Die neue 5000er Stereo- und Heimkino-Lautsprecherserie von Q Acoustics bietet unter anderem die Einführung des innovativen C3 Continuous Curved Cone-Profils für Mittel- und Tieftöner. Die Serie übernimmt dabei auch die innovative Gehäuse- und Treibertechnologie des Flaggschiffs der Concept-Reihe. Zwischen der preisgekrönten 3000i-Serie und den Modellen der Concept-Serie angesiedelt, besteht die 5000er-Familie aus den Regallautsprechern 5010, 5020, den Standlautsprechern 5040 und den großen Standlautsprechern 5050, wobei der Center-Lautsprecher 5090 das Angebot für ein Heimkino-Setup vervollständigt.
Das C3 Continuous Curved Cone-Profil ist eine Neuheit in der Konstruktion von Tiefmitteltönern um die Vorteile einer traditionellen geraden Konusmembran im Bassbereich mit der Kontrolle der Hoch- und Mitteltonfrequenzen durch eine ausgestellte Membran zu kombinieren, durch die Schaffung eines einzigen, glatten, kontinuierlichen Kurvenprofils. Auch die Tiefbassdynamik soll dadurch verbessert werden, was zusammen mit dem strafferen, gedämpften Tieftonbereich mehr Flexibilität bei der Aufstellung der Lautsprecher in der Nähe der Wandbegrenzungen des Hörraums ermöglichen soll. Das C3 Continuous Curved Cone-Profil soll die Mängel in einem der grundlegenden geometrischen Elemente des Chassisdesigns beheben, um die besten Eigenschaften von geraden und gewölbten Membranen zu bieten. Das reduzierte Erscheinungsbild des C3 Continuous Curved Cone spiegelt sich auch im minimalistischen Design der 5000er Serie wider, dessen Linienführung sich an die Form der neuesten Concept-Lautsprecherserie anlehnen soll. Die Schallwandfronten sind mit einer Schicht aus Butylkautschuk und schwarzem Acryl beschichtet, um nicht nur eine Dämpfungsschicht zur Unterdrückung von Vibrationen in der Schallwand zu bieten, sondern auch einen auffälligen Kontrapunkt zu der cleanen, durch keinerlei Befestigungen unterbrochenen Frontpräsentation zu setzen.
Alle Lautsprechermodelle sind in vier modernen, aber klassischen Oberflächen erhältlich, die zu jedem Wohnraum passen sollen, einschließlich der Einführung eines neuen, hellen Holzfurniers. Zu den verfügbaren Oberflächen gehören Satin Black, Satin White, Santos Rosewood und Holme Oak. Die Standlautsprecher 5040 und 5050 sind mit massiven Aluminiumstabilisatoren ausgestattet, die mit verstellbaren Spikes für eine einfachere Nivellierung versehen sind, während flache Lautsprecheranschlüsse für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild sorgen und es ermöglichen, den Lautsprecher bei Bedarf näher an der Rückwand zu platzieren. Alle Modelle der 5000er Serie verfügen über akustische Gehäuseinnovationen, die erstmals im Flaggschiff, der High-End-Serie Concept, eingeführt wurden, darunter das Hochtönerdesign, die Point-2-Point™ (P2P) Verstrebung und die Helmholtz Pressure Equalisers (HPE™) Röhrentechnologie. Basierend auf dem Hochtöner-Konstruktionsprinzip der neuesten Concept-Serie ist der Hochtöner hermetisch abgedichtet und mechanisch von der Schallwand isoliert (schwimmend), um interne Druckmodulationen innerhalb des Gehäuses und des benachbarten Mittel-/Tieftöners zu verhindern. Die innere Kammer ist außerdem belüftet, um die Verzerrungen zu verringern, und verfügt über einen niedrigeren Crossover-Punkt für eine nahtlose Integration in den Crossover-Bereich.
Die neue 5000er-Serie soll nicht nur ein talentierter Stereolautsprecher darstellen, sondern auch ein anspruchsvolles und leistungsstarkes 5.1-Heimkino-Setup bilden. Das System wird in zwei 5.1- Konfigurationen angeboten: das 5010 5.1 und das 5040i 5.1-Lautsprecherpaket. Der Star dieser Reihe ist der 5090 Center-Kanal-Lautsprecher, während der schlanke 3060S Subwoofer oder der leistungsstärkere Q B12 für den Tieftonbereich verantwortlich ist.
Die Q Acoustics 5020 Standlautsprecher und 5040 Standlautsprecher sind ab sofort im Handel erhältlich.
Die Q Acoustics 5010 Bücherregal- und 5090 Center-Kanal-Modelle sind ab Mai im Handel erhältlich.
Q Acoustics 5050 großes Standlautsprechermodell: Verfügbarkeit und Preis ist noch nicht bekannt.
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...