Mit den JBL L100 Classic Mk2 und der JBL 82 Classic Mk2 wurden auf der zurückliegenden High End gleich zwei Lautsprecher in überarbeiteter Version präsentiert und erstmals der Öffentlichkeit vorgeführt. Die ohnehin schon beachtliche Leistung dieser neu aufgelegten Lautsprecher, will der Hersteller nochmal verbessert haben. Wir haben einige Eindrücke von den Messeneuheiten am Stand vom Harman eingefangen und per Video und Bild dokumentiert.
In unserem Test der JBL L100 Classic (zum Test) sowie der JBL L82 Classic (zum Test) konnten wir den Lautsprechern bereits jeweils erstklassige Tonalität attestieren, die mit der markanten Optik gepaart wird. Das Performance-Package des L82 Classic MkII und L100 Classic MkII umfasst ein verbessertes Woofer-Design, das Verbesserungen in der Linearität bieten soll und Verzerrungen abermals reduzieren will. Die Hoch- und Mitteltöner wurden ebenfalls verfeinert und erreichen nun ein höheres Leistungsniveau. Zu den weiteren Upgrades gehört eine Änderung des Crossover-Designs, um zwei Eingänge für die Verwendung in Bi-Wiring-Anwendungen bereitzustellen, während ein neuer Eingangsanschlussbecher zwei Sätze vergoldeter Anschlussklemmen für eine sichere Verbindung mit einer Vielzahl von Lautsprecherkabeln und -steckerntypen enthält.
Einen Überblick der gesamten JBL / Harman Messeneuheiten haben wir per Video zusammengefasst und euch auf Englisch vorgestellt. Achtung – Untertitel auf Deutsch aktivieren (wer möchte):
„Die akustische Leistung unserer beliebten Lautsprecher der Classic-Serie ist legendär, aber Legenden werden nicht geboren, indem man sich auf ihrem Erfolg ausruht – sie entwickeln sich ständig weiter“, kommentiert Jim Garrett, Senior Director, Product Strategy and Planning, HARMAN Luxury Audio. „Für unsere passiven HiFi-Lautsprecher L100 und L82 ist der nächste Schritt in dieser Evolution die Mark II-Edition mit dem Performance Package von JBL, das ihren preisgekrönten Sound für das ultimative Hörerlebnis auf eine höhere Stufe hebt.
Der L82 Classic MkII und der L100 Classic MKII werden im zweiten Quartal 2023 verfügbar sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 2.250 EUR (1.999 GBP, 3.000 USD) je Paar für die JBL L82 Classic MKII beziehungsweise bei 2.250 EUR (1.999 GBP, 4.800 USD) je Lautsprecher für die JBL L100 Classic MKII.
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...