Erst kürzlich hat die Deep Waves Serie auf der Integrated Systems Europe in Barcelona ihre Premiere gefeiert. Nun sind die Subwoofer in den Größen 10 und 12 Zoll im Handel verfügbar. Velodyne Acoustics verbaut auch in dieser Modellreihe Schwingspulen mit vierlagiger Wicklung und einen doppelten Ferritmagneten. Integriert in den neuen Subwoofer ist auch eine App-Steuerung, mit der Nutzer bequem vom Hörplatz aus die liebsten Einstellungen finden können.
Mit den Größen 10- und 12-Zoll sollen sich beide Deep Waves Modelle in jede Wohnlandschaft integrieren lassen. Hierfür setzt Velodyne Acoustics auf eine Bauform, die schon aus dem Modell MicroVee X bekannt ist. Mit der iWoofer App erhalten Nutzer eine neue Möglichkeit, um die Tieftöner optimal mit dem Raum sowie mit den jeweiligen Hörvorlieben in Einklang zu bringen. Über die Software für Android- oder iOS-Smartphones lassen sich zahlreiche DSP-Funktionen steuern: Trennfrequenz, parametrische EQs, die Einstellung der Phase und verschiedene Presets sind einstellbar. Mit der Pro-Version kommen noch mehr Funktionen und die genaue, automatische Raumkorrektur hinzu.
Mit 350 Watt RMS-Leistung bzw. 600 Watt Maximalleistung beim 10-Zoll-Modell und 400 Watt RMS-Leistung / 800 Watt maximal beim 12-Zoll-Subwoofer ist die Class-D-Verstärkung der Deep Waves Serie ausgestattet. Eine 2,5-Zoll-Schwingspule mit vierlagiger Wicklung ermöglicht zusammen mit einer Nitrilgummi-Sicke einen hohen und präzisen Hub. Die Membran ist aus einem beschichteten Papier Verbundmaterial gefertigt, wodurch Partialschwingungen und Verzerrungen auch bei einer größeren Auslenkung vermieden werden sollen. Cinch-Anschlüsse für den linken sowie den rechten Kanal und der LFE-Eingang ermöglichen eine einfache Installation der Subwoofer in euer Heimkino Setup. Darüber hinaus stehen Lautsprecherklemmen zur Verfügung, um auch Verstärker bzw. AV-Receiver ohne passenden Cinch-Ausgang anzuschließen.
Die Deep Waves Serie ist ab März im autorisierten Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 1.699,00 Euro für das 10-Zoll-Modell und 1.899,00 Euro für den 12-Zoll-Subwoofer.
Quelle: Pressemitteilung
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer sind jetzt ab sofort verfügbar. Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals oberhalb der im letzten Jahr vorgestellten Horizon...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...