Mit den hochauflösenden Aktivmonitoren Klipsch The Sevens und The Nines erweitert das US-Unternehmen seine Wireless Lautsprecherserie um einfach zu bedienende, für viele Quellen offene Komplettanlagen in einem Paar Stereolautsprecher eingebaut.
Alle neuen Modelle sind einfach einzurichten, leicht zu bedienen und lassen sich über HDMI-ARC an praktisch jeden Fernseher anschließen. Zusätzlich nimmt ein integrierter Phono-Vorverstärker Musiksignale von einem Plattenspieler mit MM-System auf. Mit Bluetooth, optischem, analogem Cinch- und USB-Eingang lassen sich die Komplettanlagen mit mehreren Quellen problemlos verbinden. Ein Subwoofer-Ausgang mit eingebauter Weiche erlaubt den Anschluss eines Subwoofers. Die Aktivmonitore The Fives sind auch für kompakte Lowboards, Regale und den Schreibtischeinsatz geeignet. Dank des eingebauten DSP-Verstärkers, vollaktiver Frequenzweichen und horngeladener Bestückung liefern The Sevens und The Nines den bekannten Klipsch Sound. Die Aktivmonitore verfügen über eine 192kHz/24-Bit-Wandlung für eine unbeschränkte Wiedergabe von hochauflösenden Audiotiteln.
Die neuen Modelle sind mit Titan-Hochtönern von 25 mm Durchmesser ausgestattet, die auf ein Tractrix-Horn spielen. The Nines bieten eine Gesamtdauerleistung von 240 Watt und verwenden einen neu entwickelten 23-cm-Langhub-Tieftöner mit Composite-Membran. Die neuen The Sevens schließen die Lücke zwischen den kompakten The Fives und den The Nines und sind mit 200 Watt Gesamtdauerleistung und einem 18-cm-Langhub-Tieftöner ausgestattet.
Der eingebaute Vorverstärker lässt sich denkbar leicht bedienen: Zwei Drehscheiben auf der Masterbox kontrollieren Quellwahl und Lautstärke. Beides wird über LED-Reihen auch angezeigt. Wer The Nines, The Sevens oder The Fives bequem vom Sofa aus bedienen will, kann die mitgelieferte IR-Fernbedienung nutzen. Noch mehr bietet die App: alle Aktivmonitore der Heritage Wireless Serie sind mit der Klipsch Connect App kompatibel, die individuelle Einstellungen zu Equalizer, Raumanpassung und Subwoofer-Anpassung erlaubt. Ferner können eine Betriebsart für dynamischere Bässe, ein Nachthörmodus, Firmware-Upgrades und eine digitale Schnellanleitung in der App abgerufen werden. Die App ist im Apple Appstore und im Google Playstore erhältlich und steuert The Nines, The Sevens und The Fives von jedem Smartphone aus per Bluetooth. Eine Einbindung in ein lokales Netzwerk ist nicht notwendig.
Die Klipsch The Nines und The Sevens sind ab Februar 2023 bei autorisierten Händlern erhältlich. Klipsch The Fives sind bereits auf dem Markt.
899,00 € (Klipsch The Fives Komplettset)
1599,00 € (Klipsch The Sevens Komplettset)
1999,00 € (Klipsch The Nines Komplettset)
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...