue OLED-TV-Modellreihe auf den Markt. Selbstredend stehen wieder 4K-Bildqualität mit extrem tiefen Schwarzwerten und starken Kontrasten im...
Die aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...
Pure ist zählt nicht unbedingt die bekanntesten Marken im Audio-Segment, dennoch hat das Unternehmen einige interessante Bluetooth-Lautsprecher im Angebot. Der olivgrüne Pure Woodland ist das...
Die Monitor Audio Platinum 3G Serie feierte im letzten Jahr den Relaunch bzw. wurde in der jetzt bekannten Form neu aufgelegt. Dazu zählen zwei Standlautsprecher (Platinum 200 2G und...
Das gute alte Radio ist noch lange nicht Geschichte und dient vielen Menschen immer noch als wichtige und vor allem zuverlässige Form der Unterhaltung und Information. Ruark hat das...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...