Mit der ELAC VELA BS 404, einem ausgewachsenen Kompaktlautsprecher, vollendet ELAC seine VELA Serie. Das leicht nach hinten geneigten Gehäuse in Trapezform ist aus Holzwerkstoff in hoher Materialstärke gefertigt und bietet Hochglanz-Lackierungen oder Echtholzfurnier mit jeweils Aluminiumapplikationen.
Die ELAC VELA BS 404 ist mit einem 180 mm großen Tieftöner ausgestattet, die AS-XR-Technologie der Membran soll durch ihre Balance von Steifheit und innerer Dämpfung sicherstellen, dass auch der Mitteltonbereich zu jedem Zeitpunkt detailgetreu in den Raum projiziert wird und der Übergang zum JET-Hochtöner perfekt gelingt. Der JET-Hochtöner selbst präsentiert sich in der aktuellsten, fünften Generation und erlaubt eine Wiedergabe von Frequenzen bis zu 50 kHz. Die im Vergleich zum kleineren Schwestermodell ELAC BS 403 leicht gesteigerte Richtwirkung im Mitteltonbereich soll die Ortung unterstützen und helfen das Bühnengeschehen in Räumen mit hohem Diffusschallanteil klarer zu definieren. Die ELAC VELA BS 404 wird sowohl in Schwarz und Weiß Hochglanz als auch in Nussbaum Hochglanz verfügbar sein.
Wie wir schon aus der Vergangenheit wissen, hat das Kieler Unternehmen mit der Vela-Serie vor einiger Zeit eine neue Ära begründet. Auch wir hatten schon die Standlautsprecher VELA FS 407 (Standlautsprecher) im Test, sowie auch die kleineren Modelle der 403er Version (zum Artikel). Alle Ausführungen kommen mit dem "großen" JET 5 Bändchen-Hochtöner sowie zahlreichen klanglichen Raffinessen. Die Vela 404 ist jetzt nochmal ein weiteres Bindeglied zwischen den kompakteren 403er und den Standlautsprechern. Einen Testbericht wird es dazu in Kürze hier auch bei HiFi-Journal zu lesen geben.
Die ELAC VELA BS 404 wird ab März 2023 zu folgenden Preisen verfügbar sein:
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...