Lautsprecher

JBL 4329P - aktiver Studiomonitor mit bekannter Technik

JBL stellt im Rahmen der CES 2023 in Las Vegas einen neuen Aktivlautsprecher mit DSP-Technologie und Streamingoptionen vor, die JBL 4329P. Die Optik lehnt sich stark an die Classic Linie bzw. der bereits schon bekannten Lautsprecher mit Horntechnologie an.

 

Dem JBL 4305P, als kleinstem und ersten Modell der Serie folgt 2023 der JBL 4329P mit größerem Tieftontreiber und doppelter Verstärkerleistung. Optisch steht man vor der Wahl zwischen Nussbaum Natur oder Schwarznuss, jeweils als Holzfurnier ausgeführt. Damit führt der Aktivlautsprecher den Trend zum Retrodesign fort. Dem entsprechend sitzen auch die beiden Bassreflexrohre in der Front.

JBL 4329P 03

Der JBL4329P setzt auf Zwei-Wege-Bauweise mit einem 1-Zoll Hochtöner (JBL 2409H) in klassischer Hornbauweisen (High Definition  Imaging) in Kombination mit einem 8-Zoll Tieftöner (JW200P-4). Der 300 Watt Verstärker versorgt den Tieftonbereich mit 250 Watt und das Horn mit 50 Watt, die vom DSP angesteuert werden. Weitere detaillierte technische Informationen zum Frequenzgang stehen noch aus.

JBL 4329P 02

Anschlussseitig bietet der Aktivlautsprecher einen USB-DAC, optischen Anschluss und 3,5-mm-Stereoeingänge und für (semi-)professionelle Nutzer einen kombinierten XLR/6,35-mm-TRS-Phonoeingang. Auf Streaming-Seite kann der Monitor mit Bluetooth 5.3 inklusive aptX Adaptive Audio, AirPlay 2 und Google Chromecast angesteuert werden. Der integrierte DAC löst mit 192kHz/24Bit auf versteht sich ebenfalls auf MQA. Er kommt für alle digitalen Quellen zum Einsatz. Abgerundet wird das Bild durch die Roon ready Zertifizierung.

JBL 4329P 01

Bildquelle via DarkoAudio

Als Zubehör bieten sich die optionalen JS-80 Boxenständer an, die separat erhältlich sind und es ermöglichen die Regallautsprecher auf Ohrhöhe zu platzieren.

Preis und Verfügbarkeit

Der JBL 4329P wird ab dem zweiten Quartal 2023 im Regal stehen und kommt mit einer UVP von 3999€ für das Paar auf den Markt.

 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...

    • Test: ELAC Vela BS 404 Kompaktlautsprecher

      Test: ELAC Vela BS 404 KompaktlautsprecherDie ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...

    • Test: ELAC Debut Connex DCB41

      Test: ELAC Debut Connex DCB41 Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...

    • Test: Argon Audio Forte A55 Mk2

      Test: Argon Audio Forte A55 Mk2Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...