Lautsprecher

Sony präsentiert die neue kabellose Party Box SRS-XV900

Sony hat die Einführung des neuen Bluetooth Party Lautsprechers SRS-XV900 bekannt gegeben, des leistungsstärksten und lautesten Modells unter den kabellosen Lautsprechern der X-Serie. Der neue Lautsprecher ist Teil der „For the Music“-Vision von Sony. Der SRS-XV900 soll eine Akkulaufzeit von 25 Stunden bieten, sowie Griffe und Räder für einfachen Transport, 360-Grad-LED-Beleuchtung, TV Sound Booster und  Mikrofon- bzw. Gitarreneingang.

 

 

   

Der SRS-XV900 ist mit der X-Balanced Speaker Unit von Sony ausgestattet, welche das Lautsprecherfeld maximieren, den Schalldruck erhöhen und Klangverzerrungen verringern soll. Der Jet Bass Booster Port sorgt für tiefe und kraftvolle Bässe. Die zwei Mitteltöner sollen klare Stimmen gewährleisten, während die vorne, seitlich und hinten angebrachten sechs Hochtöner hochfrequenten Klang in alle Richtungen verteilen. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 25 Stunden soll der SRS-XV900 laut Sony dafür sorgen, dass die Musik nicht früher endet als die Party Laune. Über die Schnellladefunktion lässt sich der Lautsprecher in nur 10 Minuten für 3 Stunden Musikhören aufladen. Die Akkupflegefunktion verhindert überdies ein Überladen. Der Lautsprecher ist mit einem Griff und Rollen ausgestattet um ihn zu transportieren. Mit dem TV Sound Booster von Sony lässt sich SRS-XV900 auch als Heimkino nutzen. Zum Verwenden der Funktion, verbinden die Nutzer den Lautsprecher mit dem optischen Kabel (im Lieferumfang enthalten) an einen Fernseher und wählen den TV Sound Booster-Modus aus. 

SRS XV900

Mit zwei Eingängen für Mikrofone bzw. Gitarren lässt sich der SRS-XV900 als Gesangs- bzw Gitarrenverstärker verwenden. Die Fiestable Mobile App und die neue Double Tracking Karaoke-Funktion sollen hierbei das Singen erleichtern. Mit dem Touchpanel an der Oberseite des Lautsprechers haben die Nutzer die  Kontrolle und können die Funktionen, Einstellungen und die Lautsprecher-Beleuchtung anpassen. Für Konzertfans hat der SRS-XV900 zudem den LIVE SOUND-Modus im Gepäck. Mit Party Connect können die Nutzer bis zu 100 kompatible Bluetooth-Lautsprecher von Sony via Bluetooth miteinander verbinden. Wer seine Lieblingssongs auf einem USB-Stick gespeichert hat, kann sie dank USB-Anschluss direkt über den SRS-XV900 abspielen. Und falls gerade ein Smartphone-Akku zur Neige geht, lässt sich auch das Telefon an dem SRS-XV900 aufladen. Mit Bluetooth Fast Pair für Android kann der SRS-XV900 zudem sofort mit Android Smartphones verbunden werden.

SRS XV900 1

 

Preise und Verfügbarkeit

Der kabellose Party Lautsprecher SRS-XV900 von Sony ist ab April 2023 für 1.199 Euro verfügbar.

  Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...