Neben dem Technics SU-G700 Vollverstärker und dem Technics SL-1200GR Plattenspieler, komplettiert man nun mit dem neuen Technics Grand Class SB-G90 Standlautsprecher das aktuelle Produktfeld. Versehen mit einem edlen Pianolack, weis sich die Box auch schon mal optisch perfekt sich in Szene zu setzen. Wir konnten das 3-Wege-System bereits Probe bestaunen und schon Probe hören.
Unter der Haube steckt ein sogenanntes „Linear-Phasen- und Punktschallquellen-Konzept“. Dadurch will man einen sehr breiten Frequenzbereich ermöglichen (27 Hz – 100 kHz (-16 dB), 32 Hz – 85 kHz (-10 dB)). Der Lautsprecher bzw. die Lautsprechereinheit ist eine Neuentwicklung und ist mit der dezent lautenden „Balanced Driver Mounting Architecture“ ausgestattet. Die Anbringung an einer im Schwerpunkt der Lautsprechereinheit montierten zweiten Schallwand innerhalb des Gehäuses soll dabei für eine zuverlässige Unterdrückung der Eigenvibration sorgen.
Die SB-G90 verfügen dabei beben dem bereits bekannten Linear-Phasen-Konzept über eine neu entwickelte, konische, koaxiale 2-Wege-Treibereinheit (Mittel- und Hochtöner). Im SB-G90 kommen zwei Neuentwicklungen zum Einsatz: ein 25 mm-Phase-Precision-Hochtöner und zwei 16-cm-Langhub-Tieftöner. So soll der breite Frequenzbereich von 27 Hz bis 100 kHz ermöglicht werden. Die Membran ist in allen Lautsprechereinheiten aus eloxiertem Aluminium gefertigt.
Zusätzlich sind in allen Lautsprechereinheiten Kupferringe und Schwingspulen verbaut. Der Mitteltöner setzt auf eine leichte, hochfeste Konusmembran aus eloxiertem Aluminium. Große Magnete, Kupferkappen und eine Schwingspule mit hoher Linearität im Magnetkreis. Der Korb des Mittelton-Chassis des SB-G90 ist aus robustem Aluminiumdruckguss in einer Stützstruktur aus resonanzableitenden Verstrebungen gefertigt. Der 16-cm-Langhub-Tieftöner ist mit Doppelmagneten, einem Magnetkreis mit Schwingspulen für eine hohe Linearität, Kupferringen und mit kurzen Aluminiumringen ausgestattet.
Hinsichtlich der technischen Daten muss sich das neue Technics-Highlight ebenfalls nicht verstecken. Die 32kg pro Lautsprecher lesen mindestens genau so imposant wie die o.g. Features. Dazu zählen nochmal zusammengefasst: 3-Wege-Bassreflex-Lautsprecher (inkl. 2-Wege-Einheit für Mittel- und Hochtöner), der breite Frequenzbereich (27 Hz – 100 kHz (-16 dB), 32 Hz – 85 kHz (-10 dB)), der Schalldruckpegel von 88 dB / 2,83 V (m) sowie eine Impedanz von 4 Ohm. Der angeschlossene Verstärker sollte laut Technics eine Leistung von 40-150W mitbringen (Nennleistung).
Der präsentierte Klang steht schon fast im Einklang mit der Design-Gebung: Stilsicher, knackig und geradlinig. Die wenigen Tracks die aus den Membranen drangen waren als angenehm, direkt und tonal sehr gut abgestimmt zu beziffern. Die Tieftöne werden mit ordentlich „Schmackes“ umgesetzt, ohne dabei ins Dröhnen abzurutschen, also wirklich sehr präzise. Wie bereits erwähnt passt die Klanglage wie die Faust aufs Auge zum Design – sehr modern. Eine exakte Beurteilung kann aber schlussendlich nur über eine ausführlichen Testbericht erfolgen.
Hinsichtlich des Preises schweigt sich das Unternehmen weiterhin aus und verweist auf eine Verfügbarkeit, die auf den "Frühsommer 2017" datiert ist, was bekannter Maßen auch mal bis zum Jahresende dauern kann.
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist aktuell zu sehr guten Preispunkten im Bundle erhältlich. Mit Kaufe mehr...
Der neue Teufel MOTIV XL stellt eine sinnvolle Erweiterung des eigenen Lautsprecher- Portfolios dar. Dieser HiFi-Streaming-Speaker ist sowohl stationär als auch mobil einsetzbar. Der...
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...