JBL stellt im Rahmen der CES 2023 in Las Vegas einen neuen Aktivlautsprecher mit DSP-Technologie und Streamingoptionen vor, die JBL 4329P. Die Optik lehnt sich stark an die Classic Linie bzw. der bereits schon bekannten Lautsprecher mit Horntechnologie an.
Dem JBL 4305P, als kleinstem und ersten Modell der Serie folgt 2023 der JBL 4329P mit größerem Tieftontreiber und doppelter Verstärkerleistung. Optisch steht man vor der Wahl zwischen Nussbaum Natur oder Schwarznuss, jeweils als Holzfurnier ausgeführt. Damit führt der Aktivlautsprecher den Trend zum Retrodesign fort. Dem entsprechend sitzen auch die beiden Bassreflexrohre in der Front.
Der JBL4329P setzt auf Zwei-Wege-Bauweise mit einem 1-Zoll Hochtöner (JBL 2409H) in klassischer Hornbauweisen (High Definition Imaging) in Kombination mit einem 8-Zoll Tieftöner (JW200P-4). Der 300 Watt Verstärker versorgt den Tieftonbereich mit 250 Watt und das Horn mit 50 Watt, die vom DSP angesteuert werden. Weitere detaillierte technische Informationen zum Frequenzgang stehen noch aus.
Anschlussseitig bietet der Aktivlautsprecher einen USB-DAC, optischen Anschluss und 3,5-mm-Stereoeingänge und für (semi-)professionelle Nutzer einen kombinierten XLR/6,35-mm-TRS-Phonoeingang. Auf Streaming-Seite kann der Monitor mit Bluetooth 5.3 inklusive aptX Adaptive Audio, AirPlay 2 und Google Chromecast angesteuert werden. Der integrierte DAC löst mit 192kHz/24Bit auf versteht sich ebenfalls auf MQA. Er kommt für alle digitalen Quellen zum Einsatz. Abgerundet wird das Bild durch die Roon ready Zertifizierung.
Bildquelle via DarkoAudio
Als Zubehör bieten sich die optionalen JS-80 Boxenständer an, die separat erhältlich sind und es ermöglichen die Regallautsprecher auf Ohrhöhe zu platzieren.
Der JBL 4329P wird ab dem zweiten Quartal 2023 im Regal stehen und kommt mit einer UVP von 3999€ für das Paar auf den Markt.
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Die Atelier-Serie bekommt ein Refresh bzw. wurde jetzt als Neuheit offiziell präsentiert. Die Serie wurde für die Wohnraum-Integration entwickelt und hat sowohl In-Wall als auch...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...