Die ELAC VARRO Subwoofer Serie hatten wir bereits vor einiger Zeit hier schon mal vorgestellt, die in einem großen Produktumfang neu angekündigt wurde und inzwischen auch erhältlich ist. Auf der zurückliegenden High End 2023 hatten wir die Gelegenheit einen umfangreichen Blick auf alle Modelle zu werfen, bei denen es sich in Summe um neun Geräte handelt. Ein Video dazu wurde natürlich erstellt.
Unter der Deckmantel der ELAC Varro Serie werden gleich verschiedenen Subwoofer-Serien vereint, die zum einen verschiedenen Zielgruppen, eine andere Optik und auch einen jeweils anderen Preispunkt innehaben. Die akustische Philosophie, so ELAC selbst, soll aber identisch sein. Namentlich handelt es sich dabei um die Serien PREMIUM, REFERENCE und DUAL REFERENCE. Auch die Namensgebung hat wieder einen gewissen Bezug erhalten, wie bei fast allen Produkten aus dem Hause ELAC. Varro steht im Lateinischen für beständig und stark, genau das sollen die Tieftöner vermitteln.
Ein weiteres Highlight soll aber die umfangreiche Möglichkeit der Klangjustage mittels der Smartphone-App darstellen (ELAC SubControl 3.0), die sehr viele Funktionen beherbergt, die Tieftöner an die eigenen Gegebenheiten anzupassen. Im Klartext also eine Kalibrierung direkt vom Smartphone oder Tablet aus sowie eine gleichzeitige Pegelanpassung in diversen Detailgraden (siehe Screenshots). Die Funktionen in Summe sollen so umfangreich sein, dass es vermutlich einen ganzen Beitrag wert wäre, darüber zu schreiben. In Kürze wird es dazu nochmal mehr Informationen von uns geben.
Blicken wir einmal auf die verschiedenen Modelle. Die Premium-Serie setzt sich aus den drei Modellen PS250-BK, PS350-BK und PS500-BK zusammen, die sich in Abmessungen, Verstärkerleistung und Größe des Lautsprecher-Chassis unterscheiden. Hierbei kommen jeweils ein 10“, 12“ oder 15“ Chassis mit großzügigen Magnetsystemen in einem Bassreflex-Gehäuse zum Einsatz. Angetrieben wird alles durch Verstärker in effizienter BASH-Technologie, die 250 W, 350 W oder 500 W leisten.
ELAC Varro Premium (PS250, PS350, PS500)
Die beiden Modelle RS500-B und RS700-B der Reference Serie ordnen sich leistungstechnisch und auch preislich schon weiter oben ein. Auch bei der Verarbeitung und Optik soll man hier schon die Unterschiede sofort sehen. Eine seidenmatte, schwarze Lackierung und ein abnehmbarer, stoffbespannter Abdeckrahmen lassen die kompakten Subwoofer optisch dezent wirken. Des Weiteren wollen diese beiden Tieftöner bei der Performance wie auch durch ihre technischen Finessen überzeugen. Besonders interessant sind dabei die neuen Sicken der 10“ bzw. 12“ großen Lautsprecher-Chassis in HEX-Technologie, welche für eine größere lineare Auslenkung und somit noch geringere Kompression verantwortlich zeichnen. Durch die Konzeption als geschlossenes Gehäuse, aus MDF in 30 mm Materialstärke gefertigt, und in Verbindung mit den 500W bzw. 700 W starken BASH-Verstärkern, will man herstellerseitig eine Wiedergabe von höchster Präzision und Dynamik geschaffen haben. Die Bedienung kann auch hier wieder mittels der ELAC SubControl 3.0 App vorgenommen werden.
ELAC Varro Reference RS500 und PS500
Die Modelle DS1000-GB und DS1200-GB der Dual Reference Serie stellen die Top-Modelle des aktuellen Lineups dar. Sie bieten noch weitere Besonderheiten. So verfügen die beiden Subwoofer über zwei Lautsprecher-Chassis in HEX-Technologie, die gegenüberliegend, in einer impuls-kompensierenden Anordnung verbaut sind. Somit heben sich mechanische Kräfte in dem geschlossenen, aus 36 mm starkem MDF gefertigten Gehäuse, perfekt auf… Die beiden 10“ bzw. 12“ großen Chassis werden auch wieder von kraftvollen BASH-Verstärkern angetrieben, die 1000 W bzw. 1200 W leisten. Das Gehäuse ist in Schwarz-Hochglanz ausgeführt und unterstreicht den Anspruch dieser Produkte.
ELAC Varro Dual Reference DS100-GB un DS1200-GB
Alle Subwoofer sind ab Ende März 2023 verfügbar und können im entsprechenden Fachhandel erworben werden. Nachfolgend noch die Preise zu den Tieftönern:
Premium
Reference
Dual Reference
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...