Lautsprecher

IFA 2025 Balken opt in

DALI Spektor Serie vorgestellt (Video)

logo DaliDie neue DALI Spektor Serie wurden bereits vor einigen Tagen in den News vorgestellt. Nun hatten wir im Rahmen der Norddeutschen HiFi Tagen 2017 die Möglichkeit, einen genauen Blick drauf werfen bzw. auch Probe hören zu können. Des Weiteren stellt Frank Hagemann, Geschäftsführer der DALI Deutschland GmbH, die neue Serie per Video vor.

Alle Lautsprecher kommen mit dem von DALI bekannten Holzfaser-Tiefmitteltöner daher. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus feinkörnigem Papier und einer Holzfasermixtur, wodurch der Konus sehr stabil und leicht sein soll. Unerwünschte Resonanzen will man so auf ein Geringstes reduziert haben. Das Namensschema der Neulinge erstreckt sich dabei von DALI SPEKTOR 1 und 2, SPEKTOR 6 sowie SPEKTOR VOKAL.

Bei den SPEKTOR 1 handelt es sich um kompakte Regallautsprecher die mit einem 115mm Tiefmitteltöner sowie einer 21mm Hochtonkarlotte daherkommen. Der Paarpreis beträgt dabei 198,- EUR. Der Hersteller gibt an, dass sich u.a. als Rear- oder seitliche Lautsprecher im Surround-System geeignet sein sollen, aber auch reines Stereo-Paar betrieben werden können.

dali spektor 01k dali spektor 03k

Die SPEKTOR 2 fahren dann schon ein etwas größeres Volumen auf und wollen eine kräftige Basswiedergabe im Gepäck haben, was mittels des 130mm Tiefmitteltöners erzielt wird. Des Weiteren wurde ein 25mm Karlottenhochtöner verbaut. Die Beschallung soll auch für größere Räume geeignet sein, wieviel Quadratmeter genau lässt der Hersteller an dieser Stelle aber offen. Die Funktion ist ähnlich wie bei den SPEKTOR 1 – als Surround- oder Rear-Lautsprecher angedacht. Der Preis beläuft sich auf 258,- EUR pro Paar.

dali spektor 02k

Der SPEKTOR 6 kommt als ausgewachsener Standlautsprecher mit rund einem Meter Höhe sowie mit zwei 165mm Tiefmitteltöner und einer 25mm-Gewebekarlotte daher. Beim Design kann man wieder zwischen dem bekannten Wallnuss-Chassis sowie einem Schwarzton wählen. Der Paarpreis beträgt hierbei 598,- EUR, was als durchaus ansprechend erscheint. Komplettiert werden die erst genannten Lautsprecher vom SPEKTOR VOKAL, der als Center-Lautsprecher die Rolle im Heimkino-Verbund einnehmen soll. Zwei 115mm Tiefmitteltöner und die 25mm-Karlotte sollen eine gute Sprach- und Raumwiedergabe sicherstellen. Preislich schlägt dieses Modell mit 189,- EUR (UVP) zu Buche.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...