Lautsprecher

Wilson Audio Sasha V: Neue High-End Lautsprecher vorgestellt

Audio Reference stellt die neuesten Lautsprecher des US-Amerikanischen High-End-Herstellers Wilson Audio vor: Die Sasha V sollen viele der in den Modellen Chronosonic XVX, Alexx V und Alexia V implementierten Technologien mit sich bringen aber dennoch in praktisch allen Details weiter- bzw. von Grund auf neu entwickelt worden sein.

 

 

     

In den späten siebziger Jahren verfeinerte David A. Wilson, der Mitbegründer von Wilson Audio, seine Experimente mit einstellbaren modularen Arrays und zeigte auf, wie dieser zeitzentrierte Ansatz zur Klangwiedergabe mehr Informationen in den Aufnahmen enthüllte. Durch den Einsatz der neuesten High-Tech-Entwicklungswerkzeuge ist dieses Erbe auch heute noch eine Inspiration für moderne Lautsprecher. Mit ihrer eigenen Identität möchte die Sasha V die Essenz ihrer Vorgänger vereinen und gleichzeitig die effektivsten Elemente, die für ihre größeren Geschwister entwickelt wurden kombinieren. Als Wilson Audio seine Rear Wave Chamber mit dem Convergent Synergy Carbon (CSC)-Hochtöner einführte, zunächst in der Alexx V, ermöglichte der CSC einen erweiterten Hochtonbereich, eine verbesserte Linearität und harmonischeren Ausdruck im Hochtonbereich. Die kohärente Anbindung dieses CSC Hochtöners mit den Mittel- und Tieftönern soll zu einer Verbesserung der Gesamtklangqualität der Sasha V führen. Diese Karbonfaser Hochtonkammer wird komplett im eigenen Haus auf speziellen 3D-Drucker hergestellt.

 Sasha V

Der 7-Zoll-AlNiCo (Aluminium-Nickel-Kobalt) QuadraMag-Mitteltöner von Wilson Audio soll dabei perfekt mit dem CSC-Hochtöner in der Sasha V harmonieren. Einst nur in der Chronosonic XVX, der Alexx V und der Alexia V erhältlich, ist der QuadraMag nun ein wichtiger Bestandteil der Sasha V. Die obere Array-Schallwand enthält das von Wilson Audio entwickelte S-Material. Diese Schallwand besteht aus einer Materialmischung, die eine äußerst stabile und resonanzarme Kopplungsfläche für den Mitteltöner bildet und so den natürlichen Klang des QuadraMag zur Entfaltung bringen soll. Bei der Sasha V wurde das V-Material an der kritischen Schnittstelle zwischen dem oberen Modul und der Oberseite des Tieftongehäuses eingesetzt. Dieses in seinen Eigenschaften neuartige Material bietet eine verbesserte Schwingungskontrolle und Isolierung des oberen Moduls, ähnlich der Designphilosophie der Alexx V und Alexia V. Das proprietäre V-Material ist auch in den Wilson Audio Acoustic Diodes enthalten. Diese speziell angefertigten Spikes sorgen für ein Vibrationsmanagement, das die Dynamik und das Mikrodetail des Systems klar zum Ausdruck bringen soll. Der organische Fluss der Linien, der sich in der gesamten Sasha V wiederfindet, soll eine harmonische Integration zwischen dem unteren und dem oberen Gehäuse schaffen, während die strukturelle Integrität sowohl des oberen als auch des unteren Moduls durch die Verwendung von gefrästen internen Verstrebungen aus X-Material verstärkt wurde. Die aus massivem X-Material gefertigten Seitenwände des Tieftongehäuses sind im Vergleich zur Sasha DAW um 25 % dicker. Die größeren Abmessungen des X-Materials verstärken das Gehäuse, erhöhen die Dichte und sind weniger anfällig für Resonanzen, die klangliche Nuancen beeinträchtigen können.

