Die Canton Karat GS ist nun offiziell vorgestellt worden, nachdem sie bereits im Mai zur High End 2022 erstmals ausgestellt und Probe gehört werden konnte (wir berichteten). Anlässlich des 50-jährigen Firmenbestehens von Canton, hat man jetzt eine Ausführung mit Keramik-Wolfram-Membranen-Chassis auf den Markt gebracht. Zugleich auch in einer Sonderedition zu Ehren von Firmengründer Günther Seitz, die auf 1972 Stück limitiert ist.
Die Karat GS Edition wird es den drei Gehäusevarianten „Schwarz seidenmatt“, „Weiß seidenmatt“ und „Dusty Green seidenmatt“ geben. Aber mal grundlegend gesprochen: Es handelt es sich hierbei um einen schlanken 3,5-Wege Bassreflexlautsprecher, der auf die hochwertigen Klangeigenschaften der Keramik-Wolfram-Membranen in der schwarzen Edition setzt. Der Sockel sorgt für einen sicheren Stand und bringt die Karat GS Edition akustisch wie optisch zur Geltung. Dank der schlanken Schallwand und der D’Appolito-Anordnung von Mittel- und Hochtönern will die Karat GS Edition ein punktiertes und exaktes Klangbild mit hoher Abbildungsgenauigkeit bieten. Die Karat GS Edition Lautsprecher sind mit Anschlussterminals des Herstellers WBT ausgerüstet, die Kabelenden bis 6 mm² sowie Kabelschuhe und Bananenstecker aufnehmen.
Wie auch schon bei A-Serie, hat die Karat die Reference K Chassis spendiert bekommen, welche bekanntlich mit einer Keramik-Wolfram-Beschichtung daherkommen, nur dieses Mal aber komplett dunkel eingefärbt. Auf den ersten Blick erscheinen diese Schwarz zu sein, was aber nicht der ganz der Fall ist. Bei genauerem Hinsehen ist dies etwa ein ganz dunkles Blau, was aber nicht sofort farblich hervorsticht. Wie gesagt, man muss hier zweimal hinsehen, um farbliche Unterschiede zu erkennen.
Die Chassis-Bestückung liest sich mit 2x 154 mm Keramik-Wolfram (Mittelton) und 1x 25 mm (Hochton) gewohnt anspruchsvoll. Seitlich wurde den Lautsprechern der potente und zugleich 257 mm messende Tieftöner spendiert, welche aber nur einseitig verbaut sind und nach Innen zeigen, so ist jedenfalls der Grundansatz seitens Canton der auch uns vermittelt wurde. Als Material kommt hier Cellulose-Graphit zum Einsatz. Die Nenn- bzw. Musikbelastbarkeit wird hier mit 180 bzw. 340 Watt angegeben. Der Frequenzbereich wird auf 20 bis 40.000 Hz betitelt.
Anschluss-Terminal mit WBT-Klemmen
Die Canton Karat wist ab sofort im Canton Online-Shop gelistet und kann in Kürze vorbestellt werden. Das Paar kostet 3500 Euro.
Es ist so weit – das bisherige OLED-Flaggschiff, der LG G4 in 77 Zoll inkl. der Dolby Atmos Soundbar DSG10TY sind jetzt absoluten Bundle-Bestpreis von sagenhaften 2600 Euro zu erhalten....
Guter Klang und Design gehen meist Hand in Hand daher. So ergab sich die Symbiose von ELAC und der Designmesse BLICKFANG in Stuttgard, die vom 14. bis 16. März 2025 in der Liederhalle...
Es ist wieder so weit – mit dem Canton Sounddeck 100 v2 verlosen wir eines der potentesten Sounddecks, die es am Markt überhaupt gibt. Dieses Multitalent ist nicht nur unglaublich kompakt,...
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Das Canton eine starke Heimatverbundenheit hat, offenbart man sehr oft und auch voller Stolz. Mit der Canton Townus hat man vor einiger Zeit eine namensgebende Lautsprecher-Serie ins Leben gerufen, die...