Over-the-Air-Updates sind in aller Munde um Funktionen und Fehlerbehebungen nachzuliefern. Mittlerweile gilt das nicht nur für Fernseher, sondern auch für Lautsprecher. Ein Beispiel hierfür ist der Piega Ace 2 der nun via Firmwareupdate die Unterstützung für Apple AirPlay 2 erhält und damit multiroomtauglich wird.
Dabei greift das Update nicht nur für neu ausgelieferte Produkte, sondern auch für alle Ace 30 und Ace 50, die 2022 ausgeliefert worden. Die neue Firmware wird via WLAN geliefert und nach dem Start laufen alle notwendigen Schritte automatisch ab. Danach ist mit modernen Apple Geräten (inklusive MacBooks) mehr drin: AirPlay 2 ermöglicht Multiroom mit allen kompatiblen Lautsprechern im gleichen Netzwerk und kürzere Verzögerungen zwischen Audio- und Videoinhalten.
Wir möchten noch einmal kurz die Piega Ace Serie vorstellen. Ein Stereosetup besteht aus einem Tx- und einem RX-Lautsprecher. Dabei ist der Tx (= Transmitter) der Sender, der Musik in High Res Qualität kabellos an einen oder mehrere Rx (= Receiver) überträgt. Dabei ist der Piega Ace 30 ein Regallautsprechermodell mit angegebenen 35 Hz unterer Grenzfrequenz und 22 cm Höhe. Der Ace 50 kommt hingegen auf 105 cm als ausgewachsene Standbox und kommt laut Hersteller bis zu 30 Hz Tiefgang. Neben AirPlay kann man die Tx Modelle auch via Google Chromecast, Spotify Connect (inkl. HiFi Unterstützung, die noch nicht in Deutschland verfügbar ist), Bluetooth, HDMI eARC und Roon mit Quellmaterial füttern.
Für die kabellose Surroundanlage kommen hingegen nur die Rx-Modelle zum Einsatz, die via WiSA-Hub oder ein WiSA-fähiges TV-Gerätgekoppelt werden um so bis zu 7.1 ansteuern zu können. Für das Heimkinosetup gibt es den Ace Center Wireless und den Sub Medium. Die Ace 30 ist ein Kompaktlautsprecher mit 2-Wege-Technik und integriertem 100 Watt Verstärker. Angesteuert wird der Aktivlautsprecher via DSP. Im Hochton Bereich kommt ein AMT-Bändchen zum Einsatz und ein 120 mm-Tieftöner wird für die darunterlegenden Frequenzen angekoppelt. Die Piega Ace 50 hingegen bietet neben den genannten Treibern zusätzlich vier weitere MDS-Tieftöner und einen 200 Watt Verstärker.
Alle Lautsprecher der Ace Serie sind Piega-typisch in sandgestrahltem Aluminium gehalten. Das Design der elliptischen Gehäuseform stammt Stephan Hürlemann. Die Farben Schwarz, Weiß und Silber sind erhältlich. Die Preise starten bei 950€ für den Ace 30 Rx (1140€ Ace 30 Tx). Der Ace 50 kostet 2690€ (Tx) beziehungsweise 2400€ (Rx). Abgerundet wird das Sortiment vom Ace Center (1140€) und dem Sub Medium für 2190€. Die beiden letztgenannten Modelle gibt es aufgrund des Heimkinofokus nur als Rx Variante.
Nach mehreren Jahren in der Ursprungsversion sah es der Hersteller an der Zeit sein Gerät eine Frischzellenkurz zu verabreichen. So erscheint die Referenzvorstufe Vincent SA-T7 nun in...
Der Nubert nuGo One! ist der erste Bluetooth-Lautsprecher aus der Schmiede des schwäbischen Unternehmens. Das Gerät möchte aber selbst mehr als nur ein Lautsprecher sein, vielmehr eine...
Denon stellt mit dem DCD-1700NE einen Oberklasse CD-Player mit High Res Audio und SACD Unterstützung vor. Damit führt Denon die jahrzehntelange Tradition hochwertiger Quellen fort.
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Im Februar 2018 hat Apple seinen ersten Smartspeaker, den neuen Apple HomePod (2023) auf den Markt gebracht. Fast genau fünf Jahre später erscheint nun die neue Version, die ab dem...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
Im Test die JBL Reflect Aero TWSSportkopfhörer mit einer IP68 Zertifizierung. So bringen die True-Wireless-Kopfhörer Noise Cancelling mit sowie den JBL typischen Sound. Ob sie sich auch...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...