Mit den Audio Pro A48 hat das hierzulande das noch eher unbekannte Unternehmen einen neuen Standlautsprecher vorgestellt, der mit einer sehr umfangreichen Aktiv-Ausstattung versehen wurde, Multiroom-tauglich ist und zudem eine hervorragende Verarbeitungsqualität mitbringt, die in diesem Preissegment keine Selbstverständlichkeit ist.
Bleiben wir einmal bei den inhaltlichen Möglichkeiten. Mit AirPlay 2 und Google Cast hat man hier gleich zwei Schnittstellen integriert, die es möglich machen, die Lautsprecher ohne Probleme in einen Multiroom-Verbund zu integrieren. Wer es möchte, der kann aber natürlich auch beim gleichen Hersteller bleiben und sich kleinere Ableger mit in den Verbund holen – eine Erstanschaffung natürlich vorausgesetzt. Die A48 sehen sich zudem auch als Wiedergabegerät für den TV-Konsum. Die potenten technischen Fähigkeiten sollen zudem für sich sprechen und die Geräte mehr als nur potent klingen lassen.
Die A48 sollen in der Grundausrichtung exakt für den Anschluss an den TV prädestiniert sein. Der Anschluss via ARC ist möglich, sodass über die TV-Fernbedienung der Volumenregler genutzt werden kann. Neben den genannten Google- und AirPlay-2-Schnittstellen, steht auch Bluetooth zur Verfügung. Beispielsweise CD-Spieler lassen sich über den optischen Eingang anklemmen. Analoge Endgeräte über einen RCA/Cinch-Eingang. Die Steuerung erfolgt über die mitgelieferte Fernbedienung. Man kann auch via Voreinstellungen einen einfachen Zugriff auf deine gespeicherten Radiosender oder Wiedergabelisten verwenden.
In der App lassen sich die auch individuelle Klangbedürfnisse wie Bässe oder Höhen der Lautsprecher feineinstellen und einen virtuellen Surround-Effekt hinzufügen (Virtual Surround ist nur für den HDMI-ARC-Eingang verfügbar). Dadurch soll eine noch breitere Klangbühne entstehen. Diese Funktion lässt sich in drei verschiedenen Stufen einstellen.
Bei der Verarbeitung bewegt man sich übrigens auf ganz hohem Niveau. Das MDF-Gehäuse ist in sanftem, satiniertem Weiß oder Schwarz lackiert und will in die heimische Umgebung einfügen. Die Stofffronten sind mit Magneten befestigt. Auf der zurückliegenden High End 2022 konnten wir uns auch einen ersten eigenen Eindruck verschaffen, der mehr als nur überzeugen war. Ein paar Bild-Impressionen (keine Renderings!) haben wir am Ende des Beitrags verlinkt.
Aufgrund seiner Größe liefert der A48 ein noch größeres Klangerlebnis als sein Geschwistermodell A38. Das größere Gehäuse mit seinen beiden leistungsfähigeren Verstärkern sorgt für einen zusätzlichen Tiefbass. Mit seiner kleinen Grundfläche passt er gut auf den Boden neben dem Fernseher. Es wird aber auch noch weitere Produkte von Audio Pro geben, die zugleich mehrere verschiedene Ausrichtungen haben, wie nachfolgend auch abgebildet:
Technisch Ausstattung
Weitere Technische Daten
Die Audio Pro A48 sind ab sofort zu einem UVP von 1.199 Euro (Paarpreis) erhältlich.
Panasonic hat vor kurzem die Preise für die neuen 2024er-OLED-TV-Modelle offiziell nach unten hin angepasst bzw. die UVPs gesenkt. Mit einhergehen sollen also attraktive Preissenkungen für die...
Der Teufel Kombo 62 (2025) Streaming CD-Receiver wurde jetzt offiziell vorgestellt und ist ab sofort beim Hersteller direkt erhältlich. Bereits zur IFA 2024 hatten wir darüber berichtet,...
LG hat wieder ein attraktives Angebot im Online-Shop. Dabei geht es um den LG OLED C3 (OLED77C37LA) mit Evo-Panel und einer Bilddiagonale von 170 cm. Diesen TV kannst du jetzt mit...
Die Harman Kardon Enchant-Serie richtet sich an anspruchsvolle Hörer, die großen Klang in einem kompakten Format suchen. Mit den Modellen Enchant 1100 und Enchant 900 zeigt Harman Kardon...
Der neue Panasonic W95B bzw. die gesamte Modellreihe wurde auf der CES 2025 angekündigt und stellt auch 2025 wieder das Mini-LED-Lineup der Japaner dar. Neben etlichen technischen...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Das Canton eine starke Heimatverbundenheit hat, offenbart man sehr oft und auch voller Stolz. Mit der Canton Townus hat man vor einiger Zeit eine namensgebende Lautsprecher-Serie ins Leben gerufen, die...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Adsum ConneX ist ein „neuer“ Lautsprecher, den uns das Kieler Unternehmen auf High End 2024 präsentiert hatte. Wie der Name es schon verrät, sind die Lautsprecher nicht gänzlich...
Eine wirklich einfache und innovative Mehrkanaleinrichtung dürfte bei der Zielgruppe mit großer Sicherheit ein hohes Maß an Interesse hervorrufen. Mit dem PIEGA Ace Wireless und dem...