Mit der Avantera stellt die HiFi-Schmiede Audio Physics aus dem sauerländischen Brilon einen neuen Standlautsprecher vor. Die komplette Neuentwicklung kann auf die Erfahrungen bei der Entwicklung des Flaggschiffs Cardeas zurückgreifen und kommt mit einigen Innovationen daher.
Mit ihren Vorgängerinnen hat die neue Avantera nur den Namen gemeinsam. Laut Audio Physics ist der vorgestellte Standlautsprecher eine komplette Neuentwicklung. Erstmals hat Audio Physic die Erfahrungen und Innovationen des Flaggschiffs Cardeas in die Entwicklung eines Standlautsprechers der Oberklasse einfließen lassen. Die Summe der dazu genutzten Komponenten, der Audio Physic PowerTrain, soll dem neuen Lautsprecher Avantera einen einzigartigen Klang mit einer grenzenlosen Klangbühne, punktgenauer Präzision und raumfüllender Tiefton Wiedergabe verleihen können.
Die Avantera ist ein Vier-Wege-Lautsprecher und verfügt über ein Multi-Sandwich-Gehäuse mit Wabenstruktur. Im Inneren besteht das asymmetrische Gehäuse aus einem High-Tech Waben-Sandwich. Die Außenseite ist wahlweise mit einem Glas-Elastomer– oder Holzfurnierpaneel-Elastomer Verbund verkleidet. Dadurch soll das Gehäuse über eine hohe Steifigkeit verfügen und sich durch eine sehr hohe innere Dämpfung auszeichnen. Die Gehäuseverstrebungen bestehen ebenfalls aus High-Tech-Wabenplatten und Keramikschaum-Elementen. Eigenklang soll somit ausgeschlossen sein.
Der HHCT III+ Hochtöner sitzt auf einer mechanisch isolierten Montageplatte, welche den Hochtöner entkoppelt vom Gehäuse. Der neue Audio Physic Mitteltöner HHCM SL+ arbeitet ohne Zentrierspinne. Auch die neuen Audio Physic Double Surround-Tief- und Tiefmitteltöner arbeiten ohne eine herkömmliche Zentrierspinne. Durch den dadurch kaum vorhandenen Widerstand, sollen diese Chassis eine bis Dato ungeahnte Dynamik und Auflösung dem Hörer bieten können. Die Kontakte für den Hoch- und Mitteltöner hat Audio Physic weiter überarbeitet und mit WBT Plasma Protect Anschlüssen ausgestattet und auch das Terminal erhielt eine Überarbeitung mit verbesserten WBT nextgen Polklemmen. Sämtliche Kondensatoren wurden in langen Hörsitzungen neu entwickelt und haben eine Kupferschaumkontaktierung.
Der Geschäftsführer Thomas Saheicha sagt:
Mit der neuen Avantera bleiben wir unserem Prinzip treu, Neuentwicklungen nach und nach in unser Produktportfolio einzuführen und für unsere Kunden und Kundinnen verfügbar zu machen. Bei der Entwicklung der Lautsprecher wollten wir das Maximum aus unserer PowerTrain™-Technologie herausholen und ein unvergleichliches Klangerlebnis schaffen. Das ist uns gelungen. Die Avantera setzt damit erneut Maßstäbe für einen Standlautsprecher in ihrem Segment.
Die neue Audio Physic Avantera ist ab dem 28. November 2022 über Audio Physic Fachhändler zu beziehen: Der UVP liegt bei 23.990 € in den Ausführungen Glas Weiss und Glas Schwarz bzw. bei 24.990 € in den Ausführungen Schwarz-Ebenholz Hochglanz und Rosenholz Hochglanz. Im Lieferumfang ist ein VCF V Magnetic Plus Speaker Set enthalten.
Quelle: Pressemitteilung
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...