Aus dem Hause Sonos gibt es wieder etwas neues zu vermelden. Mit dem Sonos Era 300 und Sonos Era 100 wurden gleich zwei neue Multiroom-Lautsprecher vorgestellt, die sich auch klanglich recht weit oben in der Hackordnung sehen wollen, aber durchaus auch für den Einsatz in einem „Heimkino“ geeignet sind.
Prinzipiell können die beiden neuen Lautsprecher als Ersatz respektive als Ergänzung gesehen werden. Der Era 100 ist eben jener Ersatz für den Sonos One angedacht. Beim Era 300 sieht es so aus, dass kein direkter Nachfolger, sondern eher eine Portfolio-Ergänzung zum Sonos Five sein soll. Er ist zudem aber auch einen Blick für Besitzer einer Sonos Arc Soundbar oder einer Sonos Beam, mit der zusammen der Era 300 auch als Rear-Lautsprecher in einem Surround-Verbund verwendet werden kann.
Sonos Era 100 und Era 300
Der Preis für den Era 300 beläuft sich auf 499 Euro, was natürlich eine deutliche Ansage darstellt. Unter der Haube befinden sich sechs Lautsprecher-Chassis, die gleichzeitig in vier Richtungen abstrahlen. Nach vorn, zur Seite und nach Hinten. Aber auch Up-Firing-Chassis für 3D-Tonformate wurden mit integriert. Beim Design geht man wieder einen recht eigenwilligen Weg und schmückt den Lautsprecher mit zahlreichen Rundungen die sicher gewöhnungsbedürftig sind.
Sonos Era 300 - im Einsatz als Rear-Lautsprecher
Der Era 100 sieht im Vergleich dann deutlich abgespeckter aus und ist auch mit anderen Proportionen versehen worden. Der kleine Stereo-Lautsprecher ist von seiner Grundausrichtung auch anders aufgestellt, was sich u.a. auch beim Preis von 280 Euro bemerkbar macht. Unter der Abdeckung wurden zwei angewinkelte Hochtöner und ein Mitteltöner verbaut, der mitunter auch für den „Tiefgang“ verantwortlich sein soll. Wie gewohnt in diesem Segment, kann man zwei identische Era 100 zusammenschalten und einen Stereo-Beschallung (Links / Rechts) erhalten. Aber auch im Surround-Aufbau lassen diese sich verwenden, aber nicht in Kombination mit 3D-Tonformaten.
Die Steuerung der Lautsprecher erfolgt primär über die App oder den kapazitiven Reglern an den Lautsprechern selbst. Mittels Amazon Alexa kann man aber auch per Sprachbefehl seine „Wünsche“ vermitteln. Der Sonos-Assistent steht ebenfalls zur Verfügung, aber leider nur in englischer Sprachausführung. Weitere Schnittstellen sind Apple AirPlay 2, WiFi (auch per RJ45-Stecker möglich, per Kabel), Bluetooth und eine USB-C-Buchse für die physische Verbindung.
Die beiden Lautsprecher Sonos Era 100 und Sonos 300 wird es in den Farben Schwarz und Weiß geben.
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...