Velodyne Acoustics bringt die neuen Subwoofer-Serien Deep Waves und VI-Q auf den Markt. Beide sind per App steuerbar und in den Größen 10- und 12-Zoll künftig erhältlich. Die Leistung gibt der Hersteller mit 350 Watt RMS-Leistung bzw. 600 Watt Maximalleistung beim 10-Zoll-Modell und 400 Watt RMS-Leistung / 800 Watt maximal beim 12-Zoll-Ableger an.
Velodyne Acoustics VI Q Family
Die neu vorgestellte Deep Waves Serie hat zum Ziel, dass auch kleinere Subwoofer enorme Pegel und sehr tiefe Frequenzen erreichen können. Velodyne Acoustics hat sich hier speziell die Erfahrung aus der ultrakompakten MicroVee X Serie zunutze gemacht. So sorgt eine ähnliche Bauform mit einem nach vorne abstrahlendem Treiber samt seitlich abstrahlenden Passivradiatoren für eben jene Präsenz, so der Hersteller selbst über seine Produkte. Mit der iWoofer genannten App können Nutzer den Tieftöner optimal an den Raum sowie die jeweiligen Hörvorlieben anpassen.
Über Cinch-Eingangsbuchsen für den LFE-Kanal sowie Lautsprecherklemmen lässt sich der Subwoofer klassisch und einfach in das Lautsprecher-System integrieren. Mit 350 Watt RMS-Leistung bzw. 600 Watt Maximalleistung beim 10-Zoll-Modell und 400 Watt RMS-Leistung / 800 Watt maximal beim 12-Zoll-Subwoofer ist die Class-D-Verstärkung schon einmal gut bestückt. Eine 2,5-Zoll-Schwingspule mit vierlagiger Wicklung ermöglicht zusammen mit einer Nitrilgummi-Sicke einen hohen und äußerst präzisen Hub. Die Membran ist aus einem besonders leichten Papier-Verbundmaterial gefertigt, wodurch Partialschwingungen und Verzerrungen auch bei einer größeren Auslenkung vermieden werden sollen. Bei der Minimierung von störenden Resonanzen hilft auch das hochwertige MDF-Gehäuse samt zusätzlicher Verstrebungen.
VI-Q: leistungsstarkes Multitalent mit zahlreichen Anschlüssen
Mit der VI-Q Serie stellt man eine weitere Subwoofer-Serie mit geschlossenem Gehäuse vor. Verbaut wurden leichte Kohlefasermembran und 3-Zoll-Schwingspule, die sich durch exzellente Impulswiedergabe aus kleinstem Volumen auszeichnen will. Neben niedrigen Verzerrungswerten steht auch bei diesen Modellen eine besonders bequeme Bedienung im Fokus: So dient auch hier die iWoofer App zur Raumanpassung und der 25-Band parametrischen Equalizer sowie Presets der Software bieten den Nutzern volle Kontrolle. Mit den drei verfügbaren Größen von 10 Zoll über 12 Zoll bis zu 15 Zoll ist für jede Anwendung der richtige Subwoofer dabei – vom kleinen Heimkino und als Spielpartner für das Stereo-System bis zum High-End-Setup.
Das 15-Zoll-Modell kann hier beispielweise mit einem maximalen Schalldruck von bis zu 120 dB aufwarten und leistet mit seiner genau abgestimmten Class-D-Verstärkung 650 Watt RMS bzw. 1200 Watt maximal. Ein solches Kraftpaket stellt natürlich höchste Anforderungen an die Stromversorgung: ein hocheffizientes Schaltnetzteil mit 2 x 25 A / 650 V MOSFET Transistoren lässt hier keinen Platz für Kompromisse. Die massive Front ist deshalb aus einer 21-lagigen Multiplex-Platte mit einer Materialstärke von ganzen 50 Millimetern gefertigt, um niedrige Verzerrungswerte zu garantieren. Auf der Rückseite stellen professionelle XLR-Anschlüsse, Cinch-Eingangsbuchsen für den linken und rechten Kanal sowie Lautsprecherklemmen die Konnektivität sicher.
Der Impact X in 15 Zoll; neue Farben bei DB 8 und MicroVee X
Velodyne Acoustics stellt dieses Jahr nicht nur neue Subwoofer vor, sondern pflegt und erweitert auch die bestehenden Modell-Reihen. So kommt jetzt der kompakte Deep Blue (DB) 8 auch in Weiß in den Handel. Der MicroVee X Subwoofer kann in Schwarz Hochglanz als Neuheit bestellt werden. Die erschwingliche Impact Baureihe wird um einen 15-Zoll-Subwoofer erweitert, der eine spezielle strömungsoptimierte Schlitzöffnung auf der Rückseite als Bassreflex nutzt. Mit einer unteren Grenzfrequenz von 19 Hertz ist er besonders für anspruchsvolle Heimkinoanwendungen gedacht und mit 9 DSP-Modi und Fernbedienung ein echtes Multitalent.
Die neuen VI-Q und Deep Waves Serien sind ab Februar im Fachhandel erhältlich. Die Die UVPs der Modelle beträgt jeweils:
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...