Perlisten präsentiert mit den neuen Wandlautsprechern der S- und R-Serie eine flexible Audiolösung für das heimische Wohnzimmer. Besonders bei Heimkino-Enthusiasten erfreuen sich die beinahe unsichtbaren In-Wall Lautsprecher großer Beliebtheit. Der Grund dafür ist einfach, denn In-Walls nehmen kaum Platz in Anspruch und sind dennoch in der Lage, für echtes Konzert- bzw. Kinofeeling in den eigenen vier Wänden zu sorgen.
Die S-Serie von Perlisten ist bisher die einzige Lautsprecher-Reihe, die nach den neuesten THX Dominus-Richtlinien zertifiziert wurde - dem höchsten Standard für High-End-Home-Cinema-Systeme weltweit. Für den Home-Cinema-Bereich hat das Unternehmen aus San Francisco bisher verschiedene Zertifizierungsstufen eingeführt, darunter Compact, Select und Ultra. Mit Dominus wurde eine neue Leistungsklasse eingeführt, die den Klang zwischen Home-Cinema und professionellen THX-Kinos perfekt verbinden soll. Um die THX Dominus Zertifizierung zu erhalten, müssen die Systeme von Perlisten Kinoräume von bis zu 184 Quadratmetern mit Pegeln von 120 Dezibel ohne hörbare Verzerrungen an jedem Hörplatz und mit jedem Programm-Material beschallen können. Weitgehend basiert auf der Speerspitze des Perlisten Portfolios, dem Standlautsprecher S7t, wurde das Design für den Wandeinbau angepasst.
Die geringe Einbautiefe von 10 Zentimetern und das robuste Gehäuse aus einem Aluminium-Strangpressprofil sollen für eine gleichmäßige Leistung und minimale Schallübertragung in angrenzende Räume sorgen. Die neuen In-Wall-Lautsprecher sind ausgestattet mit einem DPC-Array zur Steuerung der mittleren und hohen Frequenzen, zentriert durch eine 28-mm-Beryllium-Kalotte und zwei 28-mm-TPCD-Kalotten mit geringem Gewicht. Dieses neue Hochtöner/Waveguide-DPC-Array soll eine besondere Präzision, Laufruhe und Richtwirkung für den kritischen Stimmbereich und die empfindlichen Höhen bieten. Alle Lautsprecher der S-Serie nutzen dasselbe DPC-Array und profitieren von der Technik zur Klangfarbenanpassung in der gesamten Serie. Der Perlisten S7i ist sowohl als LR- (S7i-LR) als auch als Center-Variante (S7i-C) verfügbar.
Das kleinere Modell S4i wurde speziell für den Einsatz als Surround Lösung entwickelt, dadurch wird der Tieftöner oberhalb des DPC-Arrays angeordnet. Zusammen mit der nach unten abgeschrägten Schallwand und der In-Wall-bedingt geringen Bautiefe soll dies den S4i perfekt für den Einsatz bei Surround-Anwendungen mit beschränkten Platzverhältnissen machen. Ebenfalls wird auch die R-Serie von Perlisten durch neue In-Wall-Lautsprecher ergänzt. So findet sich unter anderem das Schwestermodell des R5m unter den neuen Modellen: Die Perlisten R5i. Wie schon das Top In-Wall-Modell der S-Serie, ist auch der S5i sowohl als LR- (S5i-LR) als auch als Center-Variante (S5i-C) verfügbar. Entwickelt für die Integration in Wänden, sollen wie schon bei der S-Serie die geringe Einbautiefe von 10 Zentimetern sowie das massive Gehäuse aus Aluminium-Strangpressprofilen von Vorteil sein. Das DPC-Array basiert auf der "Trickle-Down"-Technologie der S-Serie, und basiert auf drei 26-mm-Kalotten, die eine exzellente Richtwirkung und Klangfarbenanpassung mit allen Lautsprechern der R-Serie garantieren soll. Die 165-mm-Tieftöner werden aus dem Perlisten eigenen HPF-Zellstoff hergestellt, der in zwei Jahre langer Entwicklungszeit geschaffen wurde und einem der ältesten Materialien im Lautsprecherbau eine neue Technologie verleiht. Ergänzt wird ein Heimkino der R-Serie durch die Lautsprecher R4i.
Die In-Wall-Lautsprecher der S- und R-Serie von Perlisten stehen ab sofort zur Verfügung. Die unverbindlichen Preisempfehlungen inklusive Mehrwertsteuer betragen:
S-Serie
S7i-LR: 7.495,00 Euro
S7i-C: 7.495,00 Euro
S5i-LR: 6.495,00 Euro
S5i-C: 6.495,00 Euro
S4i-LCRS:
R-Serie
R5i-LR: 2.995,00 Euro
R5i-C: 2.995,00 Euro
R4i-LCRS: 2.495,00 Euro
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Wer möchte, der...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....