Mit den Audio Pro A48 hat das hierzulande das noch eher unbekannte Unternehmen einen neuen Standlautsprecher vorgestellt, der mit einer sehr umfangreichen Aktiv-Ausstattung versehen wurde, Multiroom-tauglich ist und zudem eine hervorragende Verarbeitungsqualität mitbringt, die in diesem Preissegment keine Selbstverständlichkeit ist.
Bleiben wir einmal bei den inhaltlichen Möglichkeiten. Mit AirPlay 2 und Google Cast hat man hier gleich zwei Schnittstellen integriert, die es möglich machen, die Lautsprecher ohne Probleme in einen Multiroom-Verbund zu integrieren. Wer es möchte, der kann aber natürlich auch beim gleichen Hersteller bleiben und sich kleinere Ableger mit in den Verbund holen – eine Erstanschaffung natürlich vorausgesetzt. Die A48 sehen sich zudem auch als Wiedergabegerät für den TV-Konsum. Die potenten technischen Fähigkeiten sollen zudem für sich sprechen und die Geräte mehr als nur potent klingen lassen.
Die A48 sollen in der Grundausrichtung exakt für den Anschluss an den TV prädestiniert sein. Der Anschluss via ARC ist möglich, sodass über die TV-Fernbedienung der Volumenregler genutzt werden kann. Neben den genannten Google- und AirPlay-2-Schnittstellen, steht auch Bluetooth zur Verfügung. Beispielsweise CD-Spieler lassen sich über den optischen Eingang anklemmen. Analoge Endgeräte über einen RCA/Cinch-Eingang. Die Steuerung erfolgt über die mitgelieferte Fernbedienung. Man kann auch via Voreinstellungen einen einfachen Zugriff auf deine gespeicherten Radiosender oder Wiedergabelisten verwenden.
In der App lassen sich die auch individuelle Klangbedürfnisse wie Bässe oder Höhen der Lautsprecher feineinstellen und einen virtuellen Surround-Effekt hinzufügen (Virtual Surround ist nur für den HDMI-ARC-Eingang verfügbar). Dadurch soll eine noch breitere Klangbühne entstehen. Diese Funktion lässt sich in drei verschiedenen Stufen einstellen.
Bei der Verarbeitung bewegt man sich übrigens auf ganz hohem Niveau. Das MDF-Gehäuse ist in sanftem, satiniertem Weiß oder Schwarz lackiert und will in die heimische Umgebung einfügen. Die Stofffronten sind mit Magneten befestigt. Auf der zurückliegenden High End 2022 konnten wir uns auch einen ersten eigenen Eindruck verschaffen, der mehr als nur überzeugen war. Ein paar Bild-Impressionen (keine Renderings!) haben wir am Ende des Beitrags verlinkt.
Aufgrund seiner Größe liefert der A48 ein noch größeres Klangerlebnis als sein Geschwistermodell A38. Das größere Gehäuse mit seinen beiden leistungsfähigeren Verstärkern sorgt für einen zusätzlichen Tiefbass. Mit seiner kleinen Grundfläche passt er gut auf den Boden neben dem Fernseher. Es wird aber auch noch weitere Produkte von Audio Pro geben, die zugleich mehrere verschiedene Ausrichtungen haben, wie nachfolgend auch abgebildet:
Technisch Ausstattung
Weitere Technische Daten
Die Audio Pro A48 sind ab sofort zu einem UVP von 1.199 Euro (Paarpreis) erhältlich.
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...