 Sasha V 2

Der Sasha V verfügt über eine breite Palette an Hardware-Upgrades, darunter die Wilson Audio-Multi-Connector-Polklemmen mit modifizierter Rändelung für einen saubereren Signalweg. Bei der Installation haben Nutzer die Wahl zwischen Lautsprecherkabeln mit Kabelschuhen oder Bananensteckern. Die aus Metall gefertigten Wilson Audio Multi-Connector Polklemmen gewährleisten dabei eine robuste Verbindungsstabilität. Die Hardware zur Befestigung des Sasha V-Widerstands wurde verbessert. Die Rückwand aus Kohlefaser und die Glasabdeckung mit Aluminiumrahmen, ähnlich wie bei der Alexia V, verfügen jetzt über werkzeuglose, schnell lösbare Rändelschrauben für die Hoch- und Mitteltönerwiderstände. Auf der Rückseite der Tieftöner-Abdeckplatte befindet sich eine bündig montierte Wasserwaage, die eine schnelle und zuverlässige Nivellierung für eine bessere Installation ermöglicht. Alle externen Kabel sind mit dem Wilson Audio Kabelschuh versehen, wie er auch bei Chronosonic XVX, Alexx V und Alexia V verwendet wird. Der stromlinienförmige, treppenförmige Ausrichtungsblock vereinfacht den Installationsprozess und die Einstellung der Zeitausrichtung. Die vordere Spike-Schiene des oberen Moduls mit zwei Positionen bietet zusätzliche Einstellmöglichkeiten, was zu einer präziseren Zeitausrichtung und einer größeren Anpassungsfähigkeit an eine Vielzahl von Hörpositionen führen soll. Das V-Kabel wird für alle internen Verbindungen verwendet,  um eine Kontinuität für den gesamten Audiosignalweg zu schaffen, der das Signal von der Main-In-Anschlussplatte zur Tieftonweiche, zur oberen Frequenzweiche und zu allen Treibern weiterleitet. Die von Wilson Audio entwickelte Kabelklemmung arbeitet mit dem V-Kabel zusammen und stellt sicher, dass das Tieftongehäuse abgedichtet ist und der Kabeldurchhang verwaltet werden kann, egal wie die obere Modulausrichtung eingestellt ist. Jeder kundenspezifische Kondensator, der in den beiden Frequenzweichen von Sasha V verwendet wird, wurde in der hauseigenen Kondensatorfertigung von Wilson Audio gewickelt und fertiggestellt. Die Frequenzweichen der Sasha V werden ebenfalls bei Wilson Audio in Handarbeit hergestellt.

 Sasha V 3

 

Weitere Details der Sasha V:

1. Hochtöner - Neue Convergent Synergy Carbon (CSC) Hochtonkammer, entwickelt für Alexx V und eingesetzt in der Alexia V, 3D-gedruckt im eigenen Haus aus Kohlefasermaterial – größere HF-Erweiterung, linearer und bessere harmonische Details

2. 7"-Mittelhochtöner - 7" AlNiCo (Aluminium/Nickel/Kobalt)-QuadraMag, entwickelt für XVX, auch in der Alexx V und der Alexia V zu finden – Tonal reichhaltig und exquisit in den für das Ohr empfindlichsten Frequenzbereichen - Erweitertes Diffusionsmuster der inneren Seitenwand und größere Höhe der Diffusionsstreben – schnellerer Mittelbereichseinschwingvorgang - Modifizierte und auf den QuadraMag Mid-Range abgestimmte obere Modulöffnung – Verbesserte Agilität im mittleren Frequenzbereich

3. Tieftöner - X-Materialstärke für die Seitenwände des Tieftongehäuses um ca. 25 % erhöht – Erhöhte Steifigkeit, geringere Materialresonanzen

