Bluesound kündigt eine Erweiterung des Streaming-Lautsprecher-Programms an. Der neue PULSE M ergänzt die bisherige Produktpalette und ist darüber hinaus der erste Streaming-Lautsprecher im akribisch entwickelten Omni-Hybrid Aufbau.
Das PULSE M Omni-Hybrid Design soll sich durch ein im Innern des Lautsprechergehäuses angewinkelten und nach oben abstrahlenden 5 ¼ Zoll (133 mm) Mittel-Tieftontreiber und zwei ¾ Zoll (19 mm) Hochtöner auszeichnen, die 45° voneinander abgewinkelt zum Einsatz kommen. Ein speziell entwickelter akustischer Reflektor oberhalb des Mittel-Tieftontreibers leitet den Klang aus dem Lautsprecher und soll so eine 360° Klangbühne erzeugen können.
Die akustischen Treiber werden durch einen DSP-angepassten Digitalverstärker welcher über eine Gesamtleistung von 80 Watt verfügt, der sich wiederum auf ein speziell entwickeltes Netzteil für eine stabile Stromversorgung verlassen kann. Wie schon bei anderen PULSE-Modellen können auch zwei PULSE M Lautsprecher als Stereo-Set mit der BluOS App gruppiert werden und dann mit einer breite Stereo-Klangbühne überzeugen. Fernsehzuschauer oder Heimkinofans können zwei PULSE M als rückwärtige Surroundlautsprecher in einer Heimkinogruppe einrichten und fesselnde Filmabende erleben.
Für die Steuerung des Lautsprechers sitzt auf der Oberseite des PULSE M ein Touch-Panel, das sich bei Näherung aktiviert. Hier wird Zugriff auf Play/Pause, Lautstärkeregelung, Titel (vor bzw. zurück) und 5 Presets gewährt. Über 20 Musik-Streamingdienste, bzw. viele Tausend Internetradiostationen, können direkt über die auf dem Smartphone, Tablet oder Computer installierte BluOS App angesteuert werden.
Auch die eigene Musik-Bibliothek kann über WLAN, LAN oder ein externes USB Laufwerk eingebunden werden. Weiterhin ermöglicht die sich an Bord befindliche AirPlay 2 Option eine reibungslose Integration mit dem Apple Ecosystem oder der Benutzer kann seine Musik auch direkt per Bluetooth aptX HD, den 3,5 mm analogen bzw. optisch-digitalen Anschluss oder den 3,5 mm
Kopfhörerausgang auf dem PULSE M abspielen und verstärken.
Verschiedene Bluesound Geräte können im Haus per BluOS vernetzt werden und bilden somit ein Multiroom-System, das die HiRes Audiowiedergabe unterstützt (bis zu 64 BluOS-Lautsprecher und -
Komponenten per LAN, 16 im WLAN). Zudem kann auch der PULSE M mit den bekanntesten Hauskontrollsystemen wie Crestron, Control4, URC, RTI, ELAN und anderen bedient werden und auch eine KNX-Anbindung ist selbstverständlich möglich.
Der neue Lautsprecher spricht eine leicht andere Formsprache im PULSE-Portfolio und so findet die verbaute Technik ihren Platz in einem platzsparenden elliptischen Gehäuse mit 204 mm Höhe, 149 mm Tiefe und 171 mm Breite; somit findet der PULSE M nahezu in jeder Ecke und jedem Winkel einen Standort. Für eine Wandmontage bietet sich die neue Wandhalterung WM230 von Bluesound an, für eine freie Aufstellung nimmt Bluesound den neuen Bodenständer FS230 ins Produktprogramm auf.
Der neue PULSE M soll ab Anfang November 2022 im Fachhandel in Deutschland in den Ausführungen schwarz oder weiß matt erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 549,- Euro.
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...