Perlisten präsentiert mit den neuen Wandlautsprechern der S- und R-Serie eine flexible Audiolösung für das heimische Wohnzimmer. Besonders bei Heimkino-Enthusiasten erfreuen sich die beinahe unsichtbaren In-Wall Lautsprecher großer Beliebtheit. Der Grund dafür ist einfach, denn In-Walls nehmen kaum Platz in Anspruch und sind dennoch in der Lage, für echtes Konzert- bzw. Kinofeeling in den eigenen vier Wänden zu sorgen.
Die S-Serie von Perlisten ist bisher die einzige Lautsprecher-Reihe, die nach den neuesten THX Dominus-Richtlinien zertifiziert wurde - dem höchsten Standard für High-End-Home-Cinema-Systeme weltweit. Für den Home-Cinema-Bereich hat das Unternehmen aus San Francisco bisher verschiedene Zertifizierungsstufen eingeführt, darunter Compact, Select und Ultra. Mit Dominus wurde eine neue Leistungsklasse eingeführt, die den Klang zwischen Home-Cinema und professionellen THX-Kinos perfekt verbinden soll. Um die THX Dominus Zertifizierung zu erhalten, müssen die Systeme von Perlisten Kinoräume von bis zu 184 Quadratmetern mit Pegeln von 120 Dezibel ohne hörbare Verzerrungen an jedem Hörplatz und mit jedem Programm-Material beschallen können. Weitgehend basiert auf der Speerspitze des Perlisten Portfolios, dem Standlautsprecher S7t, wurde das Design für den Wandeinbau angepasst.
Die geringe Einbautiefe von 10 Zentimetern und das robuste Gehäuse aus einem Aluminium-Strangpressprofil sollen für eine gleichmäßige Leistung und minimale Schallübertragung in angrenzende Räume sorgen. Die neuen In-Wall-Lautsprecher sind ausgestattet mit einem DPC-Array zur Steuerung der mittleren und hohen Frequenzen, zentriert durch eine 28-mm-Beryllium-Kalotte und zwei 28-mm-TPCD-Kalotten mit geringem Gewicht. Dieses neue Hochtöner/Waveguide-DPC-Array soll eine besondere Präzision, Laufruhe und Richtwirkung für den kritischen Stimmbereich und die empfindlichen Höhen bieten. Alle Lautsprecher der S-Serie nutzen dasselbe DPC-Array und profitieren von der Technik zur Klangfarbenanpassung in der gesamten Serie. Der Perlisten S7i ist sowohl als LR- (S7i-LR) als auch als Center-Variante (S7i-C) verfügbar.
Das kleinere Modell S4i wurde speziell für den Einsatz als Surround Lösung entwickelt, dadurch wird der Tieftöner oberhalb des DPC-Arrays angeordnet. Zusammen mit der nach unten abgeschrägten Schallwand und der In-Wall-bedingt geringen Bautiefe soll dies den S4i perfekt für den Einsatz bei Surround-Anwendungen mit beschränkten Platzverhältnissen machen. Ebenfalls wird auch die R-Serie von Perlisten durch neue In-Wall-Lautsprecher ergänzt. So findet sich unter anderem das Schwestermodell des R5m unter den neuen Modellen: Die Perlisten R5i. Wie schon das Top In-Wall-Modell der S-Serie, ist auch der S5i sowohl als LR- (S5i-LR) als auch als Center-Variante (S5i-C) verfügbar. Entwickelt für die Integration in Wänden, sollen wie schon bei der S-Serie die geringe Einbautiefe von 10 Zentimetern sowie das massive Gehäuse aus Aluminium-Strangpressprofilen von Vorteil sein. Das DPC-Array basiert auf der "Trickle-Down"-Technologie der S-Serie, und basiert auf drei 26-mm-Kalotten, die eine exzellente Richtwirkung und Klangfarbenanpassung mit allen Lautsprechern der R-Serie garantieren soll. Die 165-mm-Tieftöner werden aus dem Perlisten eigenen HPF-Zellstoff hergestellt, der in zwei Jahre langer Entwicklungszeit geschaffen wurde und einem der ältesten Materialien im Lautsprecherbau eine neue Technologie verleiht. Ergänzt wird ein Heimkino der R-Serie durch die Lautsprecher R4i.
Die In-Wall-Lautsprecher der S- und R-Serie von Perlisten stehen ab sofort zur Verfügung. Die unverbindlichen Preisempfehlungen inklusive Mehrwertsteuer betragen:
S-Serie
S7i-LR: 7.495,00 Euro
S7i-C: 7.495,00 Euro
S5i-LR: 6.495,00 Euro
S5i-C: 6.495,00 Euro
S4i-LCRS:
R-Serie
R5i-LR: 2.995,00 Euro
R5i-C: 2.995,00 Euro
R4i-LCRS: 2.495,00 Euro
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Amazon hat Fire TV Soundbar vorgestellt. Diese Soundbar verspricht, den TV-Sound zu verbessern und gleichzeitig eine gute Leistung bei der Musikwiedergabe zu bieten, und das zu einem...
Mit der A85K Serie bringt Hisense eine neue OLED-TV-Modellreihe auf den Markt. Selbstredend stehen wieder 4K-Bildqualität mit extrem tiefen Schwarzwerten und starken Kontrasten im...
Die aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...
Pure ist zählt nicht unbedingt die bekanntesten Marken im Audio-Segment, dennoch hat das Unternehmen einige interessante Bluetooth-Lautsprecher im Angebot. Der olivgrüne Pure Woodland ist das...
Die Monitor Audio Platinum 3G Serie feierte im letzten Jahr den Relaunch bzw. wurde in der jetzt bekannten Form neu aufgelegt. Dazu zählen zwei Standlautsprecher (Platinum 200 2G und...
Das gute alte Radio ist noch lange nicht Geschichte und dient vielen Menschen immer noch als wichtige und vor allem zuverlässige Form der Unterhaltung und Information. Ruark hat das...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...