Over-the-Air-Updates sind in aller Munde um Funktionen und Fehlerbehebungen nachzuliefern. Mittlerweile gilt das nicht nur für Fernseher, sondern auch für Lautsprecher. Ein Beispiel hierfür ist der Piega Ace 2 der nun via Firmwareupdate die Unterstützung für Apple AirPlay 2 erhält und damit multiroomtauglich wird.
Dabei greift das Update nicht nur für neu ausgelieferte Produkte, sondern auch für alle Ace 30 und Ace 50, die 2022 ausgeliefert worden. Die neue Firmware wird via WLAN geliefert und nach dem Start laufen alle notwendigen Schritte automatisch ab. Danach ist mit modernen Apple Geräten (inklusive MacBooks) mehr drin: AirPlay 2 ermöglicht Multiroom mit allen kompatiblen Lautsprechern im gleichen Netzwerk und kürzere Verzögerungen zwischen Audio- und Videoinhalten.
Wir möchten noch einmal kurz die Piega Ace Serie vorstellen. Ein Stereosetup besteht aus einem Tx- und einem RX-Lautsprecher. Dabei ist der Tx (= Transmitter) der Sender, der Musik in High Res Qualität kabellos an einen oder mehrere Rx (= Receiver) überträgt. Dabei ist der Piega Ace 30 ein Regallautsprechermodell mit angegebenen 35 Hz unterer Grenzfrequenz und 22 cm Höhe. Der Ace 50 kommt hingegen auf 105 cm als ausgewachsene Standbox und kommt laut Hersteller bis zu 30 Hz Tiefgang. Neben AirPlay kann man die Tx Modelle auch via Google Chromecast, Spotify Connect (inkl. HiFi Unterstützung, die noch nicht in Deutschland verfügbar ist), Bluetooth, HDMI eARC und Roon mit Quellmaterial füttern.
Für die kabellose Surroundanlage kommen hingegen nur die Rx-Modelle zum Einsatz, die via WiSA-Hub oder ein WiSA-fähiges TV-Gerätgekoppelt werden um so bis zu 7.1 ansteuern zu können. Für das Heimkinosetup gibt es den Ace Center Wireless und den Sub Medium. Die Ace 30 ist ein Kompaktlautsprecher mit 2-Wege-Technik und integriertem 100 Watt Verstärker. Angesteuert wird der Aktivlautsprecher via DSP. Im Hochton Bereich kommt ein AMT-Bändchen zum Einsatz und ein 120 mm-Tieftöner wird für die darunterlegenden Frequenzen angekoppelt. Die Piega Ace 50 hingegen bietet neben den genannten Treibern zusätzlich vier weitere MDS-Tieftöner und einen 200 Watt Verstärker.
Alle Lautsprecher der Ace Serie sind Piega-typisch in sandgestrahltem Aluminium gehalten. Das Design der elliptischen Gehäuseform stammt Stephan Hürlemann. Die Farben Schwarz, Weiß und Silber sind erhältlich. Die Preise starten bei 950€ für den Ace 30 Rx (1140€ Ace 30 Tx). Der Ace 50 kostet 2690€ (Tx) beziehungsweise 2400€ (Rx). Abgerundet wird das Sortiment vom Ace Center (1140€) und dem Sub Medium für 2190€. Die beiden letztgenannten Modelle gibt es aufgrund des Heimkinofokus nur als Rx Variante.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...