Zwei neue Lautsprechermodelle sind ab sofort aus dem Hause Vienna Acoustics erhältlich. Der österreichische Hersteller hat die Modelle Haydn und Liszt komplett überarbeitet. Entstanden ist daraus die "Haydn SE Singnature" und die "Liszt Reference".
Mit der Signature Serie stellt Vienna Acousitcs eine neue Ausführung des Kompaktlautsprechers HAYDN SE vor. Der HAYDN SE Signature ist ausgestattet mit dem patentierten Spidercone X3P Woofer. Die Membran des X3P, bestehend aus drei verschiedenen Polymeren. Als Hochtöner kommt die handbeschichtete Seidenhochtonkalotte zum Einsatz, die auch in der BEETHOVEN Concert Grand Reference verwendet wird. Die Frequenzweiche besitzt einen linearen Schaltungsaufbau. Beim Vienna Acoustics HAYDN SE Signature kommen mit Kirsche und Rosenholz nur Echtholzfuniere zum Einsatz. Wahlweise ist die HAYDN auch in echtem Klavierlack Schwarz oder Weiß erhältlich.
Technische Daten:
Impedanz: 4 Ohm
Übertragungsbreich: 40 Hz – 20 kHz
Wirkungsgrad: 88.5 dB
Empfohlene Verstärkerleistung: 50 – 180 Watt
Hochtöner: 1.1“ Silkdome
Tief-Mitteltöner: 6“ Spider-Cone X3P
Bassystem: Bassreflex
Frequenzweiche: 2-Wege 6 dB / 12 dB
Gewicht: 20 kg / Paar
Abmessungen (BxHxT): 174 x 361 x 265 mm
Ausführungen: Kirsche, Rosenholz, Klavierlack Schwarz, Klavierlack Weiß
Die LISZT REFERENCE verfügt über ein Topteil, das im Prinzip ein völlig unabhängiges Modul ist und es dem Hörer ermöglichen soll, das Musikzentrum besser zu kontrollieren und zu positionieren. Der Vorteil von diesem Aufbau soll darin bestehen, dass das Musikzentrum optimal auf die Hörposition ausgerichtet werden kann und vollständig vom Bassgehäuse getrennt ist. Das Herzstück des Topteils ist eine neue Version des patentierten 15cm Flachmembran Spidercone-Treibers. Die „Baugruppe“ verbindet einen Flat-Spidercone-Mitteltöner mit einem Hochtöner, der ähnlich wie ein Ringstrahler aufgebaut ist.
Während dieser Bereich für Mittel- und Hochton verantwortlich ist, arbeiten in der Basskammer drei 7 Zoll X4P Flachmembran-Spidercone-Treiber mit eingelassener Gewebe-Mittelmembran. Das Bassgehäuse, in dem die Treiber untergebracht sind, wird mit sieben Verstrebungen stabilisiert und ist in 2 Kammern unterteilt. Eine Kammer ist mit den zwei unteren Treibern bestückt, die die tiefen Frequenzen generieren. Die andere Kammer ist mit dem oberen Treiber bestückt, der für den Übergang zum Mitteltonbereich zuständig ist. Die Flachmembran, besteht aus einer Glasfasermischung. Die Verstrebungen auf der Rückseite der Membran sind so konstruiert, dass die gesamte Impulsenergie gleichmäßig verteilt wird. Da die Membran-Konstruktion auf einer sehr großen Schwingspule aufbaut, ist die die Abstrahlungsfläche in der Mitte sehr groß.
Wie alle Modelle von Vienna Acoustics wird auch die LISZT REFERENCE in Handarbeit in Wien gefertigt. Verfügbar ist die LISZT REFERENCE in den Ausführungen Klavierlack Schwarz, Klavierlach Weiß, Kirsche und Rosenholz.
Technische Daten:
Nenn-Impedanz: 4 Ohm
Übertragungsbereich: 28 Hz – 35 kHz
Wirkungsgrad: 91 dB
Empfohlene Verstärkerleistung: 50 – 400 Watt
Coaxial Chassis: ¾“ Ringstrahler kombiniert mit einem 6“ Spidercone-Mitteltonchassis
Tieftöner: 3 x 7“ Spidercone-Basschassis
Basssystem: Bassreflex
Frequenzweiche: 3-Wege 6 dB / 12 dB
Gewicht: 49 kg
Abmessungen (B x H x D) 295 x 1210 x 435 mm (inkl. Standfuss)
Ausführungen: Kirsche, Rosenholz, Klavierlack Schwarz, Klavierlack Weiß
Beide Lautsprecher sind ab sofort verfügbar.
Quelle: Pressemitteilung
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....