Für Freunde eines ausdrucksstarken und zugleich präzisen Tieftons gibt es nun wieder Neuigkeiten aus dem Velodyne Acoustics Frequenzkeller: Die VI-Q Serie ist ab Mai bei den Fachhändlern verfügbar. Die geschlossenen Subwoofer bieten eine kraftvolle Class-D-Verstärkung, effiziente Schaltnetzteile und Kohlefasermembrane. Darüber hinaus verfügen die drei Modelle über XLR-Anschlüsse und eine besonders hochwertige Treiberkonfiguration. Zusätzlich bietet die iWoofer App für den Subwoofer viele Möglichkeiten zur Raumanpassung, einen 25-Band parametrischen Equalizer sowie praktische Presets.
Die VI-Q Serie mit geschlossenem Gehäuse, leichter Kohlefasermembran und 3-Zoll-Schwingspule sind so optimiert worden, dass sie im Musik- oder Heimkino-Setup mit, präziser Spielweise im Frequenzkeller überzeugen sollen. Mit den drei verfügbaren Größen von 10 Zoll über 12 Zoll bis zu 15 Zoll ist für jede Anwendung der richtige Subwoofer dabei. Wie bei der Deep Waves Serie soll auch bei VI-Q aber nicht nur die reine Power, sondern auch die praktische Bedienung im Fokus stehen. Hierfür haben die Entwickler einen 5V-USB-Anschluss platziert, der die Stromversorgung für das kommende V-Connect-System zur kabellosen Verbindung sicherstellt. So können die Subwoofer flexibel im Raum aufgestellt werden. Ein Trigger-Eingang für die Auto-On-Funktion und ein Pairing-Knopf für die App erleichtern zudem die Bedienung. Auf der Rückseite stellen XLR-Anschlüsse, Cinch-Eingangsbuchsen für den linken und rechten Kanal sowie Lautsprecherklemmen beste Konnektivität sicher.
Das 15-Zoll-Modell kann mit einem maximalen Schalldruck von bis zu 120 dB aufwarten und leistet mit seiner Class-D-Verstärkung 650 Watt RMS bzw. 1200 Watt maximal. Ein Schaltnetzteil mit 2 x 25 A / 650 V MOSFET stellt die konstant hohe Performance des größten VI-Q Modells sicher. Das 10-Zoll-Modell bietet 450 Watt RMS (850 Watt max.) und der 12-Zoll-Subwoofer leistet 500 Watt RMS (900 Watt max.). Die Front der Subwoofer aus einer 21-lagigen Multiplex-Platte mit einer Materialstärke von 50 Millimetern gefertigt, um besonders niedrige Verzerrungswerte zu erreichen. Zudem sitzt die Treiberabdeckung fest und ohne Magnethalterung, damit das an- und ab montierbare Teil auch bei hohem Pegel an Ort und Stelle bleibt. Mit der iWoofer App zur Raumanpassung samt 25-Band parametrischem Equalizer bieten die Modelle der VI-Q Serie den Nutzern volle Kontrolle. Über die Software lassen sich zahlreiche DSP-Funktionen steuern: Trennfrequenz, die Einstellung der Phase und verschiedene Presets. Mit der Pro-Version kommen noch mehr Funktionen und die genaue, automatische Raumkorrektur hinzu. Nach erfolgreicher Produktregistrierung beim Hersteller gibt es einen Gutschein für die Pro-Version der iWoofer App.
Quelle: Pressemitteilung
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...