Neumann stellt den Studiomonitor KH 120 II vor. Der KH 120 II baut auf dem Erfolg seines Vorgängermodells auf und soll Verbesserungen in allen akustischen Parametern bieten, für tieferen Bass, höheren Schalldruck und noch bessere Auflösung. Darüber hinaus ermöglicht die interne DSP-Engine phasenlineare Frequenzweichen und Raumkorrektur über Neumanns MA 1 Automatic Alignment.
Als Neumann 2010 den KH 120 auf den Markt brachte, war dies durchaus der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Der KH 120 II folgt der gleichen Philosophie wie sein Vorgänger und soll diese auf die nächste Stufe heben. Ermöglicht werden soll dies durch eine DSP-gesteuerte Elektronik mit ausgeklügelten Frequenzweichen ohne die Phasenverzerrungen, wie sie analoge Filter verursachen. Der interne DSP soll zudem neue Maßstäbe bezüglich der tonalen Konsistenz setzen. Der KH 120 II wird mit einer geringen Toleranzen von lediglich ±0,5 dB gefertigt. Die Digitalelektronik ermöglicht zudem die automatische Raumanpassung mittels Neumanns Hard/Software-Lösung MA 1 (separat erhältlich).
Der KH 120 II ist zugleich ein Update in Sachen Nachhaltigkeit. Die Neumann-Ingenieure haben eine zum Patent angemeldete Verstärkertechnologie entwickelt, die Audio-Performance mit der Energieeffizienz von Class D kombiniert. Obwohl die Verstärker des KH 120 II bis zu 145 W an den 5,25-Zoll-Tieftöner und 100 W an den 1-Zoll-Hochtöner liefern, verbrauchen sie im Leerlauf nur 17 W. Die Auto-Standby-Funktion reduziert den Stromverbrauch auf 0,3 W, wenn der KH 120 II eine Zeit lang nicht benutzt wurde, kann aber deaktiviert werden.
Der KH 120 II bietet analoge und digitale Eingänge (S/PDIF). Er wird auch in einer AES67-Variante mit redundanten AES67-Audionetzwerkanschlüssen erhältlich sein, und ist damit vollständig konform zu Broadcast-Standards wie ST 2110, Redundanz nach ST 2022-7 und RAVENNA. Gleichzeitig ist der KH 120 II AES67 kompatibel zu DANTE-generierten AES67-Streams.
Der KH 120 II und der KH 120 II AES67 sind erhältlich ab 17. 04. 2023. Unverbindliche Preisempfehlung: KH 120 II - 899 €; KH 120 II AES67 - 1195 €.
Quelle: Pressemitteilung
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...