Die KEF R Lautsprecherserie ist ab sofort mit Metamaterial-Absorptionstechnologie verfügbar. Die frisch mit Technologien aus der The Reference-Serie überarbeitete R-Serie besteht aus sieben Modellen: drei Standlautsprechern, einem Regallautsprecher, zwei Centerlautsprechern und einem Dolby Atmos zertifizierten Lautsprecher. Alle Lautsprecher der R-Serie sind in den Farben Schwarz glänzend, Weiß glänzend und Walnuss sowie in einer Titanium Gloss Special Edition für R7 Meta und Indigo Gloss Special Edition für R3 Meta erhältlich. Im Sommer 2023 wird es die R-Serie innerhalb einer Special Edition in den Farben Blau und Grau geben.
Das Herzstück der neuesten R-Serie ist die Metamaterial-Absorptionstechnologie bei der jeder der Kanäle eine bestimmte Frequenz effizient absorbiert. In Kombination wirken die Kanäle wie ein akustisches schwarzes Loch, das 99 Prozent des unerwünschten Schalls von der Rückseite des Hochtöners absorbiert, die daraus resultierenden Verzerrungen beseitigt und eine reinere, natürlichere akustische Leistung bietet. Ein Uni-Q-Treibersystem der 12. Generation mit MAT ist in allen sieben Modellen der R-Serie zu finden. Die Detailtreue und Transparenz der R-Serie ist das Ergebnis einer Reihe von Optimierungen, die speziell für diese Kollektion entwickelt wurden: Neue Hochtöner-Spaltdämpfung, die Resonanzen bändigt und so die Detailtreue verbessern sollen, bis hin zum flexiblen Entkopplungs-Chassis, das unerwünschte Vibrationen verhindert. Die verbesserte Frequenzweiche sowie der neu abgestimmte Signalweg sollen für einen unverfälschten, sauberen Klang sorgen.
Die R-Serie umfasst sieben Modelle, die drei Standlautsprecher R11 Meta, R7 Meta und R5 Meta, der Regallautsprecher R3 Meta, die für unterschiedliche Raumgrößen entwickelten Centerlautsprecher, R6 Meta und R2 Meta, die auch in LCR-Konfiguration (Links-Center-Rechts) verwendet werden können, sowie der Dolby Atmos-Lautsprecher R8. Jedes Modell der R-Serie ist in drei Ausführungen erhältlich, Schwarz glänzend, Weiß glänzend und Walnuss. Für zwei Modelle gibt es darüber hinaus spezielle Oberflächenoptionen: die Titanium Gloss Special Edition für R7 Meta und die Indigo Gloss Special Edition für R3 Meta. Die R3 Meta verfügt außerdem über Gewindeeinsätze, mit denen der Lautsprecher sicher an der Oberseite der KEF S3-Standfüße befestigt werden kann, die auch über ein integriertes Kabelmanagement und eine befüllbare Säule verfügen
KEF R11 Meta Uni Q Driver
.
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Amazon hat Fire TV Soundbar vorgestellt. Diese Soundbar verspricht, den TV-Sound zu verbessern und gleichzeitig eine gute Leistung bei der Musikwiedergabe zu bieten, und das zu einem...
Mit der A85K Serie bringt Hisense eine neue OLED-TV-Modellreihe auf den Markt. Selbstredend stehen wieder 4K-Bildqualität mit extrem tiefen Schwarzwerten und starken Kontrasten im...
Die aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...
Pure ist zählt nicht unbedingt die bekanntesten Marken im Audio-Segment, dennoch hat das Unternehmen einige interessante Bluetooth-Lautsprecher im Angebot. Der olivgrüne Pure Woodland ist das...
Die Monitor Audio Platinum 3G Serie feierte im letzten Jahr den Relaunch bzw. wurde in der jetzt bekannten Form neu aufgelegt. Dazu zählen zwei Standlautsprecher (Platinum 200 2G und...
Das gute alte Radio ist noch lange nicht Geschichte und dient vielen Menschen immer noch als wichtige und vor allem zuverlässige Form der Unterhaltung und Information. Ruark hat das...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...