Das britische Familienunternehmen Ruark stellte 2006 zwar schon ihr erstes Produkt vor, aber in Deutschland ist die Firma noch eher unbekannt. Auf den Norddeutschen HiFi-Tagen waren Sie durch den TAD-Vertrieb auch vertreten und zeigten Ihr Produktportfolio. Mit dem HiFi-Musikschrank R7 haben wir uns Ihr Topmodel auf der Messe mal genauer anschauen können und haben das in einem kurzem Bericht zusammengefasst.
Mit einer Entwicklungszeit von drei Jahren wollte Ruark den Musikschrank aus den vergangenen Tagen in die Gegenwart transportieren. Das Design ist modern aber trotzdem etwas angelehnt an der klassischen Musiktruhe und ist mit allerhand Features ausgestattet.
Neben einem Empfänger für DAB, DAB+ und UKW Radio mit RDS Funktion bietet der R7 einen CD-Player für Musik- und MP3-CDs. Für die modernen Kommunikationswege ist ein Bluetooth-Modul mit aptX Unterstützung verbaut, sowie WiFi mit DLNA. Damit ist der Musikschrank fit für das heimische Streamen von Musik im Netzwerk. Zusätzlich stellt er digitale und Line-Eingänge bereit, wie man sie bei einem modernen Receiver vermutet.
Für den optimalen Stereoklang hat Ruark speziell für den R7 koaxiale Doppellautsprecher entwickelt. Diese sollen einen realistischen Raumklang erzeugen und werden durch einen integrierten Subwoofer unterstützt. Dieser ist 8 Zoll groß ist und im Downfire Prinzip ausgeführt.
Außergwöhnlich empfanden wir die Unterbringung der Fernbedienung in einer Mulde am Gerät selber. Die Entnahme ist einfach und die Funkfernbedienung ist übersichtlich, hochwertig gestaltet und funktioniert intuitiv. Mit den mitgelieferten Teleskop- Schraubbeinen kann der Musikschrank bei der Aufstellung optimal in der Höhe ausgerichtet werden und steht jederzeit stabil.
Klanglich hatte uns der Ruark R7 Musikschrank überrascht. Die Tonqualität war sehr ausgewogen und wurde sehr kraftvoll in den Raum projektziert. Das Frequenzband wurde dynamisch über den kompletten Bereich sehr gut abgebildet, der Tiefton kam satt und die Hoch- bzw- Mitteltöne gut aufgelöst, was wir so beurteilen konnten bei den gegebenen Räumlichkeiten. Interessant ist vielleicht für einige auch die optional erhältliche Fernsehhalterung, für knapp 450,- Euro. Diese bietet eine Unterstützung für bis zu 50 Zoll große TV-Geräte. Durch einen höhenverstellbaren Boden auch Raum für die Unterbringung z. B. von einem Receiver oder DVD-Player. Für den Ruark R7 Musikschrank muss man etwas tiefer in die Tasche greifen, hier liegt der Preis bei ca. 2900,- Euro.
TAD-Audiovertrieb GmbH
Gutendorf 14
93471 Arnbruck
Telefon 09945 9433650
www.tad-audiovertrieb.de
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....