4. Gehäuse - V-Material an strategischen Stellen (Oberseite des Tieftöners und in den Akustikdioden) – Schwingungsdämpfung und Isolierung des oberen Moduls, ähnlich wie Alexx V und Alexia V -  Alle internen Verstrebungen der oberen und unteren Module sind jetzt aus X-Material – Verbesserte Gehäusedämpfung - Gesamtgröße des Gehäuses (Sasha V vs. Sasha DAW) – Sasha V ist 3,175 cm tiefer / gleiche Breite / 0,635 cm höher - Neu gestaltete Wooferstreben – Erhöhte Steifigkeit

5. Hardware - Die Kabelverbindungen werden durch die Wilson Audio Multi-Connector-Polklemmen mit modifizierter Rändelung gesichert – Sauberer Signalpfad mit der Möglichkeit, Kabelschuhe oder Bananenstecker zu verwenden - Völlig neues Wilson Audio Acoustic Diode Spike System – Besseres Vibrationsmanagement, das die Dynamik und die Mikrodetails des Systems verbessert hat - Wilson Audio Kabelschuhe, die auch bei Chronosonic XVX, Alexx V und Alexia V verwendet werden - Optimiert für die Kopplung mit den Wilson Audio Polklemmen - Externe Kabelummantelung, zusammen mit einer neuen Lösung für die Kabelführung - Widerstandsbefestigung jetzt wie beim Alexia V auf Kohlefaser mit neu gestalteter Glasabdeckung, alles leicht nach hinten abgewinkelt - In die Oberseite des Woofer-Gehäuses integrierte Wasserwaage – Einfache Installation und präzises Nivellierungssystem - Speziell für das V-Kabel, das das Signal vom Woofer XO zum oberen XO weiterleitet, entwickelte Wilson Audio Kabelhalterungen - Front-Spike-Schiene mit zwei Positionen für das obere Modul für zusätzliche Einstellmöglichkeiten - Bessere Genauigkeit bei der zeitlichen Ausrichtung und bessere Anpassungsfähigkeit an eine größere Vielfalt von Hörräumen und Hörpositionen 

6. Frequenzweichenbauteile - AudioCapX-WA-Kondensatoren, die in der gesamten XO verwendet werden und bei Wilson Audio mit engen Toleranzen gewickelt werden – zusätzliche Auflösung bei niedrigen Pegeln - Neue Kupferversion des AudioCapX-WA-Kondensators, entwickelt und eingeführt in der Sasha V – Hochfrequente Mikrodetails werden besser aufgelöst - Linearisierung des gesamten Frequenzgangs – der linearste Sasha, der entwickelt wurde - Neue Kondensatorwickelmaschinen in Betrieb

 Sasha V 4

 

Preise und Verfügbarkeit

Die Wilson Audio Sasha V sind in Deutschland voraussichtlich ab Ende des dritten Quartals zu Preisen ab 59.000 Euro pro Paar verfügbar.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Canton Townus 30 - Kompaktlautsprecher

      Test: Canton Townus 30 - KompaktlautsprecherDas Canton eine starke Heimatverbundenheit hat, offenbart man sehr oft und auch voller Stolz. Mit der Canton Townus hat man vor einiger Zeit eine namensgebende Lautsprecher-Serie ins Leben gerufen, die...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Debut ConneX DCB41 Adsum

      Test: ELAC Debut ConneX DCB41 AdsumDie ELAC Adsum ConneX ist ein „neuer“ Lautsprecher, den uns das Kieler Unternehmen auf High End 2024 präsentiert hatte. Wie der Name es schon verrät, sind die Lautsprecher nicht gänzlich...

    • Test: PIEGA ACE Wireless - die neue Art des kabellosen Surround

      Test: PIEGA ACE Wireless - die neue Art des kabellosen SurroundEine wirklich einfache und innovative Mehrkanaleinrichtung dürfte bei der Zielgruppe mit großer Sicherheit ein hohes Maß an Interesse hervorrufen. Mit dem PIEGA Ace Wireless und dem...